Beiträge von Mümmel-Schweinchen

    Ja, so machen wir das auch.
    Das ist echt blöd. Sie mitnehmen ist aus den genannten Gründen meiner Meinung nach eher ungünstig in der jetzigen Situation und wenn du sie allein lässt, hast du eh kaum eine ruhige Minute. Echt schwierig! Ich würde es davon abhängig machen, wie sie sich bis Samstag verhalten. Wahrscheinlich haben sich die größten Rangstreitigkeiten bis dahin schon gelegt, dann kannst du sie ja dort lassen. Wie gesagt, eigentlich gibt es ja in so einer Gruppenkonstellation keine ernsthaften Beißereien, sodass auch wenn mal die Fetzen fliegen, keiner ernsthaft verletzt wird. Das Futter würde ich großflächig und großzügig überall verteilen, sodass kein Schweinchen während der Zeit einfach abgedrängt werden kann.


    LG

    Hallo!


    Also ich würde sie nicht in ständig wechselnde Gehege setzen, gerade jetzt am Anfang wo sie sich kennenlernen. Ich selbst vergesellschafte auch immer auf neutralem Boden, das sehen manche ja auch anders, aber wenn du sie erst in der Pflegestelle auf neutralem Boden, dann bei dir nochmal auf neutralem Boden, jetzt im Gehege und wenn du sie über´s Wochenende mitnimmst auch wieder eine neue, neutrale Umgebung, da gehen ja meiner Meinung nach jedes Mal die Streitereien wieder von vorn los und ist denke ich zu viel hin und her für den Anfang.


    Eine Vergesellschaftung im Auge zu behalten ist natürlich nicht verkehrt, wobei größere Verletzung bei einer Gruppenkonstellation von mehreren Weibchen mit einem Kastraten ja eher die Ausnahme sind. Hast du denn niemanden, der ab und zu mal nach ihnen sehen kann? Wenn du über´s WE weg bist, hätte sie ja eh jemand für dich gefüttert oder nicht? Dann könnte derjenige evtl. ein paar mal nach ihnen sehen?


    LG

    ...ich bin total aufgelöst, Teddy hat gestern ein Mittel gegen Kokzidien bekommen. Heute morgen hat er dann nichts gefressen. Sein geliebtes Heu wollte er nicht angucken und auch sein liebstes Frischfutter hat er nur kurz angenagt und dann liegen gelassen. Hat das Mittel ihm den Appetit genommen? Waren es zu viele Medikamente auf einmal, die er bekommen hat?
    Er hat auch trotz päppeln jeden Tag weiter abgenommen, obwohl er vorher noch gefressen hat (bis heute morgen). Er ist nur noch bei 940 Gramm, dabei hatte er mal 1150 Gramm. Ich breche schon in Tränen aus, weil es meist das Todesurteil ist, wenn sie das Fressen einstellen. Ich bin auf der Arbeit und am heulen. Mein Freund ist jetzt mit dem Taxi unterwegs zum TA, die wollen ihn da behalten.


    Bitte lass es meinem Teddy bald wieder gut gehen!!!

    Das Getreide was in den üblichen Trockenfuttermischungen drin ist, gehört nicht ins Meerschweinchen. Es wird zwar meist gern gefressen, ist aber nicht gesund. Es gibt aber auch gesunde Getreidesorten (sollte aber auch nur wenig gegeben werden, weil es absolute Dickmacher sind). Wurde vorhin glaube ich schon geschrieben: Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen.
    Erbsenflocken bekommen meine auch als Leckerchen mal ins Mäulchen gestopft, aber wie gesagt es sind alles Dickmacher und sollten nur in Maßen gegeben werden.


    Du hast 2 Schweinchen richtig? wenn du dann erstmal auf 3-4 Teelöffel zurückschraubst, find ich es erstmal ok, es sollte ja auch nicht sofort zu wenig sein, sie müssen sich ja auch erst umgewöhnen. Danach würde ich nicht mehr als einen Teelöffel pro Nase geben, besser halt gar kein Trockenfutter oder nur als Leckerchen.


    LG

    Hallo!
    Notwendig ist das Trockenfutter nicht, es gibt mit Gemüse und ein bisschen Obst genug Abwechslung. Wenn du aber trotzdem geringe Mengen geben möchtest, dann bitte nur einen TEElöffel pro Schwein (getreidefrei), keinen Esslöffel, das ist wirklich zu viel. Wenn du dich doch dazu entscheiden solltest, es abzusetzen, dann bitte nicht von einen auf den anderen Tag, sondern nur langsam immer etwas weniger geben. Meine Schweinchen bekommen als Leckerchen getreidefreies Trockenfutter davon mal einen Pellet ins Mäulchen. (Ich nehme dafür Grainless complete und Cavia complete, das sind große/dicke getreidefreie Gemüse und Kräuter-Pellets).


    LG

    Ja, irgendwas finden die kleinen Stinker ja immer, um einen wahnsinnig zu machen das stimmt :lol:


    Bei uns liegt das Heu im Moment auch nur auf dem Boden weil sie im Übergangsgehege sind. Wir sind umgezogen und das neue Gehege ist in Planung, dann werden nur noch Heuraufen aufgehangen, wo der Kopf nicht durchpasst :wink:


    Ich hatte ja eh auch noch andere Heuraufen bei denen (eigentlich) nichts passieren kann, aber nur stehende/liegende im Gehege. Eine hängende wollte ich aber trotzdem gern wieder haben, finde die ganz praktisch.


    LG