So, nun für alle, die sich ein bissel über „Krankengeschichten“ der Fellnasen interessieren, hier mal wieder ein Update über das Befinden meines „Humpel-Schweins“ Micky!
Habe Micky ja seit Ende Juli 2007 nun täglich mit einer winzigen Dosis „Metacam“ behandelt. Das Humpeln hat sich in der Zwischenzeit immer mehr verloren und Micky fing auch wieder an sich mehr zu bewegen. Eines Tages konnte ich sogar beobachten, wie er wieder auf die „Dachterasse“ eines der Häuschen gesprungen ist und auch wieder hinunter. Plötzlich klappte auch das „Popcornen“ wieder!
Das war vielleicht eine Freude, das zu sehen!! Naja, ich hab alle drei Wochen mit dem TA telefoniert und auch er hat sich natürlich gefreut! Ende November hab ich dann mal die „Absperrung“ des Meerschweinzimmers zu unserem Wohnbereich geöffnet, damit ich Micky evtl. mal beim Rennen einer längeren Strecke beobachten kann. Unser Wohnbereich ist ca. 50 qm groß und nach vorsichtiger „Erkundung und Beschnupperung“ des Neulands, fingen beide dann an rumzudüsen. Naja, der Boden ist nicht besonders gut zum Laufen für die Beiden, da die eine Hälfte aus Laminat besteht und die andere Hälfte gefliest ist, allerdings schien sie das nicht besonders zu stören! Und siehe da, Micky lief und rannte wieder wie früher! *freu*
In Absprache mit meinem TA hab ich nun vor Weihnachten das Mittel langsam über mehrere Tage abgesetzt. Seit drei Wochen bekommt er nun kein Schmerzmittel mehr und er hat bis jetzt auch nicht mehr angefangen zu humpeln sondern ist quietschvergnügt und "schweinisch gut drauf"!
Röntgen wollte der TA dem Tier wenn möglich ersparen, da meine beiden Schweinis leider immer ÄUSSERST extrem panisch reagieren, wenn man sie in irgendeiner Form mit den Händen berührt oder gar einfängt!
Offensichtlich hat sich wohl wieder „Material“ um das kranke Hüftgelenk gebildet und das Gelenk stabilisiert und Micky bleiben große Schmerzen oder gar eine Amputation erspart. Dem Krankheitsverlauf nach zu urteilen, hatte mein TA wohl wirklich recht, es waren nicht die Krankheiten „Osteodystrophie“ oder „ Osteoporose“ wie es anfangs ja zu vermutet war.
Naja, jedenfalls ist soweit momentan alles ok und ich bin glücklich, Micky wahrscheinlich noch viel mehr!
Solche Krankengeschichten machen doch Mut oder??!
Ich melde mich hierzu wieder wenns was Neues gibt.
Danke Euch fürs Lesen!
Liebe Grüße
Bine mit Micky & Pino