Beiträge von engeline

    hallo,


    was ich von dem ta halte, hab ich dir am telefon ja schon gesagt. ich hoffe und drück die daumen, dass alles glatt läuft diesesmal.
    und das mit der frist muss der ta dir dann sagen. kommt drauf an, ob die hoden noch im bauch waren oder schon im sack.
    das hatten wir ja auch schon kurz angesprochen. ist sehr schwer aus der entfernung da was zu raten.
    zur not lieber 6 wochen sitzen lassen... aber klär das am besten mit dem ta, der sagt dir sicherlich was zu tun ist.
    alles gute :)

    also bei einem gut funktionierenden bockpaar... würde ich glaub ich keine experimente machen. am ehesten klappt es vermutlich echt mit nem frühkastraten oder auch mit weibern, da müsstest du deine beiden aber vorher kastrieren lassen. und die 6-woche-frist danach einhalten. aber garantie, dass das gut geht, gibt es nicht. viel platz ist die voraussetzung ein derartiges vorhaben in die tat umzusetzen.

    wie die anderen schon geschrieben haben, nur, wenn das tier krank ist oder dir was komisch vorkommt. ich hatte schweinchen, die waren in ihrem leben kein einziges mal beim tierarzt. und andere... die kommen schon krank zur welt. es ist sehr unterschiedlich.

    ich hab immer um die 20 schweinchen. was die im monat kosten weiss ich nicht. und ich will es ehrlichgesagt auch gar nicht wissen :oops: ist mir auch wurscht. darüber hab ich mir noch nie gedanken gemacht. obwohl es sicherlich interessant wäre... hahaha

    ich seh zu, dass ich immer so um die 20 habe. dabei sind es manchmal etwas weniger, und wenn viele babys da sind, schonmal 30. aber um den dreh 20... damit fühle ich mich am besten. schliesslich möchte ich für alle genug platz haben und viel zeit für jedes einzelne. das ist mir schon wichtig. 8)

    auf dem oben genannten link ist es wirklich super erklärt wie du schneiden musst. und ja... bei älteren tieren wachsen die krallen leider manchmal etwas schräg. da muss man unter umständen öfter mal anrücken mit der zange, damit es den tierchen keine schmerzen bereitet zu laufen. und ich mach das immer mit einer kleinen beisszange oder einem kleinen seitenschneider. die sind superscharf und quetschen die kralle nicht. das mögen die schweine nämlich überhaupt nicht. wenn du dir nicht sicher bist, wie weit du schneiden musst, taste dich langsam ran. bei hellem horn siehst du die blutgefässe, bei dunklem sehr schwer. da musst du stück für stück näher rücken. und wenns dann doch mal blutet, keine panik. einfach kurz ein zewa oder handtuch draufdrücken und gut. super zum blutstillen, falls es doch was mehr blutet, ist clauden watte. die drauf auf den zeh, kurz halten und es ist gut. das tier wirds verkraften. besser, als schiefe krallen. denn da leidet der ganze bewegungsapparat drunter. und wenn du dir sehr unsicher bist, frag vielleicht einen züchter in deiner nähe. die meisten züchter, die ich kenne helfen gerne bei solchen sachen. zu mir kommen auch hin und wieder meerihalter zum krallenschneiden.
    ich wickel sehr zapplige tiere immer in ein handtuch. weniger zappeln ist weniger verletzungsgefahr. :) und das ganze geht schneller über die bühne.

    find ich gut, dass hier schon mehrere leute die erfahrung gemacht haben: rein mit schwein und gut.
    am dientag bekomme ich zwei neue zuchttiere... was meint ihr, was mit denen passiert? raus aus der kiste- rein in den stall. zu den anderen. die werden sich schon anfreunden. auch der riesige zuchtbock, der dann da mitkommt. der bekommt halt einen der kleinen... oder gleich ne sau, das werd ich spontan entscheiden. :)

    es spricht nichts dagegen, rodicare basic (also die pellets) dauerhaft zu geben. natürlich zu heu, frifu und wasser. finde zwar, dass es durchaus bessere futter gibt, aber es ist deine sache, was du füttern willst. du solltest unbedingt drauf achten, dass sie nicht zu viel davon bekommen. also ich würde nicht mehr als 20-25 gramm pro tier und tag geben, in innenhaltung.


    nicht zu verwechseln mit rodicare instant, also das pulverisierte zeug zum zubereiten von päppelbrei! das ist zur dauerhaften fütterung nicht geeignet.
    das hab ich immer zuhause, falls ich päppeln muss.


    und wieso sollte sie ihr geld nicht dafür ausgeben? es ist ok.... also das rodicare basic. versteh ich nicht... ist doch ihre sache??

    dabei ist eine schweinchenzusammenführung kein akt. meist geht das glatt. wenn man grosse böcke zusammenlässt, ist es was anderes. aber da hab ich dir ja gesagt, ich leg meine hand fast dafür ins feuer, dass es klappt! supi! freut mich, dass du dich getraut hast. es ist einfach das beste. :D

    glücklich sind sie so sicherlich nicht. nur weil sie nicht gebissen werden...? das ist keine logik. und wieso bitte sollten die beim kastrieren sterben? wieder mal eine laue aussage von einem tierarzt, der wohl mit meeris keine grosse erfahrung hat.
    sicherlich kannst du sie kastrieren lassen. allerdings würde das an der situation sehr wahrscheinlich nichts mehr ändern. denn wenn sich böcke zerstritten haben, ist es meist so. besser wäre es, ihnen jeweils nach der kastration ein mädchen zu geben. dann haste halt vier... aber das wäre wohl die beste lösung für die tiere. also kastra, 6 wochen warten, und jeder kriegt eine sau.