Die Transportbox verbindet sie wahrscheinlich mit irgendwas schlechtem. Man weiß ja nicht, was sie schon erlebt haben, bevor sie zu einem kommen. Mein früherer Kastrat hat auch immer wie am Spieß geschrieen wenn es in die Transportbox ging, weil er eine zeitlang oft zum TA musste, also hat er es damit negativ in Verbindung gebracht.
Beiträge von Mümmel-Schweinchen
-
-
Ja genau, ich fühle auch immer so mit und manchmal steiger ich mich wohl auch etwas zu sehr da rein, obwohl TA-Besuche ja schon Routine sein müssten.
Geschreie kenne ich zwar auch, aber normalerweise geht das ja immer schnell, einmal kurz ne Spritze und dann ist es schon wieder vorbei... Aber dadurch dass es so lange gedauert hat, war Fina fix und fertig und ich auch! Ich wurde echt schon voll blass und mir wurde schwindelig. Naja aber ich musste ja stark bleiben für meine kleine Maus :wink:Teddy war auch mit zur Nachkontrolle wegen dem Pilz im Ohr. Als ich ihn rausgeholt hab, war er wie versteinert, hat keinen Mucks gemacht, obwohl er sonst recht zappelig ist. Das ganze Geschrei von Fina hat ihn wohl so geschockt, dass er nur froh war, dass er nicht da durch musste.
Man man das war schon aufregend. Naja hoffe jedenfalls auch dass sie nicht nochmal ran muss!
LG
-
Ok, hat sich bei ihr jetzt irgendwie nicht so angehört, als ginge das so schnell aber werd ich ja dann sehen. Ich melde mich dann auf jeden Fall!
Eine TÄ mit eigenem Labor ist natürlich was tolles!
Schönen Abend noch!
LG
-
Ja ich werd aus jeden Fall erzählen was dabei rum gekommen ist.
Die TÄ meinte, wenn sie sich schnell meldet, ist es ein schlechtes Zeichen, dann hat das Labor angerufen dass es nicht reicht :wink: wann genau dann die richtigen Ergebnisse da sind falls das Blut reicht, hat sie gar nicht gesagt.
LG
-
Ja dass sie schreit damit hab ich ja gerechnet, aber nicht dass es sooo lange dauert und dann trotzdem nicht wirklich was bei rum kommt. Naja wenn du sagst, ein paar Tropfen reichen dann hoffe ich, dass das in meinem Fall auch so ist!
Danke und liebe Grüße
-
So, ich komme gerade vom TA... Es war schrecklich
Fina hat geschrieen wie am Spieß und es wollte an beiden Beinen einfach nicht genug Blut kommen. Ich bin schon fast aus den Latschen gekippt und meine arme Süße tat mir so unglaublich leid!!! Ich habe die ganze Zeit ihr Köpfchen gehalten, es hat echt ne Ewigkeit gedauert und nachher hat sie nur noch um sich gebissen. Naja als dann auch am 2. Beinchen nicht viel mehr kam als beim 1. mussten wir uns mit dem bisschen Blut zufrieden geben. Die TÄ schickt das Blut jedenfalls ein, es wird aber bestimmt nicht ausreichen, schon gar nicht um den T4 Wert zu bestimmen. So ein Mist!!
Bedröppelte Grüße
-
Die Gitter müssen ja nur bei dem Bock drauf, dürfte also kein Problem sein. Ich find es gut, dass du dem armen einsamen Mann noch ein schönes, artgerechtes Leben bieten möchtest! Ist zwar schade, dass deine Eltern kein weiteres Weibchen erlauben und daher auch das Weibchen die Kastrationsfrist des Bröckchens allein sitzt, aber ich kenn das mit den Eltern zu gut von früher. Die meisten haben dafür wenig Verständnis.
Ich durfte, nachdem meine beiden früheren Schweinchen verstorben waren, z.B. auch keine neuen haben. Dafür hab ich mir sobald ich ausgezogen bin direkt wieder Meerschweinchen angeschafft und jetzt hab ich 5 hier sitzen - SO ! :wink:
-
Also ich finde, so wie du die beiden Käfigschalen verbunden hast ist es vorübergehend ok, sie kann sich frei bewegen und so wenig Platz ist es gar nicht. Immerhin ist das ja nur ein Zustand von höchstens ein paar Wochen. Wie schon gesagt wurde, das Böckchen in jedem Fall gut wegsperren! Ob du einen von beiden schon vorher in den EB lässt, macht keinen großen Unterschied. Ich bin zwar ein Freund von "auf neutralem Boden vergesellschaften", aber es stimmt schon, dass es meist recht harmonisch abläuft bei einem Weibchen und einem Kastraten.
LG
-
Danke dir Rieke, für deine Antwort und das Daumen drücken! Dann weiß ich erstmal bescheid.
Ich hoffe, dass es ohne Probleme morgen abläuft!
LG
-
UIII was für unglaublich süße Nasen!!! Ein Schweinchen niedlicher als das andere, da kann man sich ja gar nicht entscheiden, welches einem am besten gefällt
-
Vielen Dank auch an claui und Lovis, das waren sehr hilfreiche Antworten, kann mir das ganze jetzt ganz gut vorstellen. Ich werde berichten, wie es bei mir war und was dabei herausgekommen ist.
Danke nochmal!
LG
-
Ok danke dir für die Antwort! Ich konnte mir das gar nicht so vorstellen wie es gehen soll ohne Betäubung oder leichte Narkose weil ich wie gesagt dachte, dass ja eigentlich die Nadel nur ein bisschen zu tief in die Ader rutschen muss und schon ist sie durchgestochen oder so... Naja bin bloß etwas hibbelig weil ich nicht weiß worauf ich mich morgen einstellen soll. Meine arme Maus hat eh solche Panik im Moment beim TA, sie zittert ganz doll, weil die TÄ bei der letzten Spritze wohl einen Nerv getroffen hat, das war ganz schlimm
-
Auch ich habe mein Wichtelkind erhalten und habe schon ein bisschen gestalkt
-
Hallo, benötige mal wieder Rat...
Ich habe nebenbei in anderen Beiträgen mal erwähnt, dass meine Fina so struppiges, schütteres Fell hat (hatte sie schon immer, sie ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre alt). Da es sich in den letzten Wochen aber sehr verschlimmert hat (man kann an einigen Stellen schon bis auf die Haut gucken) soll jetzt Blut abgenommen werden, um zu schauen ob sie was mit der Schilddrüse hat. Morgen soll ihr also Blut abgenommen werden. Ich wüsste jetzt gern, was da auf mich zukommt. Wie wird das gemacht? Muss sie betäubt werden, weil wenn sie zappelt, kann das ja ordentlich in die Hose gehen, wenn in dem Moment die Nadel in der Ader steckt.
In einigen anderen Threads habe ich schon was mit dem T4 Wert aufgeschnappt, dass der immer mit bestimmt werden soll, das werde ich meiner TÄ dann morgen auch sagen.
Danke schonmal für eure Antworten.
LG
-
Ich finde auch, dass es eine sehr zufriedenstellende Antwort ist!
LG