Beiträge von Mümmel-Schweinchen

    Die Tränenflüssigkeit haben meine auch nach dem putzen. Sie reiben ja ihre Pfötchen da so her, da kann es schonmal kurzzeitig etwas Tränen. Wenn allerdings richtiger Tränenfluss da ist und es auch um das Auge rum sehr feucht ist, ist das nicht mehr normal.


    Wozu man gegen haarlinge spritzt versteh ich im übrigen auch nicht...


    LG

    Ich habe auch 2 Teddy und hatte früher auch schon 3 andere Teddys. Ich kann auch bestätigen, dass sie zu Schuppen neigen und sehr trockene haut haben. Meine haben auch durchgehend mal mehr mal weniger Schuppen. Die Pfötchen und Ohren creme ich hin und wieder mit Vaseline ein und Sonnenblumenkernen bekommen sie auch. Aber offene stellen gehören nicht zur Normalität! Vielleicht lässt du mal nen anderen TA drauf schauen...


    LG

    Mir wäre das ehrlich gesagt zu gefährlich direkt überm Bett, gibt es keine andere stelle in deinem Zimmer? Man sollte nie was so schweres überm Bett anbringen :? Die Höhe ansich macht den Meeris nichts, wie nur schon von anderen erwähnt, wird das sauber machen wahrscheinlich auf dieser Höhe nicht ganz so einfach?!


    LG

    Ich wurde jetzt einfach mal vorschlagen, dass wenn du den Ausfluss das nächste mal siehst, ihn mit nem wattestäbchen abzumachen und ihn dann zur TÄ bringen. Weiß ja nicht ob das ok ist für die Untersuchung dann... Frag doch die TÄ mal.


    LG

    Erstmal soll der Tumor RICHTIG untersucht werden und nicht nur Vermutungen vom TA angestellt werden. Er muss untersucht werden, ob es wirklich ein gutartiger Tumor ist. Konnte man ausschließen, dass wirklich keine Organe abgequetscht werden? Auch Zysten in dieser Größe werden normalerweise operiert, deshalb weiß ich nicht warum das damit verglichen wurde in der Klinik. Ich würde mal besprechen welche Möglichkeiten es gibt, den Tumor zu behandeln, ob es neben der OP noch andere Möglichkeiten gibt... Mit Behandlungsmethoden bei sowas kenn ich mich auch nicht aus, ob es welche gibt, statt zu operieren, aber ich würde am Ball bleiben.

    Die Fläche ist nicht ausreichend. Man rechnet in einer gemischten Gruppe für das erste Meerschweinchen 1 m² und jedes weitere 0,5 m². Es ist also egal ob du ein Weibchen oder Kastraten dazu nimmst, die Fläche ist so oder so leider zu klein für 4 Schweinchen. Ich persönlich würde nicht sagen, dass Etagen gar nicht mitzählen, wie es einige tun, aber die Größe deiner Etage würde ich nicht mit einberechnen. Die Boden/Grundfläche allein reicht schon nicht aus, die Etage ist nur ein kleiner Bonus wo sie sich aufhalten können, aber keinesfalls als Laufstrecke anzusehen.


    LG

    Also ich würde mich mit einem "wahrscheinlich gutartigem Tumor" nicht zufrieden geben. Wenn er schon so groß ist wie ein Ei, dann quetscht er doch bald Organe ab, er wird wohl weiter wachsen. Nur dass sie noch nicht tot ist, heißt nicht dass es ungefährlich ist. Sei froh, dass sie noch nicht tot ist, aber es muss trotzdem gehandelt werden!

    Ja, ich würde auf jeden fall einen Kastraten dazu nehmen. Das ist eine artgerechte Gruppe. Er bringt tatsächlich mehr Harmonie in die Gruppe und Eierstockzysten kommen wesentlich seltener vor, wenn ein Kastrat mit dabei ist. Wenn deine Weibchen keine Babys sind, ist es egal, ob der Kastrat schon älter oder noch klein/jung ist. Sollten deine Weibchen noch Babys sein, solltest du einen Kastraten nehmen der schon "erwachsen" ist, damit er ihnen sozialverhalten beibringen kann.


    LG