Beiträge von Toschi

    Hallo CurleySue,


    alles klar, dann geben wir AB weiter und Bene Bac dann 3-4 Stunden nach der AB-Gabe. Die Zähne sind i.O. Bene Bac bekommt Molly aber nur noch 1x am Tag, unser TA sagte das zuviel Bene Bac den Kot nicht unbedingt hilft sich zu festigen.

    Moin moin,


    am 4.1. hatte Maggi morgens breiigen Stuhlgang was sich nicht besserte. Am Nachmittag zum TA und die Kotprobe ergab einen Darmpilz mit dem Namen „Nematoden“. Daraufhin bekamen alle 3 Meeris das Medikament „Panacur“ 5 Tage lang und „Bene Bac“. Maggis Darmflora erholte sich relativ gut und alles wurde besser. Bei unserem Bock ist alles super, der Kot ist wunderbar, der steckt alles weg. Am 10.1. bekam Molly breiigen Stuhlgang, ab zum TA und die erneute Kotprobe ergab immer noch „Nematoden“ vorhanden. Also das „Panacur“ weitere 4 Tage verabreichen. Der breiige Stuhlgang von Molly verschlimmerte sich am 16.1. akut, er wurde zum Teil flüssig. Der Appetit war auch weg und Molly frisst seit dem kein Heu mehr. Wieder zum TA und diesmal ergab die Kotprobe „Kokzidien“. Vermutlich konnten diese ausbrechen weil das Immunsystem bei Molly durch die „Nematoden“ geschwächt war. Die Meeris bekommen jetzt alle eine Baycox 2,5% Kur (3-3-3) und Molly bekommt zusätzlich noch Antibiotika (Baytril). Die Appetitlosigkeit bei Molly hält weiter an so dass sie von uns weiter zwangsernährt werden muss. Wenn sie Heu frisst, dann nur 2 bis 3 Halme und das war`s. Alle 3 Stunden bekommt sie 5 ml „Critical Care“ über eine Spritze zugeführt, das einzige was sie noch mag ist Gurke, Petersilie und diverse frische Kräuter. Seit gestern läuft Molly den beiden anderen immer hinterher um frischen Kot zubekommen. Der Kot von Molly ist zwar seit gestern Abend nicht mehr so breiig, man kann schon Form erkennen, aber noch sehr klein so wie Babykötel.


    Wie kann man Molly die Appetitlosigkeit nehmen so dass sie wieder ans Heu geht? Antibiotika soll ja, so habe ich im Netz gelesen, auch Appetitlosigkeit hervorrufen, sollte man das absetzen oder muss das AB die 7 Tage weitergegeben werden?


    Habt Ihr Tipps?



    Gruß Toschi

    Moin moin,


    unser Manni fing vor 3 Wochen an zu hinken. Vorderpfote rechts hat er immer angehoben. Wir waren dann auch beim TA und gebrochen soll nicht sein da man alles schön anfassen konnte ohne das er quickte. Die Vermutung war/ist, das er sich wohl vertreten/gezerrt hat. Es ist auch besser geworden, aber noch nicht wech. Wir waren dann letzte Woche noch mal beim TA und jetzt bekommt er Metacam, geröntgt wurde nicht.


    Ich habe mich auch hier durchs Forum gelesen und bin da auf Traumeel gestoßen, was es wohl in Tabletten- und Salbenform gibt.


    Meine Frage...


    - Was genau ist Traumeel?
    - Wie wäre die Tagesdosis? (Tabletten)
    - Wenn man die Salbe anwendet, lecken die Meeris das nicht ab am Bein?



    Gruß Toschi

    Zitat von Sansa

    :wink: Aber sie schreibt doch,daß das Tier BeneBac bekommt !


    Hallo...die "sie" ist ein "er"...aber das nur am rande erwähnt :D


    Dem Schweinchen geht es wieder richtig gut und frisst auch wieder normal. Das ganze Theater hat tatsächlich mit diesem einen Antibiotika zu tun gehabt. Hat alles durcheinander gewirbelt, aber jetzt ist wie gesagt alles bestens.



    Gruß Toschi

    Hallo,


    na dann ist es ja kein Wunder das die Darmflora spinnt nach so langer Gabe von Antibiotika. Care bekommt sie alle 3 Stunden und Sab auch weil sie einen leichten Blähbauch hatte.


    Ne, normalerweise frisst sie sehr gut Heu. Nur jetzt nach der Antibiotikagabe hat sie diese Appetitlosigkeit, aber nur was Heu betrifft.



    Gruß Toschi

    Hallo,


    eines unserer Meeris hatte eine Blasenentzündung und bekam 8 Tage lang Baytril. Da es nicht viel besser wurde gab er uns ein anderes Antibiotika mit, was wir dann 2 Tage später für 10 Tage verabreichten. Seit 4 Tagen nun, Antibiotika ist zu Ende, will sie nicht so recht Heu fressen, stattdessen holt sie sich die Kötel der anderen. Sie bekommt von uns Bene Bac, Sab und Care. Klar ist wohl das die Darmflora angegriffen ist, ihre eigenen Kötel sehen aber gut aus.


    Hat das Antibiotika damit zutun das sie kein Heu fressen will?


    Über Tipps wäre ich sehr dankbar.



    Gruß Toschi

    Moinsen,


    Wir haben vom TA "Meloxivet 0,5mg/ml" bekommen und leider die Dosierung vergessen. Jetzt ist unser TA im Urlaub, kann also nicht nachfragen.


    Im Beipackzettel steht leider auch nichts drin, ausser für Hunde da dieses ja wohl für die gedacht ist.

    Hallo,


    Paramaxin/Eimereggs hatte ich letztens im Netz gelesen in punkto Futterergänzungsmittel. War aber mehr oder weniger nur Zufall.


    Habe leider nicht in meinen Beiträgen vorher nachgeschaut, habe in 2011 die Frage zum Saftfutter in punkto Kokzidien schon mal gestellt da wir die da zum erstmal hatten...sorry.


    Gruß Toschi

    Hallo,


    die hier genannten Kräuter sind mir bekannt. Mir ging es eigendlich um die Frage...darf man Saftfutter weiter geben oder nur Heu und Wasser?. Mit Saftfutter meine ich zb. Salat, Möhre, Gurke, Paprika usw., also alles das was die Meeris sonst auch zu futtern kriegen.



    Gruß Toschi

    Moin moin,


    eines unserer Meeris hat Kokzidien...Baycox 2,5% für alle und ab geht die wilde Fahrt. Tägliche Reinigung und Desinfektion ist klar. Das kennen wir bereits alles da wir 2011 schon mal damit zu tun hatten.


    Meine Frage...


    Darf man Saftfutter weiter geben oder nur Heu und Wasser?


    Die Köttel sind etwas mattschig und da sie immo keine richtige Fresslust haben, bekommen sie Critical Care.



    Gruß Toschi

    Danke,


    war mir nicht sicher ob auf eine genähte Wunde was drauf darf. Habe auch eben mal mit TA gesprochen und der meint auch wenn überhaupt dann etwas Wund und Heilsalbe, aber davon geht da jucken wohl auch nicht weg weil das ein normaler Heilungsprozess ist.


    Gruß Toschi

    Moinsen,


    unsere Maggi kam am Dienstag unter das Messer. Es wurde eine Zyste am Rücken entfernt. Die genähte Stelle fängt jetzt wohl an zu jucken und Maggi will dort immer beißen, hat auch schon etwas vom Faden rausgezogen.


    Frage:


    Kann man da auf die genähte Stelle irgend was rauf tun um das jucken zu unterbinden?, oder muss das ganze so abheilen?


    Gruß Toschi