Beiträge von Andromeda

    Also ich muss ganz ehrlich gestehen, mir ist es lieber ich weiß von Anfang an, wenn Mann nicht bei der Geburt dabei sein will (aus welchen Gründen auch immer). Ich kenne einige die konnten das Erlebnis Geburt nicht verarbeiten und konnten dann auch das Baby nicht annehmen, weil sie es immer in Verbindung mit Schmerz, Hilflosigkeit usw. bringen.


    Klar muss eine Frau einiges andere während der Geburt durchmachen, das sprech ich auch gar nicht ab. Aber ich hab nichts davon, wenn mir mein Mann während der Geburt beisteht und aber hinterher keine Beziehung zum Kind aufbauen kann (ist jetzt ein bisschen krass ausgedrückt, aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine).


    Klar, ich würde mir auch wünschen, dass mein Freund bei der Geburt dabei ist und mir beisteht. Aber wenn er das nicht möchte akzeptiere ich das und das ist dann auch in Ordnung für mich. Das möchte ich aber gerne vorher wissen, dann kann ich nämlich jemand anders fragen, der mich dann von Anfang an während der Geburt begeleitet. Da hab ich dann mehr davon, als wenn der Mann mittendrin sagt "Ich kann nicht mehr, ich muss raus" und ich dann evtl. alleine dastehe oder mittendrin jemand anders kommt, der erstmal sehen muss, wo ich geburtsmäßig grade stehe. Klar man kann auch von Anfang sagen ich nehm´2 Leute mit, falls einer ausfällt. Ich weiß selber noch nicht, wie ich das mal handhaben werde. Mein freund weiß noch nict 100%ig, ob er live mit dabei sein will, also er kommt schon mit, aber ob direkt mit im Raum sein will weiß er eben noch nicht. Deswegen werd´ ich wohl meine Mama mitnehmen, falls er doch sagt er schafft es nicht.


    Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Das sieht jeder anders. Ich hoffe es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten.


    Mäusle: Sehr, sehr schönes Video! Wäre wünschenswert wenn´s immer so sein könnte


    LG


    EDIT: Aellin: *Unterschreib*

    Mäusle: Ach Mensch, das ist ja superärgerlich. Ich weiß auch gar nicht, was die sich von dem Stichtag versprechen. Naja, kann man wohl nicht ändern. Ich hoffe sehr, dass du für dich/euch eine zufriedenstellende Lösung findest. Auch wenn´s schwer wird.


    Velvet: Schön, dass es bergauf geht.
    Und was ist das denn bitte für ein Spruch, geht ja mal gar nicht. Also manche Menschen haben echt kein bisschen Taktgefühl. Da kann man ja nur froh sein, wenn sich die Besuch auf ein Minimum beschränken.
    Ich die Idee mit dem Affen ist ´ne tolle Idee, sieht schick aus. Bei Noah im Zimmer hängen auch Tier an der Wand, allerdings nicht selbstgemach, sondern gekaufte aus so Moosgummizeugs.

    dann ist ja gut, dass ich nicht die einzige bin, der das passiert ist 8)


    Dass mit deiner Schwiegermama hört sich auch supernervig an, vor allem, da ihr das ja schon öfter angesprochen habt. Aber manche sind einfach unverbesserlich.


    Weißt du wieso ihr keinen Anspruch auf Betreuungsgeld habt? Das ist ja dann wirklich doof.:? Ich dachte immer, dass das jedem zusteht, der sein Kind zw.1-3 Jahren zu hause betreut. Oder muss man da bestimmte Auflagen erfüllen? Also ich weiß, dass überlegt wird, ob man Hartz-IV-Empfängern das Geld auszahlt oder ob man das über Gutscheine macht.

    Velvet: Ich helf doch gerne, wo ich kann :) Ging´s denn heute leichter mit den Augentropfen oder immer noch Kampf?


    @all: Mir ist vorgestern beim Beiträge nachlesen beim Seite umblättern passiert, dass ich ausversehen die erste Seite des Threads angeklickt habe. Und les´dann von Hermines Beitrag nur den Satz "bin erst in der 4. Woche..." Ich saß dann so :shock: vor dem PC und dachte nur was denn nu los, waren es doch keine Mirena-Nebenwirkungen. Bis mir dann auffiel, dass ich die falsche Seite aufgerufen hab. :roll: Schön blöd von mir. :lol:


    Hattet ihr ansonsten ein schönes Pfingstwochenende? Wir waren heute mit meinem Neffenkind und Neffenkind von meinem Freund im Saurierpark. Da haben sie sich schön ausgetobt und waren total begeistert, auch wenn das Wetter nicht soooo superschön war.

    Bindehautentzündung ist echt fies und Augentropfen sowieso...


    Ich weiß nicht, ob er das in dem Alter schon mitmacht, aber was eigentlich immer ganz gut funktioniert, Augentropfen bei geschlossene Augen verabreichen. Also Sam macht Augen zu und du tropfst die Augentropfen in den inneren Augenwinkel, ziehst ganz vorsichtig das untere Lid etwas runter. Dadurch laufen die Augentropfen dann ins Auge.
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt.
    Vielleicht hilft dir das weiter.
    Ansonsten hilft wiklich nur festhalten und rein ins Auge. Klingt fies, ist aber leider nicht zu ändern.


    Hoffe du hast es bald überstanden. Hatte den Mist auch mal an der Backe und hatte zu allem übel auch grad noch ´nen Praktikum, bei dem ich die ganze Zeit durch´s Mikroskop gucken musste.


    LG

    summersun: Herzlichen Glückwunsch zur Tochter!!!! Soooo eine süße Maus.


    Mäusle: Laß dir doch nicht doof kommen von anderen wegen der Betreuung von deinem Kleinen. Du machst es so wie es für euch richtig ist und die anderen machen´s eben anders. Na und. Was geht die das an, wenn du Jonas zu hause betreust, ihm fehlt es doch trotzdem an nichts. Es bringt ja auch nichts ihn in die Kita oder dergleichen zu bringen, wenn du dich damit nicht wohl fühlst. Damit ist ja auch nichts gewonnen. Also nicht darüber ärgern, wenn wieder sowas von anderen kommt. Du bist niemandem Rechenschaft schuldig, nur dir selbst, Jonas und deinem Mann.
    Krankheitstechnisch scheint es bei dir ja ´ne Berg- und Talfahrt zu sein. Ich hoffe es wird bald wider besser. Das ist ja nicht mehr schön


    Schweineallee: Es ist doch schön, dass es deiner kleinen Maus so gut geht, da ist es doch egal wie schwer sie ist. Besser als zu leicht. Dass sie jetzt so brüllt, Mäusle hat ja schon geschriebn woher das kommt, legt sich bestimmt bald wieder.
    Das mit dem Kind deiner Kollegin ist furchtbar. Ich hab das im Kollegenkreis und im Familienkreis auch schon erlebt. Da darf ich gar nicht drüber nachdenken.


    @Betreuungsgeld: Das seh ich so wie Hermine. Wenn man eh vorhat zu hause zu bleiben, ist das natürlich ein schöner Nebeneffekt. Aber wenn man einen gut bezahlten Job hat und auch wieder arbeiten möchte, dann wird kaum einer wegen 150,- zu hause bleiben. Ich werde auch mind. 1,5 Jahre zu hause bleiben und dann ist es natürlich schön noch 150,- zu haben, aber ich würde auch zu hause bleiben, wenn´s das nicht geben würde.


    Hermine: Das sind mit Sicherheit Nebenwirkungen der Mirena. Die Mirena simuliert ja die Zyklusphase nach dem Eisprung und da haben einige Frauen, wenn sie keine Hormone nehmen, ja auch ähnliche Beschwerden aufgrund der veränderten Hormonlage. Also immer mit der Ruhe.
    Ansonsten wünsch ich dir für dein Examen alles Gute und viel Erfolg. Ich bin nur froh, dass ich mein erstes Staatsexamen schon hinter mich gebracht habe. Ich berite mich seelisch und moralisch schon auf´s 2.vor, auch wenn´s erst nächstes Jahr im Herbst ist. Also Daumen sind gedrückt, ich weiß was für ein Streß das ist!


    Allen anderen Schwangeren wünsch´ich noch eine schöne und vor allem möglichst beschwerdefreie Kugelzeit.


    So ich darf offiziell verkünden, dass es bei uns in 1 Jahr losgeht mit basteln. Ich freu mich schon tierisch. Bis dahin muss ich mich voll ins Studium und die Arbeit stürzen, damit die Zeit vergeht. Ich werd´dann alles auf mich zukommen lassen, entweder es klappt dann zeitnah und wenn nicht dann eben nicht. Ich warte jetzt schon ´ne ganze Weile, mittlerweile bin ich total entspannt, was das Thema angeht.


    LG

    Katrina: Schlimm, solche Aussagen von FÄ, oder? Ich weiß schon, warum ich meiner nichts erzählt habe. Aber ich überlege eh zu wechseln, mal schauen. Das mit deiner Mama tut mir sehr leid. *knuddel* Ich hatte vor 7 Jahren innerhalb von 3 Jahren 3 Todesfälle in der Familie wegen Krebs (beide Opas und meine Tante).


    Anikey: Ich find´s gut, dass bei deiner geplanten Verhütungsmethode trotz der Meinung deiner FÄ bleibst. Wegen der Kondome guck mal hier: http://www.vinico.com/kondomberatung/index.php?


    Hermine: Solche Ärzte hab ich ja gefressen. Wie kann man nur so unsensibel mit seinen Patienten umgehen. Sowas regt mich auf. Ist er denn sont auch so drauf bzw. ist er ansonsten kompetent? Könnt ihr euch evtl. einen anderen KiA suchen? Oder ist das schwierig umzusetzen? Manchmal ist man ja froh, dass man überhaupt ´nen KiA gefunden hat. Ich würde mir da ansonsten nämlich auch ´nen anderen suchen


    LG

    Achso, ist ja auch überall anders aufgebaut die Ausbildung. Ich kenn das mit Grund-, Mittel- und Aufbaukurs.


    Ich denke auch, dass man es anders nachempfinden kann, wenn man selbst gestillt hat. Von daher ist das auch in Ordnung so. Zumal das bei mir momentan zeitl. sowieso nicht passt.

    Hi Mädels, ich meld mich auch mal wieder!


    Ihr schreibt einfach zu viel :wink:


    Mein Neffe hatte vor 2 Wochen das erste Mal Schwimmunterricht. Da war er ganz stolz. Hat seine Schwimmtasche ganz alleine getragen und auch aufgepasst, dass wir ja auch alles einpacken,was er mitnehmen muss. Hinterher hat er dann noch ganz stolz berichtet, dass er sich als einziger getraut hat mit beiden Armen ohne festhalten zu schwimmen. Er liebt den Schwimmunterricht richtig. Aber er war sowieso schon immer ´ne kleine Wasserratte. :lol:


    @Hermin: Ich find das ja lustig. Ich hatte das gleiche vor wie du. Also Trageberaterin und Stillberaterin zu machen. Aber das dauert bei mir noch ein bisschen, passt zeitl. bei mir momentan nicht und um Stillberaterin zu werden muss man ja auch selbst gestillt haben, zumindest bei der LLL und AFS. Woanders würd´ich´s auch nicht machen. Muss man bei der Trageberaterin nicht 3 Kurse machen, um das Zertifikat zu bekommen? Das ist zumindest meine Info
    Oder machst du das noch und hast jetzt erstmal "nur" die 2 Kurse?


    LG

    Katrina: krass formuliert, war vielleicht von mir krass formuliert. :wink:
    Edit: Ich meinte das auch nicht im negativen Sinn.
    Ich versteh dich ja, bin da der gleichen Meinung. Es wird da immer zu schnell die Methode angezweifelt, ohne zu wissen, was die Anwenderin da wirklich gemacht hat. Und ich bin auch der Meinung, dass man ohne die Kurve gesehen zu haben nicht der Methode die Schuld geben kann. Anhand dieser kann man ja sehr gut sehen, woran es lag!

    Zitat von Mäusle


    das sind halt dann diejenigen Leute die wieder "bestätigen" dass NFP sooo unsicher wäre weil man da ungeplant schwanger werden würde :roll: ich hab wirklich einige im Bekanntenkreis die seit vielen Jahren erfolgreich mit NFP sowohl verhüten als auch Familienplanung betreiben, und hab auch selber schon viel Erfahrung. Es funktioniert definitiv! sofern man da eben auch korrekt arbeitet und den Körper gut kennen lernt. Und das muss man nach jeder Schwangerschaft neu, das darf man nicht vergessen.


    Ich find vor allem kurios, dass kaum einer an der Sicherheit der Pille zweifelt, wenn man trotz Pille schwanger wird. Aber NFP dann gleich als unsicher gilt. Ist jetzt auf niemanden hier bezogen, ist mir aber schon oft begegnet

    Hermine: du meinst bestimmt jemanden anders, oder? :wink: Ich hab doch gar nichts zum Thema Beruf und Kinder geschrieben. Oder bin ich jetzt doof und weiß nicht mehr, was ich geschrieben hab? :lol: Mir ist meine Karriere auch wichtig, aber ich würde meine Karriere auch nicht über Kinder/ eigene Fanilie stellen. Da simm ich mit dir völlig überein.
    Also ich red hier nur von der symptothermalen Methode, was diejenige aus deinem GVK gemacht hat, weiß ich nicht, genauso wenig weiß ich nicht, wie sie ausgewertet hat. Also kann ich dazu nichts sagen.
    Aber die symptothermale methode richtig angewendet ist genauso sicher wie die Pille. Und da ist es egal wie lang oder kurz oder regelmäßig die Zyklen sind.


    Anikey: Hab ja oben schon gechrieben, dass es egal ist, ob du regelmäßige Zyklen hast (wohlgemerkt bei der symptothermalen methode mit den entsprechenden Regeln, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht :wink: ) Du beobachtest ja während des Zyklus´ und wertest dann auch während des Zyklus´ aus. Und jeder Zyklus wird wieder neu betrachtet. Die beobachteten Zeichen (Temperatur und Zervixschleim/Muttermund) ändern sich ja im Laufe des Zyklus, weil sich deine Hormonproduktion ändert. Wenn du mal nicht auswerten kannst, musst du halt fruchtbar annehmen und zusätzlich verhüten oder enthaltsam sein. Steht aber auch in Natürlich und Sicher erklärt.


    Mäusle: Da hast du völlig Recht, wenn du sagst, dass viele FÄ das ganze für Humbug halten.


    Hatte letztens auch zwei Mädels bei mir in der Beratung: Rezept über die Pille und die Frage: "Können Sie uns noch was zu den Nebenwirkungen sagen, die FÄ hatte nicht so viel Zeit und meinte nur die Pille hat keine Nebenwirkungen" Ich stand nur so :shock: da. Erstmal, weil sie keine Zeit hatte und auch wenn einige die Pille gut vertragen, find ich´s sehr fragwürdig zu behaupten die Pille hätte keine Nebenwirkung.


    Edit: Katrina, so krass wollt ich´s dann doch nicht formulieren, aber Recht hast du :wink:

    Mäusle ich seh das ganz genauso wie du. Hab das ja bei meinem Neffen miterlebt und krieg hier auch so´n bisschen was mit.
    Dass das jede Mama anders für sich empfindet ist auch völlig in Ordnung. Bei meiner Freundin hörte sich das eben so an, als ob stillen der übelste Aufwand sei und Flasche geben eben total einfach. Das fand ich so als alleinige Aussage irgendwie doof. Sie hat selber noch keine Kinder und hat sich mit dem Thema sicherlich auch nicht intensiv beschäftigt. Mich hat diese Aussage, wie sie sie geäußert hat, in dem Moment einfach genervt und geärgert.
    Ach ich sollte mich da vielleicht nicht so reinsteigern, aber mich ärgern solche Pauschalaussagen immer. Aber ich bin da vielleicht auch nicht immer besser. :wink:

    Lilane: Ja genauso meinte ich das. Ist ja nicht so, dass ich mein Kind nicht trotzdem versorgen müsste, wenn ich nicht stille. Das hab ich bei ihr nicht so ganz verstanden.


    Anikey: hab gestern dein Post nur überflogen, war so müde und bin nicht auf alles eingegangen. :oops:
    Man sagt, dass nach Absetzen der Pille etwa die Hälfte der Frauen sofort wieder normale Zyklen hat. Bei allen anderen dauert es länger, bis zu 9 Zyklen danach.
    Wenn die Stimmungsschwankungen durch die Pille verursacht wurden/werden, dann wird das nach Absetzen mit großer Wahrscheinlichkeit besser werden. Kann aber auch ´ne zeitlang dauern.
    Was meinst du mit warten bis sich der Zyklus normalisiert?. Bei der symptothermalen Methode kannst du gleich nach Absetzen der Pille anfangen. Als erster Zyklustag wird der erste Tag der Pillenblutung genommen. Entweder du bist dann, solange du noch nicht ausgewertet hast, enthaltsam oder verhütest dann zusätzlich (Kondom, Diaphragma usw. was euch am liebsten ist).
    Ansonsten bei Fragen einfach raus damit. Und ich kann dir das Buch Natürlich & sicher aus dem Trias Verlag nur ans Herz legen. Da drin ist alles erklärt, was man wissen sollte.

    Hi Mädels,


    ich hoffe den kränkelnden unter uns geht´s wieder einigermaßen besser.


    Hermine: Ich drück dir die Daumen für´s Staatsexamen. Ich weiß, was das für Streß bedeutet. Meine Ergebnisse müssten demnächst eintrudeln. War aber erst das erste, muss dann noch 2 Staatsexamen machen.


    Anikey: Persona rate ich zur Verhütung ab. Ist erstens, wie du schon selber sagst, teuer. Und zweitens sehr unsicher. Kannste viel günstiger und sicherer mit der symptothermalen Methode haben. Da hat Katrina sich ja schon angeboten zu helfen, wenn du magst helf ich da auch gerne weiter :)


    Hab mich heute mit den Mädels aus meiner Ausbildung getroffen. Wir sind dann irgendwie auf das Thema Stillen gekommen und eine meinte dann:"Boah, manche stillen ja 1 Jahr lang, das ist doch voll anstrengend." Ich sie dann nur gefragt, was daran denn anstregend sein soll, also so rein vom Aufwand her, macht doch keinen großen Unterschied, ob ich stille oder Flasche gebe. Ist doch eher so, dass Flasche geben mehr Aufwand ist, vorrausgesetzt das Stillen klappt gut. Oder seh ich das falsch?
    Wir konnten das Thema nicht so gut besprechen, weil´s dann relativ laut war und wir uns teilweise anbrüllen mussten.