gut, dass sie da sind. das ist ja super. was ich nicht verstehe... wieso hat der tierarzt das baby euthanasiert? es kommt vor, dass mädels ein baby nicht ganz auspacken. da kann es auch mal sein, dass man sie kalt und etwas lethargisch findet. mit rotlichtwärme und durch rubbeln kann man die ganz gut wieder zu sich bringen. sowas muss man aber halt wissen... find ich jetzt ehrlichgesagt, ziemlich mies, dass der ta das gleich eingeschläfert hat. zeugt nicht grade von der fähigkeit des tierarztes.
wenn das tierchen nur kalt/ schlapp war, weil die mama überfordert war, hätte es vielleicht nicht sterben müssen. nen versuch ist sowas immer wert. klar erfordert es mühe... und wissen... letzteres hast du nicht, weil du dich nicht vorher informiert hast. traurig.
Beiträge von engeline
-
-
fragt nicht doof ist keine formulierung, die hier hingehört meines erachtens. und wer hier seltsam fragt, bist ja wohl du. offenbar hast du trächtige tiere zuhause und weisst die grundlegendsten dinge nicht. das sollte dir zu denken geben...
aber um dich zu beruhigen, denn den tieren solls ja gut gehen: die legen sich öfter sehr breitbeinig (manchmal strecken sie auch alle viere von sich) in der endphase der trächtigkeit. und seitlich liegen ist auch ok, solange sie keinen extrem hilflosen und schlappen eindruck machen. wie du aber schon geschrieben hast, machen sie einen munteren eindruck. und ja, hochträchtige weibchen machen andere geräusche als ihre nicht-schwangeren mitbewohnerinnen. manche fangen kurz vor der geburt (also wirklich wenige minuten zuvor) extrem an zu schimpfen und zu zetern.
oder grunzen regelrecht. wie ich das beobachten konnte, ist das hauptsächlich bei erstgebärenden weibchen der fall, die nicht wissen, was ihnen gleich blühen wird und von den schmerzen überfordert sind in dem moment. kurz drauf beginnen meist die presswehen und dann geht alles seinen gewohnten lauf. manche erdulden die eröffnungswehen still und kauernd. das ist von tier zu tier unterschiedlich. ein erfahrener züchter/ halter weiss aber, wann es soweit ist und kann derartige verhaltensweisen richtig deuten. am besten wäre es für deine tiere gewesen, wenn du dich VOR einer belegung mit einem erfahrenen züchter in deiner nähe in verbindung gesetzt und alles besprochen hättest. aber nun ist es so, wie es ist und ich drücke deinen tieren die daumen, dass alles gut geht. bis zum 72. tag sollten die babys spätestens zur welt gekommen sein. -
super, dass es ihnen so gut geht. das gewicht ist in ordnung. die nehmen doch gut zu.
-
das ist ja ein ding. wie kommt die dazu, einfach so zu entscheiden? find ich unverschämt. wenn mir tiere zur aufsicht anvertraut werden, kümmere ich mich im sinne des besitzers um sie. das kann ja nicht sein. also als erstes guck mal, ob die membrane, die die scheide normalerweise verschliesst, vorhanden ist. wenn nicht, ist das tier brünstig und die chancen dass sie trächtig ist, sind hoch. ansonsten wirst du es mit etwas übung nach vier, ansonsten eher nach 6 wochen fühlen, ob sie trächtig sind. wieviel sie zunehmen, ist unterschiedlich. aber stetig, sollte eine trächtig sein, verrät dir das die waage auch.
ich drück die daumen, dass nix passiert ist. -
LUNKARIJA oder kurz LUNKI
-
15 glücklich
1 komplikation
0 tödlich
1 ungewiss, er liegt gerade unterm messer -
wenn die babys tot geboren sind, ok... das kommt vor. dass das andere mit so viel verspätung lebend geboren wurde ist selten, aber auch das gibts. und das ist doch super. also, wenn die mama frisst, einen munteren eindruck macht und sich um ihr baby kümmert, musst du nicht zum tierarzt gehen. das wäre unnötiger stress und nicht angebracht. wichtig ist nur, dass du das baby jeden tag rausholst und wiegst. wenn es einen schlappen eindruck macht, musst du zufüttern. und dann wiegst du es mehrmals täglich. aber solange es stetig zunimmt, ausser in den ersten drei tagen, da sind leichte gewichtsabnahmen ganz normal! dann musst du nichts weiter tun. achte nur auf gute ernährung für die mama. gib ihr viel gutes heu, gemüse wie karotten, paprika und auch ein paar pellets bzw trofu. die braucht viel kraft zum säugen.
das wird schon, alles gute -
generell wird, wenn der bauch eh schon offen ist, die gebärmutter mit entfernt. das einfach zur vorbeugung gegen tumoröse entartungen der gebärmutter. ist für das schweinchen nicht viel schlimmer als wenn "nur" die eierstöcke entfernt werden. ist nicht ohne die op. ich drück deinem schweinchen die daumen!
-
das hört sich doch gut an. ich drücke deinem schweinchen die daumen für morgen. sie bekommt jetzt eine echte chance
-
die empfohlene seite hätte ich auch empfohlen. das ist nicht nur für züchter sehr interessant :wink:
-
kommt drauf an, wie dein eindruck von dem ta ist, und was er geschrieben hat. hat er da hoffnung...? wenn er schreibt, da kann man wahrscheinlich nichts machen, fahr lieber gleich in die klinik.
-
sag mal, das hört sich für mich nach einem problem mit der gebärmutter an, nicht wie ein problem mit dem darm. blutet sie aus dem po oder aus der scheide? gut, dass du ne tierklinik gefunden hast. und nicht aufgeben. ich hatte auch schon eine sau, die ich hab kastrieren lassen, wegen dauernd vereiterter gebärmutter, die hat ständig geblutet... und die hat es super überstanden und wurde immerhin 6 jahre alt. zum zeitpunkt der kastra war sie 1,5 jahre... alles gute für deine sau!
-
also von dieser vg würde ich abraten. das kann, wie schon einnige hier geschrieben haben, böse enden. einer zum weibchen, und einer bekommt ein neues. das wäre wohl für alle beteiligten die beste lösung. oder.... du kaufst ca 15 weiber... und lässt sie dann zusammen auf einem sehr grossen areal laufen. aber das ist wahrscheinlich nicht das, was du hören wolltest. mit weniger als 4 tieren wirst du aus der sache aber nicht rauskommen. es sei denn, du verkaufst einen der kastraten...
-
nö, ist nicht schlimm. die meisten mögen peperoni nicht, aber manche essen die gerne. ich habs noch nicht angeboten, werd ich auch nicht. mir widerstrebt es irgendwie meinen meeris peperoni zu geben. aber es gibt ja welche, die sind nur leicht scharf und die vertragen die schweinchen auch. halt nicht übermässig füttern. schädlich ist es nicht in kleinen mengen.
was ich noch sagen wollte, wenn die peperoni eingelegt war, also in essig... dann ist das nicht so gut. und sollte bei diesem einen versehentlichen mal bleiben.
-
das hört sich super an. ich freu mich, dass es gut geklappt hat. ich hab am freitag wieder eine kastra... man ist glaub ich immer etwas aufgeregt davor. denn eine garantie, dass alles gut geht, kann einem niemand geben. das vergeht auch nach vielen jahren meerihalung und -zucht nicht. :wink: