Beiträge von CharlotteSophie

    Hallo,
    Ich wollte mal fragen, wie Ihr Eure Einstreu entsorgt.
    Wir wohnen in einem Haus mit unserer Vermieterin, wo wir keine braune Tonne haben.
    Auf den Kompost soll ich es auch nicht tun (wie lange dauert es, bis das Streu kompostiert ist?)
    Also muss ich nun immer Restmüll-Säcke zusätzlich kaufen und bei 5 Schweinchen kommt da locker 1 Sack die Woche zusammen. Das ist etwas umständlich und ich finde die Säcke auch etwas teuer...
    Habt Ihr mir vielleicht Tipps?
    Wie entsorgt Ihr das Streu?
    Viele Grüße

    Ich finds gut, dass du dich vorher informierst
    Ich gebe auch cira 100g Frischfutter pro Tier, jedoch kommen da bei mir auch noch Gras, Heu, "Abfälle" und Blätter von Bäumen, Mais etc dazu...
    Mit der Zeit entwickelt man oft ein Gefühl dafür, wie viel gut ist für die Tiere, ich denke, es ist manchmal auch von Tier zu Tier verschieden...
    Am besten du beobachtest die Tiere dann und wiegst sie regelmäßig..;)

    Meine heißen:
    Frida und Erna: hießen schon so und wir fanden die Namen sehr lustig...
    Helmut: Hat mein Freund dazu ausgesucht
    Oreo: wie der Keks
    Lulu: So hat meine kleine Schwester zu mir früher gesagt, außerdem heißt es so viel wie Pipi ;)


    Verstorbene:
    Bloody Mary: Weil sie rot wie das Cocktail war
    Poldi: Wie in einem Kinderbuch
    Rosa: nach einer Freundin

    Mir wurde von meiner TA vor kurzem erzählt, dass ich den Schweinchen kein Frischfutter geben soll...
    Da dachte ich nur: Zeit zum TA-Wechsel...
    Schade, dass so viele Menschen, die keine Ahnung haben nicht einmal einfach ruhig sein können...

    Also meiner Meinung nach ist der Käfig zu klein und nicht Meeri-gerecht sondern nur möglichst schick gebaut...
    Was findest du an Holz schlimm? Es ist ein natürlicher Baustoff und man kann ihn ja außen auch super an das Zimmer anpassen, in dem er steht... Für Meeris ist Holz ideal..
    Hygienisch kann jeder Käfig sein, den man regelmäßig reinigt, zB mit Essig... Außerdem hat man normalerweise in den Holzkäfigen Teichfolie, PVC oder ähnliches, damit der Urin nicht in die Holzbretter zieht... Und das klappt super gut;)
    Die Meeris knabbern nicht daran, wenn man ihn möglichst gut befestigt...
    Unser EB ist groß, praktisch, da zum schieben und genau so, dass er in die Wohnung passt...
    Hier sieht man zB, wie wir unseren EB mit Teichfolie bezogen haben:


    http://www.fotos-hochladen.net


    Bevor du dir diesen Käfig kaufst würde ich an deiner Stelle mal zum Schreiner gehen oder eben in einem der Online-Shops einen Tier-gerechten Bau kaufen..

    Das hört sich echt super an!
    Hatte nach einer misslungenen VG nun auch eine super tolle... 2 Weibchen und Kastrat mit 2 neuen Weibchen... da lief es wie bei dir... die sitzen zusammen rum...kein Zähneklappern, quieken etc...
    Das ist ein sehr gutes Gefühl...:D

    Mein EB (2,20x ca.1 meter doppelgeschössig) habe ich für 160 Euro gebaut und ich habe vorher noch nie etwas gebaut...;)
    War sehr lustig und danach war ich echt stolz...
    Der Preis ist echt übertrieben. Plus 109 Euro Versand!

    Bei mir stellen die Frauen auf dem Markt mir mittlerweile immer die Sachen schon hin und sortieren nach essbar(beliebt) <-> ungenießbar für Tiere
    Da bekomm ich auch manchmal noch was schönes dazu geschenkt
    Aber ich wohn auch in einer eher ländlichen Gegend...;)
    Da hat man sehr oft Markt und man kennt sich dann schnell vom sehen...

    das ist ja süß! :D
    also mein kastrat helmut ist da echt gechillter... er guckt zwar als mal dass keines verloren geht und besteigt sie auch mal ab und zu aber ansonsten macht er nicht ganz so viel mit ihnen..
    Habe mich nun aber trotzdem gegen noch mehr entschieden, da die Gruppe mir gerade recht entspannt und zufrieden erscheint..