Huhu,
ich habe zwei Kinder, eine Tochter 13 und einen Sohn 7.
Der Käfig würde im Zimmer von meinem Sohn stehen. Da mache ich mir aber keine Sorgen, da mein Sohn schon immer sehr fürsorglich und verantwortungsbewusst ist was Tiere betrifft.
Meine Mutter hat zwei Katzen und ist z.Z. im Urlaub.
Mein Sohn kümmert sich jetzt zwei Wochen lang um die Katzen und die Blumen und zwar ganz alleine. Das heißt ich gehe mit ihm in die Wohnung, er füttert, erneuert das Wasser, macht das Katzenklo sauber und gießt die Blumen und ich steh nur daneben, warte bis er fertig ist und dann gehen wir wieder 
Er akzeptiert auch, wenn ein Tier seine Ruhe haben will, man muss ihm nur die „Sprache“ des Tieres erklären und dann achtet er darauf und lässt es auch.
Mein Vater hat ebenfalls eine Katze, einen Hund und 6 Kaninchen, ich weiß also, wie mein Sohn mit Tieren umgeht. Er ist da wirklich schon extrem überfürsorglich. Das sieht man immer im Herbst, dann weigert er sich über die Blätter zu laufen, denn es könnte ja eine Schnecke, Käfer usw. drunter sitzen und die will er dann nicht aus Versehen zertreten 
Wir müssen auch jede Spinne, Ameise, Käfer etc. aus der Wohnung tragen und dürfen sie nicht einfach platt machen 
Mir ist schon klar, das zwei Wochen Urlaubsvertretung bei den Katzen nicht gleichzusetzen ist mit 8-10 Jahren Meerschweinchen Versorgung. Deswegen übernehme ich bei den Meerschweinchen auch das Füttern, sauber machen, TÜV usw. solange er Lust hat kann er natürlich mithelfen, aber mir ist auch klar, das das Interesse nach ein paar Wochen oder Monaten dann nicht mehr sooo groß ist.
Er weiß auch, dass er sie nicht alleine aus dem Käfig nehmen darf und ihnen nichts zu fressen gibt, das ich nicht vorher gesehen habe. Er würde lieber 10mal nachfragen, als etwas zu tun, das einem Tier schadet. Und das Meerschweinchen mehr zum Anschauen, als zum kuscheln sind weiß er auch :wink:
Liebe Grüße
Daniela