Hermine: Ja ist mir dann auch aufgefallen. Das kommt davon, wenn man nur halb bei der Sache ist. :oops:
Beiträge von Andromeda
-
-
Kachri: Wird der denn auch berücksichtigt, wenn die Eltern gar nicht mehr unterhaltspflichtig sind. Ist ja bei Aellin der Fall, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann würde sie ja eigentlich keinen Unterhalt mehr kriegen. Verstehst mein wirrwarr?
-
Kachri war schneller
War bei meiner Schwester auch so. Meine Eltern wurden da gar nicht berücksichtigt. Und da der Vater von meinem Neffenkind noch in Ausbildung war, gab´s Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt und der ist nicht gerade sehr hoch.
Aellin: Ob der Untrhalt deiner Eltern als Einkommen zählt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaub, aber nicht. Wurde bei meiner Schwester auch nie nachgefragt und die war zu dem Zeitpunkt noch unter 25, also meine Eltern unterhaltspflichtig für sie.
-
@Hartz 4: Ein Kind hat Anspruch, wenn sein Unterhalt nicht anderweitig gedeckt werden kann. z.B. durch den Vater. Also wenn Mama studiert, hat sie ja kein Einkommen, es sei denn sie bekommt Bafög, ist aber bei Aellin nicht der Fall, kann also nicht für den Unterhalt des Kindes aufkommen. Wenn der Vater arbeitet, wird geschaut, ob er so viel verdient, dass der Unterhalt des Kindes gesichert ist. Wenn ja gibt´s kein Hartz 4, wenn nein hat das Kind Anspruch auf Hartz 4. So war es zumindest bei meiner Schwester.
Katrina: Da könntet ihr mal gucken, ob Vicky vllt Anspruch auf HArtz 4 hat. Ihr studiert ja beide noch oder? Wenn ihr nichts weiter großartig an Einkommen habt, könnte da ein Anspruch bestehen.
Wenn ihr das wollt. Weiß ja nicht, wie ihr zum Thema HArtz 4 steht.Ansonsten hab ich nochmal wegen dem Urlaubssemester geguckt: Wenn die Ausbildung/Studium unterbrochen wird wegen Schwangerschaft oder Kindererziehung, dann KANN ein Anspruch bestehen. Aber dazu muss dann eben ein Urlaubssemester gemacht werden.
So jetzt lenkt mich das Forum wieder vom lernen ab.
LG
-
Hallo Mädels!
Ich meld mich auch mal wieder, aber nur ganz kurz, da ich mitten in der Klausurphase stecke.
Ich schreib Di die letzte Klausur, drückt mir die Daumen, dass das gut läuft.PiNal: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Freu mich total für dich!
cuddles: Alles Gute zur Geburt von deinem Sonnenschein.
Aellin: Ich weiß nicht, ob du Anspruch auf Hartz 4 hast, wenn du ein Urlaubssemester einlegst. Meine Schwester hat während der Elternzeit auch Hartz 4 bekommen und sie galt als Student, war aber während der Elternzeit zu hause.
Aber dein Baby hat Anspruch auf HArtz 4. Auch wenn du wieder studierst, hat dein Kind Anspruch auf Hartz 4, das beinhaltet auch ein Teil der Miete.
Wenn du mit deinem freund zusammen wohnst wird sein Gehalt aber angerechnet, es wird dann dementsprechend weniger. Ist sowieso alles sehr kompliziert.Ansonsten muss ich ja sagen, dass ich euch ein bisschen beneide, was das Studium angeht. So´ne Einteilung wäre bei meinem Studium definitiv nicht drin. Ich könnte zwar zu Vorlesungen gehen usw. Müsste aber dennoch das Semester in dem ich schwanger bin bzw. stille nochmal machen, weil wir in jedem Semester Laborpraktika haben, an denen ich dann natürlich nicht teilnehmen darf. Und ich muss in jedem Semester alle Scheine machen, ich kann nix mit ins nächste Semester ziehen. Und dann kommt noch dazu, dass wir vorgegebene Stundenpläne haben. Ich könnte mir da nicht wirklich was einteilen.
LG
-
Hallo Mädels!
Hermine: wegen Abnehemn unter Thyroxin-Einnahme: Jein, ganz so einfach ist das nicht. Das kommt ja immer drauf an, ob man übergewichtig ist auf Grund der SDU,wie stark ausgeprägt die SDU ist usw.
Grob zusammengefasst sind die Wirkungen der Schildrüsenhormone:Steigerung des Energieumsatzes, des Sauerstoffverbrauchs, der Wärmebildung.
Sie sind unter anderem auch für den Fettabbau aber auch für die Fettneubildung zuständig. Fettabbau überwiegt aber in der Regel.
Also man kann damit schon sein Gewicht reduzieren, wenn das auf Grund der SDU zu Stande kommt, weil eben der Stoffwechsel optimaler läuft. Muss aber nicht unbedingt der Fall sein.
Das heißt aber nicht das man sich dann alles reinpfeifen kann :wink:@Tragehilfen: Ich bin sehr dankbar für jeden Erfahrungsbericht. Wir sind nämlich am überlegen, ob wir uns im gegebenen Fall ´ne Manduca oder Bondolino zulegen. Tuch hab ich schon von meiner Schwester, Ring-Sling überleg ich auch noch.
Mäusle ihr habt glaub ich ´nen Ring-Sling oder? Du warst doch zufrieden damit oder hab ich das falsch im Gedächtnis?
Ich muss mich damit nochmal genauer auseinandersetzen und dann mal alles austesten und dann werd´ ich mich entscheiden.LG
-
Loxley: Bitte, bitte immer wieder gerne. Vielleicht bringt dich das ja weiter.
Das Problem ist halt, dass sich FÄ und HÄ nicht soooo gut mit den ganzen Hormonen im Körper auskennen. Es sei denn, sie sind drauf spezialisiert. Und der Endokrinologe ist halt der Spezialist auf dem Gebiet. Ist auch schon oft vorgekommen, dass irgendwas beim FA oder HA nicht erkannt wurde.Stimmt, kleinemausen, oft liegt´s auch einfach am gewicht. Man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht
Edit:
Zu spät gesehen Fridoline&Maya :oops:
Hab ich das richtig verstanden, dass du noch gar keine Blutung hattest seit Absetzen der Pille?
Das was du in der Pillenpause an Blutung hast, ist ja keine richtige Mens, sondern ein Abbruchblutung, hat also mit dem natürlichen Verlauf gar nichts zu tun. Die fällt ja so auch manchmal bei Frauen aus, die hormonell verhüten. Also deswegen brauchst du keine Panik haben. Du kannst ja jetzt gar nicht sagen, wann dein 1. Zyklustag war/ist. Dein Körper muss ja erstmal einen Eisprung produzieren und das kann halt etwas dauern. Ich hoffe das war verständlich, was ich meine. -
Hi Fridoline&Maya
Also wenn du die Pille immer ohne Fehler genommen hast und auch alle anderen Fehlerquellen (Erbrechen, Durchfall, Antibotikaeinnahme usw.) ausschließen kannst, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass du schwanger bist. Aber du hast ja morgen deinen FA-Termin, da wird er sicher auch nochmal danach gucken.
Wie lang waren denn vor Pilleneinnahme deine Zyklen, kannst du das noch sagen?
Ansonsten kann das natürlich auch alles ganz harmlos sein, nach hormoneller Verhütung dauert es in ca. 50% aller Fälle eine Weile bis sich der natürliche Ablauf nicht sofort wieder einstellt.
Edit: Zykluslängen können auch schwanken meist zw. 23 und 35 Tage, aber auch länger oder kürzer, kann durchaus noch normal sein. Aber was ist schon normal :wink:Mach dich nicht zu sehr verrückt. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan.
Ich drück dir für morgen die DaumenLG
-
Hallo ihr Lieben!
Mäusle: Das hört sich aber gar nicht schön an bei dir. Ich hatte sowas vermutet, nachdem was du schon geschrieben hast u.a, in Bezug auf den Nuvaring. Aber ich dachte dann, vielleicht verträgst du ihn ja diesmal wirklich besser. Aber meine Erfahrung zeigt auch, dass man, wenn man Hormone nicht verträgt, ist es ziemlich egal ist in welcher Form man sie nimmt (hab ich ganz oft auch schon in meinem Beruf erlebt).
Zu den "natürlichen" Hormonen: die sind leider auch oft nicht besser verträglich. Wird gerne erzählt, ich weiß, stimmt aber leider nicht. Sie greifen ja auch in die natürlichen Vorgänge im Körper ein und haben so ziemlich die gleichen NW wie andere Pillen.
Aber es kann natürlich sein, dass du sie gut verträgst, dass will ich nicht absprechen. Ich wünsche dir auch, dass du eine gute Methode findest, mit der ihr gut zurecht kommt. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.
Darf ich fragen, warum du Kondome nicht magst? Wegen der Unterbrechung oder sind sie dir unangenehm?Aellin: Wegen Geburtstermin kann ich leider nichts gegen mein Gefühl machen. :wink: Aber ich kann das schon verstehen, ich müsste es auch nicht unbedingt haben, wenn mein Kind an Silvester oder Neujahr Geburtstag hat. Aber du hast ja auch nochmal einen anderen termin als die FÄ und meist kommen die ja eher hin, wenn man NFP gemacht hat. Also kommt euer Böhnchen ja doch im Januar.
PiNal: Ich drück dir ganz doll die daumen, damit es endlich bei euch klappt. Ich gönn euch das wirklich von Herzen. Zwecks Kiwu schließ ich mich Mäusle an, würde auch gleich in die Kiwu gehen.
Hermine: Soooooooo süß dein kleiner.
ich glaub ich wollte noch mehr schreiben. Aber ich muss erstmal alles nachlesen, was ihr hier so geschrieben habt. Man kommt ja gar nicht mehr hinterher. :wink:
edit:
Loxley: warst du mal beim Endokrinologen? Würd dir empfehlen da mal ´nen kompletten Hormonstatus machen zu lassen. Vllt spinnt ja die Schilddrüse. Kommt wohl relativ häufig vor. Nur mal so ´ne Idee.LG
-
Oh, Aellin, ich freu mich sooooo wahnsinnig doll für dich. Ich wünsch dir eine ganz, ganz tolle Kugelzeit.
Darf ich mittippen beim Geburtstermin? Denn dann sag ich spontan es wird Silvester oder Neujahr. Bei meiner Kollegin hatte ich damals auch recht. Sie sollte am 18.12. entbinden, ich meinte dann zu ihr das es bestimmt an Heiligabend kommt. Und was ist passiert: richtig am 24.12. kam die Kleine dann.Mäusle: Bin zwar noch keine Mami, aber immer wenn hier jemand schwanger wird, will ich auch sofort. Obwohl es jetzt bei weitem nicht so schlimm ist wie vor 1 Jahr als meine Kollegin mir erzählte, dass sie spontan und ungeplant mit ihrem 2. Kind schwanger ist. (übrigens oben erwähnte Kollegin)
Velvet: Kreischattacke hatte mein Neffe auch, aber das ist schon so ewig lange her. Ich frag mal meine Schwester, was sie damals immer gemacht hat bzw. was sie für Tipps hat.
-
Hallo Mädels!
Mäusle: Ich würd´ mir gern mal den Link angucken.
Das ist ja schön, wenn Jonas alles so gut mitmacht beim Arzt. Kann ja auch durchaus anders laufen. Zu hause bei meiner Schwester sitzt so ein ExemplarAlso er macht schon alles mit, wenn´s denn unbedingt sein muss
cuddles: Bei Wasser in den Beine leide ich auch mit dir. Ich hab jetzt schon ´ne Venenschwäche und schwaches Bindegewebe im unschwangeren Zustand. Bei meiner Schwester war´s zum Ende hin auch so, dass sie extrem viel Wasser in den Beine hatte. Na das macht mir noch mehr Mut... Aber bei ihr war´s auch so ziemlich gleich nach der Geburt weg.
Wegen Gewicht: da würd ich auch nicht allzu viel drauf geben, da wird sich einfach zu oft verschätzt. Wenn du im GH entbinden willst solltest du das auch tun. Natürlich wenn medizinsch nichts dagegen spricht. Dann hab ich noch ´ne Frage, weißt du schon in welchem GH du entbinden willst? Da ich ja auch in Berlin wohne und wenn´s mal soweit ist, auch im GH entbinden will, würd ich mich da über ein paar Infos freuen. Wenn du mir das erzählen magst. -
-
Hallo Mädels!
Mensch man schaut hier 1 Tag nict rein und muss so viel nachlesen.
Mäusle: Den Vortrag von der Ärztin hat sie den vor Ort gegeben oder kann man sich den irgendwo angucken? Das würd mich nämlich auch interessieren.
Ich find´s echt gut, dass hier so sachlich und ohne persönliche Vorwürfe diskutiert wird. Ich hab letztens auch eine Artikel zum Thema Impfen gelesen. Und die Kommentare darunter waren ja sehr erschreckend. :shock: Ich weiß nicht ob euch der Artikel interessiert? Sonst würd ich ihn verlinken.
Ansonsten bin ich froh, dass ich mich jetzt schon mit dem Thema auseinandersetze, dann fällt mir die Entscheidung später hoffentlich nicht mehr so schwer.
Das Ärzte Patienten aus der Praxis schmeißen, find ich unter aller Sau...
Ansonsten werden wir es wohl auch so handhaben so weinig wie möglich, so viel wie nötig. -
Guten Morgen Mädels!
Nur ganz kurz:
Mäusle: das was du schreibst zum Thema Impfen, hab ich in der Form auch schon gelesen (frag mich jetzt nicht wo), war aber auch von einer Ärztin verfasst. Wir wollten, wenn´s dann soweit ist auch nur MMR und Tetanus impfen lassen. Zu Röteln stand da auch was, dass man einen Antikörpertest machen lassen kann und danach entscheiden kann, ob man Röteln überhaupt impfen muss. Hab´s grad gefunden:„Die Rötelnimpfung wird bei allen Mädchen in der Pubertät empfohlen, teilweise aber erst nach negativ ausfallender Antikörperbestimmung.“*
*Quelle: Goebel, W. /Glöckler, M.: "Kinder SprechStunde. Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber." 15. Aufl.Urachhaus: Stuttgart, 2005. S. 250.
Wir sind uns über den Zeitpunkt aber auch noch nicht sicher. Eben weil´s da so viele unterschiedliche Meinungen gibt. Aber wir haben da ja noch Zeit. Da muss ja erstmal ein Kind da sein :wink:
Das Thema nervt mich auch total, obwohl ich noch gar nichts damit am Hut habe.
Ich bin mir sicher, dass du die richtige Entscheidung für euch finden wirst.LG
-
Hi Mädels!
Mensch, ihr schreibt zu viel, da kommt man gar nicht hinterher mit lesen :wink:
Katrina: Ich find auch, dass deine Kleine dir ähnlich sieht, grade um die Augen rum.
Das mit der Liste find´ ich auch gut, wollt´ ich auch schon mal vorschlagen.Mäusle: Den besagten Artikel hab ich auch auf spiegel online gelesen und da hab ich mir schon gedacht, was das schon wieder für´n Blödsinn ist. Zumal die Studien, die im Artikel erwähnt werden mich auch gar nicht überzeugt haben. In deinem Link wird das ja auch nochmal geschrieben, wie diese "Studie" zu Stande kommt. :shock: So kann man verunsicherten Eltern natürlich auch Angst machen.
Ansonsten wünsch euch gute Besserung. Langsam wird´s aber auch Zeit, dass du mal ganz gesund wirst. Aber dass du jetzt nicht so doll krank bist, hört sich ja schon mal nach Besserung an.@Essen: Meine Schwester hat das auch so ähnlich gehandhabt, wie Hermine. Also ´nen zweites T-shirt oder so mitgenommen. Und wenn´s dann schmutzig ist, ist es eben so. Und wenn am Tisch rumgedallert hat, hat sie ihn auch aufstehen lassen.
Ticker find ich auch immer gut, dann muss man nicht immer überlegen, ob jemand grad schwanger ist oder in welcher SSW oder, oder, oder...
LG