Schon allein diese Aussage "die TA-Kosten sind höher als das Tier gekostet hat" dazu fällt mir nichts ein!! Wenn ich alles zusammenrechnen würde, was mich meine schon gekostet haben, davon hätte ich mir schon ein Pferd kaufen können (und ich halte erst seit 2 Jahren wieder Meerschweinchen). Aber mir war jeder Cent wert, den ich für sie ausgegeben habe! und dass sie mich dank der ausgegebenen TA-Kosten immernoch mit ihren süßen Knopfäuglein anschauen können, zahlt es sich jeden Tag für mich aus!
Man zahlt halt nicht den einmaligen Anschaffungspreis und dann war's das für die nächsten 6-8 Jahre, das muss einem schon klar und auch wert sein, sonst ist es einfach nur verantwortungslos, sich ein Lebewesen anzuschaffen!!!!
Und dann auch noch gleich sinnlos vermehren, es kommt ja noch besser. Möchtest du mit dem Verkauf der Babys die TA-Kosten wieder reinbekommen? Muss dich enttäuschen, pro Meerschweinchenbaby bekommt man in der Tierhandlung nur 5 €. Und weißt du was bei Geburt und Schwangerschaft alles schief gehen kann und was das dann für kosten sind? Und auch die Babys müssen fressen, das kostet bestimmt mehr, sie 4 Wochen lang durchzufüttern als die 5 € die du dann dafür bekommst. Und soll dein Weibchen dann Dauerträchtig sein?? Du weißt schon, dass sie noch am Tag an dem sie geworfen haben, direkt wieder schwanger werden?? Mal schauen wie viele Schwangerschaften das arme Weibchen durchhält, bis es zu schwach ist und stirbt.
Bei sowas kann ich mir einfach nur vor die Stirn klatschen!