Beiträge von Wackenmaus1990

    der jetzige ist 120x55 cm, die beiden die noch kommen sind ca genauso groß. Die Rennstrecke würde entstehen, wenn ich aus den 2 unteren einen mache, sozusagen einen ganz langen. Zusätzlich eben noch die Möglichkeit des Auslaufes von ca. 3,5 m2. Alles zusammen sollte schon klappen. Und in der neuen Wohnung können sie auch ein eigenes Zimmer bekommen :)

    Zitat von Mäusle

    warst nicht du das mit dem Doppelstockkäfig?? (sorry mein Hirn funktioniert heut nicht ganz :lol: ) dann wird das mit dem Kastraten eher schwierig. Die Doppelstockkäfige sind für 2 Wutzen schon meist zu klein, für 3 ja noch mehr :(


    Ich werd den dan mit dem 3. auf unterer Ebene noch einmal verbinden ;) Das wären dann 3 Ställe plus Auslauf. :)

    Is vielleicht ne doofe Frage, aber: Mein jüngeres Schweinchen ist definitiv weiblich, aber es will meine andere seit Neuestem rammeln. :) Ich kann mir schon denken, dass sie natürlich NICHT lesbisch ist...hat das auch was mit der Rangordnung zu tun??

    Das Problem ist, dass ich nur eine 2 Zimmer-Wohnung habe und keinen Platz für z.B einen EB. Dafür bekommen die beiden regelmäßig Auslauf im Wohnzimmer. Aber ist halt auch blöd, wenn ich dann jedes mal alles Umstellen muss und den Raum nicht für mich selbst nutzen kann. Es gäb zwar noch eine Mansarde, aber die ist viel zu zugig, da will ich die beiden nicht rein schicken müssen ;)

    Wir haben gerade für unsere beiden einen Doppelstock-Käfig bestellt, der bald ankommen müsste. Ich hab schon ein wenig angefangen, die beiden an diese "Leitern" zu gewöhnen. Bei Lilly klappts ganz gut aber Lisa (das Ömchen) ist das nicht geheuer...ich bekomm sie nicht mal mit dem Stück Gurke hochgelockt. Ich denke, es liegt bei ihr an der Steigung. Denn wenn die Leiter auf dem Boden liegt, läuft sie drüber.
    Was habt ihr für Erfahrungen? Ich hätte sonst gedacht, Lisa erstmal nach oben zu setzen und Lilly nach unten, weil Lilly die Tendenz hat, eher zu Lisa zu laufen, vielleicht bringt sie ihr das dann sozusagen bei?


    Und ich hab hier irgendwo gelesen, jemand hätte 19 Meerschweinchen oder so...ist da auch nur 1 Kastrat dabei?

    Wenn sich alle Menschen nur Schweinchen aus NS holen würden, würden ja nach meinem Verständnis keine Nachzuchten mehr Stattfinden oder? Das heißt auch, dass es irgendwann keine Schweinchen mehr geben würde? Dass ihr was gegen Zoohandlungen habt ok. Aber es gibt wirklich gute Züchter, die ihre Tiere nicht übermäßig vermehren und sie artgerecht halten. Und davon gibt es eine Menge, man muss sich nur - wie ihr so schön sagt, informieren.

    Zitat von memi77


    Ich persönlich finde es gibt einen Unterschied zwischen Haus-und Nutztierhaltung.


    Und bei Nutztieren ist es okay, wenn sie in ihren eigenen Ausscheidungen stehen und mit Antibiotika vollgepumpt werden? Also bitte!


    Zitat von Nyaasu


    Ich bin Lacto-Vegetarierin (an vegan arbeite ich noch), verzichte auf Leder o.ä., kaufe nur vegane Kosmetik und kaufe meine Milchprodukte aus ökologischer und artgerechter Haltung - und jetzt kommst du!


    Abgesehen davon sollte ein "anderen Tieren geht es (noch) schlechter" kein Argument sein, Tiere schlecht zu behandeln.
    Würd ja auch niemand sagen "Es ist blöd, dass der sein Kind schlägt, aber andere werden von ihren Vätern missbraucht, dagegen ist schlagen ja recht harmlos."
    Und, nein, ich mache keine großen Unterschiede zwischen Mensch und Tier.


    Das ist ja auch sehr ehrenhaft von dir. Aber ich denke nicht, dass das alle in diesem Forum von sich behaupten können. Und dann sollte man reflektieren, ob es authentisch ist, Leute runter zu machen die aus welchen Gründen auch immer ihre Tiere sonstwo kaufen, aber selber gern einmal in der Woche ein saftiges Steak auf dem Teller haben und im Sommer lecker grillen.
    Und mein Vergleicht hatte nichts damit zu tun, dass es anderen NOCH schlechter geht, sondern wollte ich nur darauf aufmerksam machen, dass man nicht nur Haus- sondern auch Nutztiere schützen sollte. Und man dann, wenn einem der Tierschutz ach soo sehr am Herzen liegt auch keinen Unterschied machen sollte. Und damit meine ich nicht dich, denn du scheinst deinen Weg gefunden zu haben und es ist für dich die richtige Entscheidung. Finde ich gut.
    Mir fehlt dazu zwar die nötige Disziplin und davon abgesehn könnte ich viele Dinge nicht mehr essen, die mir aber leider zu gut schmecken. Aber bin ich deswegen ein Tierquäler? Weil ich mir alle 2 Wochen ein Stück Fleisch auf den Teller lege? Somit bin ich nicht besser, als alle anderen, die Fleisch essen, aber ich halte dann auch meine Klappe, wenn andere Dinge tun, die vielleicht nicht mit dem Tierschutz konform gehen, wenn ich an mir selbst noch was zu ändern habe.


    BTW: Willt du andeuten, ich würde meine Tiere schlecht behandeln? Aus welchem Anlass kommst du zu dieser Vermutung? Ich wüsste nicht, dass ich sowas angedeutet hätte und ich glaube auch nicht, dass meine Lilly mir böse ist, weil sie jetzt nicht mehr in der Zoohandlung ist, sondern bei mir.