Beiträge von Mümmel-Schweinchen

    Gebärmutterentzündung war auch mein Gedanke, aber du hattest ja schon vorher geschrieben dass schon alles ausgeschlossen wurde... Ich verzweifel mit meinen manchmal auch, echt schlimm wenn man nicht weiß woran es wirklich liegt und was man dagegen machen kann!!!

    Tut mir echt leid, dass du keine Lösung findest, ich weiß wie du dich fühlst... Aber echt komisch dass der Ausfluss nicht weniger wird, das ist ja doch schon länger her, langsam müsste sich das doch mal wieder beruhigt haben davon dass da einstreu drin war. :?

    Das ist echt Mist. Selbst wenn man sie nur auf Tüchern hält, wie du jetzt die letzte Zeit gemacht hast, kann man ja nicht ausschließen, dass sich irgendwas immer rein setzt. Da man auf Heu ja eh nicht verzichten kann, weiß ich nicht, wie man ausschließen soll, dass sich was fest setzt :?

    Mikulein
    Der Kommentar von Susanne war nicht so böse gemeint, wie du ihn aufgefasst hast. Es kommt halt nicht selten vor, dass Menschen Tiere lieben, so wie du es bestimmt auch tust, man ihnen ein schönes zu Hause bieten möchte, sich dann aber so viele anschafft, weil man sie einfach gern hat... Manchmal kommt man dann aber an einen Punkt, an dem man merkt, dass es einfach zu viele geworden sind und man zwar immer das beste für sie wollte, es aber nicht mehr geht. Wenn man an seine Grenzern stößt so wie du jetzt, sollte man überlegen, seinen Bestand zu verkleinern. Wenn es weniger Tiere sind, kannst du den übrig gebliebenen ein schöneres zu Hause bieten mit genügend Platz etc. Für die anderen kannst du ein schönes zu Hause suchen mit Schutzvertrag und wo du dir sicher bist dass sie es gut haben. Gerade bei deiner jetzigen wohnsituation würde ich mir das ernsthaft überlegen, das wäre für dich um einiges einfacher zu bewerkstelligen. Auch wenn es einem weh tut, geliebte Tiere abzugeben, ist es manchmal doch das beste. Ohne dass es böse gemeint ist! Und das war von Susanne auch nicht böse gemeint. Du versuchst zwar alles, schränkst dich extrem im Platz deines Zimmers ein, aber letztendlich ist es doch zu klein für die Tiere und auch für dich. Du hast ein großes Herz, deshalb möchtest du auch die anderen beiden Weibchen aufnehmen, aber man kann nicht alle Tiere der Welt aufnehmen und für deine Bockgruppe ist es einfach nicht ratsam. Lass dir das ganze vielleicht mal objektiv durch den Kopf gehen.


    LG

    Erbsenflocke
    Rohe Kartoffeln, da schüttelt es mich aber :lol: ich find es schon nicht so toll, wenn die Kartoffeln innen noch nen harten Kern haben wenn sie nicht ganz durch sind...wenn ich mir jetzt vorstelle, n ganzes Stück rohe Kartoffel zu essen - brrr :wink: na gut aber das tut nichts zur Sache hehe. So ein kleines Stück macht auch nichts wenn man es roh isst, aber ich habe schon oft gelesen dass rohe Kartoffeln giftig sein sollen (wahrscheinlich nur in größeren Mengen). Du meinst also das stimmt gar nicht? Muss ich mal recherchieren. :roll:

    Zitat von Mikulein

    falls sie sich streiten teile ich das gehege und vergeseltschafte auf neutralem boden neu....


    Das soll dann die Lösung sein? Neu vergesellschaften, als wären es neue Böcke, nur weil es dann neutraler Boden ist? Die Überlegung versteh ich nicht so ganz... so blöd sind die Böcke nun auch wieder nicht, wenn sie sich einmal richtig verstritten haben, ändert sich daran auch nichts, wenn du sie auf neutralem Boden versuchst, neu zu vergesellschaften.

    Na wenigstens hast du dich entschuldigt, das ist ja schon was. Den EB kann ich mir jetzt schwer vorstellen, mit einer reinen Beschreibung...ein Bild wäre schön, wenn er fertig ist. Vielleicht hast du ja Glück und die Männer-WG versteht sich trotz mancher Engstellen. Hast du dich jetzt schon entschieden ob du die Weibchen nimmst? Nach wie vor würde ich dir davon abraten. Die Chancen stehen einfach viel besser dass es mit den ganzen Jungs klappt, wenn sie keine Weibchen riechen. Aber man kann nicht mehr machen als drauf hinweisen, letztendlich muss jeder seine eigenen Erfahrungen und eventuelle Fehler machen.


    LG

    Kartoffeln sind für den Menschen giftig wenn sie roh sind, für meerschweinchen aber nicht. Sollten aber wenn nur in kleinen Mengen gegeben werden, weil sie viel Stärke enthalten. Wie alles andere gebe ich Aubergine auch roh. Meerschweinchen sollten gar nichts gekochtes bekommen (wie schon geschrieben wurde).


    LG

    Mikulein
    Belustigend ist allein, dass du hier nach Hilfe und Ratschlägen suchst, nichts annimmst und meinst, alles besser zu wissen.


    Manche Ratschläge hier sind halt hilfreich und manche weniger hilfreich, das liegt daran, dass jedes Tier speziell ist und man nie etwas 100% auf ein Tier abgestimmt raten kann was man nicht kennt. Aber es gibt halt Sachen/Situationen, die man verallgemeinern kann, wie z.B. die bockhaltung. Es kann gut gehen, wenn keine Weibchen zu hören oder riechen sind. Dazu braucht man keine Studien, das zeigt die Erfahrung so vieler meerschweinchenhalter. Klar gibt es auch kleinere Bockgruppen, die nebenan Weibchen sitzen haben und es trotzdem klappt, aber ich würde es gerade bei so einer großen Gruppe nicht riskieren.


    Man muss ja auch nicht jeden einzelnen Ratschlag umsetzen und wie gesagt muss auch nicht jeder Ratschlag immer auf dein Tier passen, aber im großen und ganzen kann man doch sagen, dass sich viele forenmitglieder hier immer gedanken machen und viel zeit nehmen, um sich mit Problemen anderer auseinanderzusetzen. Hier gibt es so schnelle hilfreiche antworten, ich war bisher immer dankbar dafür und finde es einfach unverschämt von dir, hier jetzt so über die Leute herzuziehen!

    Mir tut es auch sehr leid für dich, kann mir vorstellen wie du dich fühlst. Aber die Hauptsache ist, dass es deiner Teddy den Umständen entsprechend gut geht!
    Ja, die Blutflecken sind ganz normal, das hat auch nichts mit der Totgeburt zu tun. Normalerweise fressen sie das blutige einstreu auf, aber bei kuschelsachen geht das ja nicht.


    Eigentlich säubern sich meerschweinchen selbst und ein waschen unsrerseits ist nicht erforderlich...warte erstmal noch ab, sie scheint ja doch schlapp zu sein, dann würde ich ihr den Stress mit Wasser nicht antun. Wenn sie in ein paar Tagen wieder fiter ist und das Blut immernoch nicht selbst beseitigt hat am Popo, würde ich es mit einem feuchten, lauwarmen Waschlappen versuchen.


    Alles gute für deine süße!!!


    LG

    Das passiert regelmäßig, oft kommt es wohl von allein raus, manchmal setzt es sich fest und man muss nachhelfen. Ich habe auch schon öfter ein kleines Streu Stück aus der Vagina meiner Meeris geholt, ich glaube nicht dass es weiter schlimm ist. Wahrscheinlich war es in deinem fall einfach wirklich überreizt, weil es evtl schon länger drin steckte. Ich kontrolliere einmal in der Woche beim Gehege säubern die Geschlechtsorgane, dabei sieht man das ja und kann es entfernen. Vorbeugen kann man dem wohl nicht, ich wüsste jedenfalls nicht wie... Außer man hält sie wirklich nur auf Tüchern aber das wäre übertrieben :wink:


    LG