Beiträge von Karana

    Oh nein :( Naty fühl dich ganz dolle degrückt :( Dein kleiner Schatz ist bestimmt schon munter auf der Regenbogenbrücke angekommen und ist dir sicherlich dankbar für das schöne Leben, das er bei dir haben konnte. Sei nicht zu traurig, du hast das beste getan und du hast ihn gehen lassen, damit es ihm wieder besser geht. :)

    Zitat von Lalelu

    Mit welchem Streu musst Du denn seltener ausmisten? Gibt e da echt solche Unterschiede? Das würde ich dann auch mal gerne testen bzw. anderes Streu ausprobieren!!


    Steine in den Ecken, interessante Idee! Aber irgenwo müssen sie ja hinpinkeln. Verteilt es sich dann besser? Der Vorteil einer Pinkelecke ist ja, dass man genau weiß, wo man austauschen muss. :wink:


    Es verteilt sich einigermaßen besser, bzw. es gibt keine vollgesifften Ecken mehr, falls ich die Ecken doch nicht regelmäßig gemacht habe, das schont bei mir auch das Holz, auch wenn ich es noch zusätzlich mit Öl behandel. Allerdings gibts immer so Pinkelplätze, wie vor der Heuraufe etc...meine mobile Holzraufe steht mittlerweile auch auf einer Steinplatte :lol: Allgemein liegt viel "Stein" im Eb :lol:


    Ich finde schon, dass es Unterschiede zwischen den Einstreu gibt. Ich hatte mal ein Hanf-Einstreu, das hab ich hier fast alle zwei Wochen nur eine Komplettreinigung machen müssen, im Gegenzug hat Leinen-Einstroh (eurolin) hier sehr schlecht abgeschnitten. Momentan hab ich einfache Holzspäne ausm Zooladen, ist "okay", aber gibt bessere Einstreu. Diese gepressten Pellets halten hier auch gut, allerdings misch ich die dann unter, bzw. gabs diese früher ausschließlich in den Ecken oder unten drunter, später hab ich sie dann "hochgemischt".

    Ich mach das auch so ziehmlich nach Gefühl. Auch je nach Einstreu steht eine Komplettreinigung einmal die Woche oder alle 1-2 Wochen an. Sogar von Etage zu Etage ist das unterschiedlich, mal halten sich alle ständig oben auf, muss ich unten kaum sauber machen und umgekehrt. Fast täglich werf ich einen "Reinigungs-Blick" in den EB, entsorge angepinkeltes Heu, das sie zum Kuscheln nehmen, lege ggf. neues rein. Richtige Pipiecken, habe ich nicht, da in fast allen Ecken bei mir Steine liegen :lol: aus bekannten Gründen ;) Bzw. es gibt auch Ecken, die werden nie angerührt?! Wenn es anfängt zu müffeln, entsorge ich die ersten paar Pipifelder, ich streu immer so dick ein (ca. 180L auf 3,5qm), dass ich dann unten das noch frische Einstreu mit alten vermenge, fast wie neu ;)


    Wenn ich dann komplett den Eb mache, kommt das Einstreu, Steine raus, Trinkflaschen werden so gut wie möglich gereinigt, Teichfolie wird mit Zitronenessenz gereinigt, das komplette Holz mit Olivenöl eingepinselt, Eintreu, Steine rein ;)

    ....weil ich grade anfange die nächsten vier monate zu planen, in denen ich schweinelos sein werde :( am 29./30. bringe ich sie weg *heul* Ich sah das erst ganz cool, sind nur vier Monate....aber für meinen Rentnern oder meinem Behi-Schwein können vier Monate sooo viel sein, es kann sooo viel passieren :( Aber in Obhut von meinem Freund, bzw. im Notfall bei Mirax...kann ja eigtl nichts passieren :( ....trotzdem.. :cry: :cry: :cry:

    Wenn ihr soo lange wegfahrt und die Schweine dort munter auf der Wiese auch ihren Spaß haben können....hey, mitnehmen :)


    Wegen der Temperatur im Auto würde ich mir nicht so die Gedanken machen, ihr fahrt immerhin auch in dem Auto, demnach werdet ihr nicht in der Hitze brüten oder in der Kälte bibbern, denke ich. Zugluft würde ich vermeiden, ist ja klar, oder? Zugluft tut uns Menschen ja auch nicht gut.


    Wenn ich längere Zeit mit meinen fünf Schweinen unterwegs bin, transportiere ich sie im 120er Käfig doppelt angeschnallt auf der Rückbank. "Herumfliegen" im Käfig würden sie bei einem Unfall, das würdet ihr aber auch ;)


    Das bisschen Stress haben sie nach dem langen Aufenthalt eh wieder vergessen.

    Zitat von Wiesel

    An welchen Körperstellen verliert sie denn das Fell? Vielleicht hat sie Eierstockzysten, dann wären vor allem die Flanken betroffen.


    Hm, auch ne Überlegung....aber das Fell kam gefühlt von überall her und es sind bislang auch keine haarlose Flächen zu sehen.


    Zitat von Gwynbleidd

    Habe schon die Erfahrung gemacht, dass Haarlinge sich nicht immer sichtbar bewegen müssen.
    Hast du eine Lupe, kann die billigste sein, zu Hause?
    Dann schaue dir mal die Haare unter einer Lupe an. Da Haarlinge sehr groß sind, sind sie bereits unter Lupen als Tier erkennbar.
    Ansonsten mal zum TA und einen Abklasch machen lassen und auf Parasiten checken lassen.


    Ich glaube, ich besitze eine Lupe..muss ich mal suchen. Die Haare sind mittlerweile schon aufgesaugt. Hab sie heute dann auch in Ruhe gelassen, falls das Stressbedingt war. Morgen ist sie allerdings nochmal dran, werde sie rausnehmen, nochmal mit der Bürste kämmen und mit der Lupe anrücken :lol:


    Zitat von sumpfkuh

    Hallo,


    würde es auch mal beim TA checken lassen. Schaden kann es nicht.
    Besser als was zu übersehen Wink


    Hach ja...sag sowas nicht :( Ich mag überhaupt nicht schon wieder zum TA :( Da ich mir bislang nicht vorstellen kann, dass das was dringendes ist (oder?), möchte ich das nochmal übers Wochenende beobachten und ggf. Montag hingehen.


    Hier wollte ich euch noch ein Bild vom Ausmaß zeigen, von dem ich rede. http://www.abload.de/image.php?img=_mg_7102tu3a.jpg Der Haarhaufen in schwarz ist von Lotte, der kleine daneben von Fussel und Haarhaufen von den anderen gibt es nicht...die haben einfach kein Fell verloren :lol: Der schwarze Haufen ging auch relativ in die Höhe, sieht man hier von oben fotografiert nicht so gut.

    Zitat von Pardona

    Sind das kleine Büschel die an Hautschuppen hängen?


    Ja, darauf hab ich geachtet, weil meine TÄ das auch immer macht. Nein, überhaupt nicht. Büschelweise ja, aber nicht an Hautschuppen, sondern alle Haare für sich. Schwarze kleine Punte sind überall, aber sie bewegen sich nicht, hab sie immer wieder Ewigkeiten angestarrt *lach*


    Hab eben alle gekämmt mit dieser Bürste. Bei drei Schweinen verhält sich das Bürsten normal, diese Bürste kämt einfach und holt fast nicht raus, außer was eh gerade lose im Fell ist oder so. Das Böckchen hat auch Fell verloren, aber jetzt nicht doll. Lotte eben hat fast nochmal die gleiche Menge verloren wie eben...wenn ich wollte, hätte ich noch weiterkämmen können, aber es wurde eben schon merkbar weniger...nach dieser unnatürlichen Menge, die ich da für ein Rosettenschwein herausgeholt hab...


    Weiß noch nicht, was ich davon halten soll :?

    Ich brauch grad mal einen Rat. Wollte eigtl eben den Käfig sauber machen und hatte jetzt schon längere Zeit meine Schweine nicht draußen demnach weiß ich gerade nicht, wie lange das schon ist. Beim Check hab ich mich gewundert, dass es so haarig ist und dachte mir bei den ersten Schweinen nichts und eben bei Lotte, konnte ich beim übers Fell streicheln richtige Büschel aus ihrem Fell holen. Hab von früher noch so drei Bürsten und die eine geht so richtig ins Fell rein, sonst bewirkt die überhaupt nichts, wenn ich sie mal benutzt habe und jetzt war die voll!! :shock: Ich hab sie paar Mal gekämmt und so viel Fell aus dem Schwein geholt, unglaublich! Hab hier einen kleinen Fellhaufen liegen, wie es ihn sonst nur gäbe, wenn ich das Fell schneide, ich mach euch gerne ein Bild davon, wenn ihr die Ausmaße sehen wollt. Hatte das Gefühl das hört überhaupt nicht mehr auf, als könnte ich sie jetzt nackt rupfen. Übrigens hat sie keinen Ton dabei gemacht. Hab mir mal von meiner TÄ sagen lassen, wenn die Schweine Milben haben oder brünstig sind, mögen sie es nicht und schreien ggf. wenn man gegen den Strich streicht. Lotte war still und ich bin mit der Bürste gnadenlos durchs Fell.


    Ich käme gleich mal die anderen Schweine mit dieser Bürste, was geht denn hier ab? Können das irgendwelche Viehcher sein? Soll ich den TA abchecken? Könnt ihr mich beruhigen? Alles easy, normal?

    Hehe da werden sie sich freuen :) Wenn sie sowas noch nicht kennen :)


    Bei den Möhren mache halt echt langsam, wenn ich meinen 5 Schweinen zwei Karotten am Tag gebe, ist das schon viel hier. Nur zum Vergleich ;) Aber bei zwei Schweinen, die bekommen ja noch viel weniger, vergess nicht das Abwiegen, denn man verschätzt sich sehr schnell!

    Ach her jeh, zeig doch mal Bilder und dazu Alter+Gewicht, wenn sie sich ein wenig akklimatisiert haben :)


    Von der Menge her, falls du es noch nicht weißt, fütter am besten entweder nach der 100g- Regel, also pro ausgewachsenes Schwein gibt es 100g Futter oder nach der 10%-Regel, bei der die Schweine 10% von ihrem Körpergewicht an Futter bekommen. Ich persönlich füttere ein Zwischending davon. Andere werden jetzt sagen, dass diese zwei Regeln nur das Minimum abdecken, was ein Schwein pro Tag bekommen sollte. Mach damit am besten deine eigene Erfahrung. Als Beispiel, ich wiege wirklich jeden Tag das FriFu ab und meine 5 Schweine bekommen 500g-800g pro Tag. 500g nach der 100g Regel eben mindestens und dann erweiter ich das mal so, mal so bis auf 800g, was 150g pro Tier bedeuten würde.


    Du kannst das Frischfutter trennen in reichhaltig, ergo macht dick und in "leichtes" Gemüse.
    Hier mal eine Auflistung von mir, vielleicht können andere das ja noch ergänzen :) bzw. ganz wichtig, verbessern, falls ich mich täusche!!
    Dickmacher: Knollen-/Wurzelgemüse (Karotte, Rote Beete, Fenchel, Topinambur, Petersilienwurzel, Kohlrabi), Obst
    Dünnmacher: Gurke, Salat, Tomate, Zucchini, Aubergine, Paprika, ...., ....


    Ergo, viel Dünnmacher und wenig Dickmacher füttern, wobei du die Dickmacher auch nicht weg lassen solltest, um die Abwechslung, Nährstoffvielfalt, etc zu bewahren.


    Falls sie TroFu bekamen, dann fütter das weiterhin, damit sie mit ihrem Magen keine Probleme bekommen, wenn sie plötzlich komplett anders gefüttert werden. Reduziere das Trofu also nach und nach, bis sie überhaupt keines mehr bekommen und andersrum das Gemüse, geb davon immer mehr, fütter alles vorsichtig an, falls sie es nicht kennen bis sie eben auf 100% Gemüse und 0% TroFu sind.


    Ansonsten geb ihnen viel Freilauf, denn dadurch nehmen sie auf natürliche Art auch nochmal zusätzlich ab.


    Im Großen und Ganzen lasse sie ganz ganz langsam abnehmen.

    Zitat von Steffi1977

    Katha, wann hast den nächsten Termin frei? Ich hätte gerne Waschen, Schneiden und Fönen! :wink:[...]


    Da lässt sich was einrichten Steffi :lol: Was willlste ham?


    Den Kurzhaarschnitt für Shelties, hätte da a) Sommerschnitt oder b)Winterschnitt


    Den betonten Rosettenschnitt, so sticht jeder Wirbel klasse heraus für a) Langhaarköpfe oder b) Kurzhaarköpfe


    Alles andere auf Verhandlungsbasis x)


    :lol: