Beiträge von Mümmel-Schweinchen

    Hallo!
    Das Brommseln kommt bei meinen Weibchen vor, wenn sie brünstig sind, dann besteigen sie auch andere Weibchen und werden sehr aufmüpfig/aufdringlich, bis mein Kastrat einschreitet und sie in ihre Schranken weist.


    Als das Brommseln bei meiner Fina aber mal länger angehalten hat als nur einen Tag und sich in kurzen Abständen immer wiederholt hat, habe ich sie vom TA auf Zysten untersuchen lassen und sie hatte tatsächlich welche. Da sie noch sehr klein waren, reichte eine Hormonspritze aus, um sie zu behandeln.


    Ich würde einfach weiter beobachten und wenn es doch häufiger vorkommt, nochmal gezielt auf Zysten untersuchen lassen.


    Trennen würde ich die Schweinchen bei Streit nicht. Das Alleinsein bedeutet für die Fellnasen mehr Stress, als sich zwischendurch mal mit ihren Artgenossen zu zanken. Solange nichts blutig ist, würde ich auch nicht einschreiten sondern sie machen lassen. Wir empfinden es oft schlimmer als es wirklich ist.
    Wenn du das 2. Weibchen erst seit August hast, wird sich sowieso noch alles einpendeln. 2 Monate ist ja noch keine Zeit bei der man von einer gefestigten Gruppe sprechen kann, da kann sich immer noch was ändern.


    LG

    Sabusab
    Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort, dann war der Gedanke ja vielleicht in meinem Fall doch gar nicht so schlecht mit der leichten Narkose. Ich werde das mit meiner TÄ nach ihrem Urlaub besprechen.
    Daran kann es natürlich gelegen haben, dass das Blut deshalb nicht ausgereicht hat.


    Danke nochmal an alle und ein schönes WE wünsche ich!


    Ich halte euch auf dem laufenden, was noch so dabei rum kommt.


    LG

    Rieke
    Nein da kamen mehrere kleine Tropfen. Ich weiß auch nicht warum das nicht reichen soll, man kann doch mit dem was man hat was auswerten... Aber ich weiß ja nicht wie das so abläuft in dem Labor. Ich finde eine Narkose ja auch heftig, aber so wie sie sich aufgeregt hat war auch heftig und nächstes mal weiß sie ja auch noch was auf die zukommt und dreht wahrscheinlich noch mehr ab, was wenn es dann wieder nicht reicht?! Wenn es unter Betäubung ist, hätte sie es dann wenigstens geschafft. So denke ich jetzt einfach, ob das richtig ist, ist ne andere Sache.


    pigs&pugs:
    WAS?! Krass, das ist ja nur 10 Minuten von mir :lol: gibt's ja gar nicht... Dann könnten wir uns ja eigentlich mal gegenseitig unsere Schweinchen vorstellen :wink:

    Hallo pigs&pugs
    Danke für deinen Tipp, das werde ich meine TÄ nach Urlaubsrückkehr mal fragen. Sie meinte nur zu mir, dass die Vene an der sie das Blut abgenommen hat (also unten am Bein) "ungefährlich" ist, also da kann nichts passieren, die verschließt sich sehr schnell wieder. Wie ist das mit der Vene am Hals, verhält sich das da gleich? Sorry bin da totaler Laie auf dem Gebiet.


    LG
    PS: stimmt, du wohnst ja auch in OWL :) ich wohne in Oelde und du?

    Ach Gott der süße, das tut mir so leid! Habe noch deinen Thread gelesen, dass er dir Sorgen bereitet. Er war echt zum knutschen niedlich und ich habe still mitgehofft, dass er es schafft!!! Leider ist man oft machtlos, auch wenn man alles versucht. Ich wünsche euch auch ganz viel Kraft, über diesen großen Verlust hinweg zu kommen!


    Machs gut kleiner Elliot, die immer grünen Wiesen im Regenbogenland werden dir gefallen, da gibts unzählige Weibchen zum bebrommseln.


    LG

    Habe gerade einen Anruf von meiner der Angestellten meiner TÄ bekommen, das Blut hat leider nicht gereicht :?


    Was macht man denn jetzt am besten? Ich soll mich nach dem Urlaub meiner TÄ Anfang November nochmal melden um zu besprechen, ob wir es nochmal versuchen. Macht es wohl mehr Sinn, sie zu betäuben und dann nochmal Blut abzunehmen, damit sie sich nicht so aufregt und das Blut dann besser fließt? Och mann das ist jetzt echt ärgerlich :(

    Hallo!
    So tolle Schweinchen!! Luise hat's mir total angetan, die Farben sind genau mein Ding und Rosetten sowieso... Sie würde sich auch sehr schön in meiner Gruppe machen 8)


    Der EB gefällt mir auch, auch wenn das alles zusammengewürfelt ist, finde ich sieht man, dass da viel Liebe drin steckt und darauf kommt es an!! Von der Fläche her ist es auch ok und bietet schöne Abwechslung.


    LG

    Und sich noch heben lassen mag kein Meeri gern, da würd ich mir auch keine Gedanken machen wenn sie beim hoch heben protestiert. Es sind ja Beutetiere und hochheben verbinden sie damit, dass sie z.B ein Greifvogel packt. Selbst bereits gezähmte Schweinchen werden sich nie so ohne weiteres einfangen lassen.