Beiträge von Mümmel-Schweinchen

    Ja gut, wenn sie es nicht alles trinken, brauchst du dir ja keine sorgen machen, dass sie zu viel trinken. Hast du eine Flasche mit ner Kugel am Ende? Wenn, dann würde ich mir eine mit einer anderen Trink-Methode holen, die sie nicht nur aus Langeweile benutzen und alles raus laufen lassen, sondern nur wenn sie wirklich Durst haben. Ich hatte für meine früheren meerschweinchen als Kind mal eine Flasche die hat ohne Kugel funktioniert, damit es nachts nicht so laut ist wenn sie trinken, weil ich sie bei mir im Zimmer hatte. ich wüsste aber jetzt nicht, wo es solche flaschen gibt, vielleicht mal im Internet schauen.

    Kann ich bestätigen, das ist normal und wird sich in der Regel auch nicht ändern.
    ...allerdings gibt es eine ausnahme...wenn ich sie zum sauber machen alle zusammen in ihr kleines Gehege setze, wissen 2 meiner 5 meerschweinchen genau, wann es zeit ist, sie wieder ins saubere Gehege zu setzen. Dann machen die beiden zusammen Männchen ("ich will als erstes, ich will als erstes") und wenn ich mit der Hand komme, krabbeln sie drauf, halten sich mit den vorderpfötchen am Arm fest, ich brauch dann nur noch meine Hand unter den Popo machen und sie in ihr richtiges Gehege setzen. Das ist jedes mal zum schießen niedlich!!! :lol: Aber das machen nur 2 meiner 5 und auch wirklich nur dann.

    Hallo! Habe ich das richtig verstanden, dass du das Gehege gesäubert hast, aber dann direkt beide in das Gehege gesetzt hast, in dem das Weibchen auch vorher lebte? Wenn das so ist, kann ich dir eine Vergesellschaftung auf neutralem Boden raten, mit mehreren versteckmöglichkeiten. also irgendwo in der Wohnung/Zimmer einen Auslauf bieten, der für beide neu ist, so hat niemand Besitzansprüche. Das Weibchen sieht ihn als Eindringling in ihr Revier und das möchte sie sich natürlich nicht streitig machen lassen, besonders wenn sie eh dominant ist. Eigentlich läuft eine Vergesellschaftung von einem Kastraten mit nem Kastraten recht friedlich ab, aber selbst wenn es nicht gleich am ersten Tag ganz gut klappt, würde ich nicht verzweifeln. Dass sie sich nicht auf Anhieb verstehen ist normal und jeder schikaniert den anderen ein bisschen, um zu zeigen, dass er die Oberhand gewinnen möchte. Ich kann dir nur Geduld raten und es auf jeden fall auf neutralem Boden versuchen! Viel frischfutter ist auch hilfreich, beim ganzen mapfen vergessen sie auch mal, zu streiten :wink: solange nichts blutig ist, solltest du jedenfalls nicht einschreiten.


    LG

    Eingreifen würde ich eher nicht, das sollte man nur bei schlimmen beißereien tun, alles andere müssen sie unter sich ausmachen. Das beste was du machen kannst ist einfach viel Futter geben (so viel, dass es nicht möglich ist, dass nur einer alles frisst, sondern beide genug bekommen) und es großflächig im Gehege verteilen, dass beide überall fressen können. Wenn du das Futter nur auf eine stelle legst, kann einer verscheucht werden und bekommst nichts ab.
    LG

    Tierlady: ja da geb ich dir recht, aber es war vorher die rede davon, dass nur Möhre und etwas Salat gegeben wurde und das einmal täglich abends. Ich denke da wird mir jeder zustimmen, dass das nicht ausreichend ist. Aber es sollte nicht als Vorwurf klingen, sondern ich habe lediglich einen Rat gegeben. Und sie möchte es ja nun auch ändern. LG

    Bei meinem Beispiel habe ich auch geschrieben, dass es für mich nur möglich ist 3 oder mehrmals zu füttern, weil ich in der Mittagspause nach Hause fahre! Ich hab nie behauptet, sie würden sterben wenn sie 2 mal täglich gefüttert werden. Aber einmal täglich ist einfach zu wenig und schlecht für die Verdauung. Wenn ich demnächst eine kürzere Mittagspause habe, werde ich auch nur noch 3 mal täglich füttern können, also morgens, abends (ca. 18:30) und vorm schlafen gehen noch eine Kleinigkeit.

    Solange du das Trockenfutter nicht abrupt absetzt, ist es nach meine n Erfahrungen unbedenklich, das Trockenfutter zu wechseln. Schön, dass du etwas ändern möchtest, damit es deinen Schweinchen gut geht!


    Das grainless Futter ist in Ordnung! Nur diese bunten Trockenfuttermischungen würd ich nicht nehmen.

    Hab deine andere frage übersehen :oops: ja einmal am Tag Grünfutter ist definitiv zu wenig. Der Magen bekommt den ganzen Tag nur trockenes Futter (Heu etc) und plötzlich ne Ladung Grünfutter, das ist gar nicht gut für die Verdauung und oft schlingen die Schweinchen dann auch sehr, was zu Problemen führen kann. Ich empfehle, morgens und abends eine ordentliche Portion Grünfutter und noch mindestens eine kleine "Zwischenmahlzeit" an Grünfutter. Beispiel: morgens vor der Arbeit gibt es bei mir viel frischfutter. In der Mittagspause gibt es für jeden noch n Stück Gurke oder Tomate, abends wenn ich nach Hause komme, gibt's wieder ne große Portion frischfutter und meist vorm schlafen gehen auch nochmal ne Kleinigkeit. Selber wenn die Zwischenmahlzeit in der Mittagspause für die meisten nicht machbar ist, so schafft es jeder auf 3 x am Tag. Heu muss natürlich immer da sein, das erwähn ich bei meinen Fütterungen jetzt mal nicht.

    Nein das stimmt du musst es nach und nach absetzen, also ich würde jede Woche etwas weniger geben bis es weg ist. Ich gebe allerdings getreidefreies Trockenfutter auch aber nur als leckerlie. Ich nehme grainless complete und Cavia complete. Dann gibt's ab und zu auch mal 2-3 erbsenflöcken pro Schnute.


    Das was du an Gemüse gibst ist definitiv zu wenig. Wenn sie anfangs das "neue" Grünfutter was du anbietest, nicht mögen, ist das normal. Musst hartnäckig bleiben und wenn es regelmäßig im Gehege rumfliegt, werden sie es in der Regel schon futtern. Vielleicht stürzen sie sich auch von Anfang an schon drauf... Probier's einfach mal.


    Fang mal mit Paprika an. Hier werden am liebsten die roten gemapft, aber ich hole immer den Mix (rot gelb grün), Tomate kommt auch sehr gut an, da sind sie jetzt ganz wild drauf obwohl sie anfangs überhaupt nicht begeistert davon waren. Fenchel ist auch sehr gut. Du kannst nach und nach immer mehr Gemüsesorten hinzu fügen, aber mit allem neuen langsam anfangen, also immer nur wenig. Wenn sich der Magen erstmal dran gewöhnt hat, kannst du bedenkenlos auch größere Mengen füttern.