Ja, das kannst du natürlich füttern, Luzerne ist ja auch gesund.
Aber nicht zu viel, durch den hohen Calciumgehalt können die Schweinchen Nierenprobleme bekommen!!! Ich würde erstmal einen halben Esslöffel Luzerne pro Woche und Meerli füttern.
Meine Schweinchen bekommen im Sommer manchmal selbstgetrocknete Luzerne, diese wird gern gefressen :wink:
Beiträge von Futtersklave
-
-
Vorteil: Meerschweinchen sind auch für Leute geeignet, die ziemlich lang arbeiten. Mit einem Hund geht das z.B. nicht, der kann höchstens 5 Stunden täglich allein bleiben. Wenn man die Schweinchen morgens vor der Arbeit und abends nach der Arbeit füttert und gegen Abend Auslauf und Futterspiele bietet, kommen die Schweinchen ganz gut damit klar. Am Wochenende hat man dann zum Glück etwas mehr Zeit für die Meerlis... :wink:
-
Die beiden sind wirklich hübsch :wink:
-
Es gibt solche sogenannten Welpenauslaufe. Da kommt die Kleine auf keinen Fall rein. Die Ausläufe haben einen festen, abwischbaren Boden, sind zusammen klappbar und groß genug für einen ganzen Wurf Welpen (wir hatten so ein Ding für unseren ersten Wurf) Die Größe weiß ich nicht mehr so genau, aber unsere 5 Welpen hatten darin die ersten Wochen genug Platz zum rumrennen, es werden schon so 4 mq sein. Durch den festen Untergrund fällt keine Einstreu und kein Heu auf den Wohnzimmerboden. Ich würde mal annehmen, das es sowas bei Zooplus gibt, wir hatten unseres damals ausgeliehen.
-
Die sind ja so süß... Auch die Babys...
Aber ich habe leider keinen Platz mehr
Hoffentlich finden die beiden ein schönes neues Zuhause! -
Ich würde auch dem Meerschweinratgeber glauben!
Ananas enthält viel zu viel Zucker, außerdem sind Südfrüchte eh nicht so geeignet... Und Orangen werden deine Schweinchen normal gar nicht anrühren... riecht so komisch...und schmeckt sauer :wink: -
Wir hatten mal ein trächtiges Weibchen aus einem Tierheim übernommen.
Bei der Geburt war die Kleine auch etwa 4 Monate alt, also viel zu jung...
Wir waren vor der Geburt beim Tierarzt. Es ist glücklicherweise alles gut gegangen, allerdings mussten wir die kleine Mutter ordentlich zufüttern.
In dem Alter ist eine Geburt aber auf alle Fälle nicht ungefährlich.
Achte umbedingt darauf, dass die Kleine nicht zu dünn wird, schließlich wird das Stillen anstrengend!!! -
Maja sieht wirklich ein bisschen so aus als sei sie tragend, obwohl wir kein TroFu füttern. Am besten gehe ich mal mit ihr zum TA, der kann dann feststellen ob es Zysten sind? Haarausfall/Verhaltensänderung hat sie nicht. Speckpolster hinter den Beinchen habe ich nicht fühlen können.
Ich schaue mal nach einem Bild von ihr... -
Mein zweijähriges Meerschweinweibchen Maja bringt mittlerweile 1221g auf die Waage. Sie hat richtige Kullern um die Hüften.
Sie muss auf alle Fälle abnehmen, so ein Übergewicht schadet ja auch den Knochen und dem Herz
Wir haben das vier Wochen lang mit folgendem Diätplan versucht:
-täglich 4 statt 2 1/2 Stunden Auslauf
-kein Knollengemüse mehr
-kein Obst mehr
-täglich Laufspiele wie z.B. Labyrinth
Aber es hat überhaupt nichts gebracht, obwohl sie gut mitgemacht hat (durch den Auslauf geflitzt, Labyrinth durchsucht)Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie sie endlich abnehmen kann?
Uns fällt wirklich gar nichts mehr ein. !!! -
Ranghöhere Meerschweinchen jagen rangniedrige Meerschweinchen schon manchmal weg. Solange Carla Stupsi keine Wunden zufügt, ist es nicht soo schlimm. Es kann sein, das Stupsi das Sozialverhalten noch nicht gelernt hat und sich deshalb etwas zu viel herausnimmt. Oder die beiden können sich einfach nicht so gut leiden. Das kommt bei Menschen ja auch mal vor. Ich würde einfach abwarten, solange keine Wunden entstehen. Vielleicht legt sich das Problem ja noch.
Ist das Gehege groß genug? In zu kleinen Gehegen werden Meerlis manchmal aggressiver. -
Ich finde Holzstreu auch gut. Am staubärmsten (und auch relativ billig) ist Allspan. Diese Einstreu ist eigentlich für Pferde gedacht und wirklich zu empfehlen. Ich glaube schon, das man die Einstreu auch verbrennen kann, aber ich kenne mich nicht so gut mit Öfen aus. Brennen tut Holzstreu sicher gut.
-
Vom Haus bis zum Auto ist es ja normalerweise nicht so weit. Die Transportbox einfach mit einer warmen Decke abdecken und dann schnell ins (beheizte!) Auto. Beim Lüften solltest du aber aufpassen, nur kurz zu lüften und auf jeden Fall Durchzug zu vermeiden!
-
Das tut mir leid.
Aber jetzt hat Fussel im Regenbogenland ein schönes Leben...
Irgendwann siehst du sie wieder! -
Ja, meine Meerlis gähnen auch oft, bevor sie sich hinlegen. Das ist dann ein Zeichen von Müdigkeit.
-
An einem Gitterkäfig ist ab 1,60m mit täglichem Auslauf für zwei Tiere nichts verkehrt. Allerdings ist bei dieser Größe der Rand so hoch, das die Schweinchen gar nicht drüber schauen können. Aber vielleicht gibt es auch andere Modelle... Und außerdem sind große Käfige so teuer, für das Geld kann man auch einen EB bauen. Und ich finde EB auch hübscher als Gitterkäfige. :wink: