Beiträge von Karana

    Zitat von *max*

    Meine haben es nicht angerührt. Schade. :cry:


    Geduld, Geduld. Schweine brauchen manchmal ein wenig bevor sie neues Gemüse anfangen zu fressen. Biete es ihnen immer wieder an, oder bevor es anderes Gemüse gibt, biete ihnen erst Kürbis an, warte bis sie davon wenigstens etwas probiert haben und gebe danach erst anderes Gemüse hinzu ;) So könnten sie sich evtl. dran gewöhnen und fressen es in Zukunft.

    Wir stecken die Globuli abwechselnd mal ins Harte der Gurke oder in ein Paprikastück, genauer in die Innenseite der Paprika. Dabei drücke ich sie mit ner Messerspitze tief rein, halte das Stückchen insgesamt relativ klein. Rufe dann alle Schweine zum kollektiven Leckerliverdrückenn und das besagte Schwein bekommt das Ministück Gemüse dann mit einem Happs als Leckerli. So muss das Schwein nicht ausm Käfig und es ist gewährleistet, dass die Kugeln auch das richtige Schwein bekommt und, dass es sie auch frisst, weil sie tief genug drin stecken. Oft hört man nochmal ein knacken, beim Draufbeißen und dann ist's gut :)

    Ich habe schon einen Eigenbau gesehen, der mit Neonröhren, bzw. mit einem Leuchtschlauch umrandet war. Das sah echt gut aus, das Licht war nur für den Menschen und es war indirektes Licht, die Schweine haben davon so gut wie nichts mitbekommen. Quasi Deko für den Eb. Ansonsten direktes Licht im Käfig - nein, nicht so schön, überhaupt nicht schön.

    Liebste Rieke,


    dass Paul gehen muss, kam nicht unerwartet. Dass er jetzt wirklich gegangen ist, macht es nicht besser. Kleiner Kerl, du hast lange gekämpft. Ich glaube, oben auf der Regenbogenbrücke ist er das dankbarste und glücklichste Schwein zu gleich. Er hatte ganz bestimmt eine tolle Zeit noch bei dir. Jetzt sitzt er sicherlich ganz munter und passt auf Ben auf. Immerhin ist Ben mit seinen sieben Jahren ein ganz schön alter Brocken geworden :)


    Ich wünsche dir ganz viel Kraft für Ben, auf dass jetzt mit kleinen Schritten ins achte Jahr getappst wird!

    Zitat von Riekes Rasselbande

    [...] und dann musste ich mir erstmal Karanas Freude über das Päckchen anhören - fand es so schade, dass sie nicht mitwichtelt, daher kam was in die Ferne... *ggg*[...]


    Ohhh...du armes Geschöpf, gleich tuste mir leid :lol:


    Das freut mich total, dass es Paul so gut geht...auch, dass es Ben gut geht, aber um Paul hatte ich zwischenzeitlich mehr Angst :( Ach, das ist doch richtig gut und rundet diesen tollen Tag perfekt ab :)

    Ich kann nur meine Vorredner wiederholen. Es gibt einige Gründe weshalb du genau jetzt und sofort zum TA los solltest. Wirklich jetzt unmittelbar und nicht später. Ich weiß nicht, ob du auf deine Eltern angewiesen bist, aber immerhin geht es eurem Haustier ganz schön schlecht und im schlechtesten Fall stirbt das Tier bei euch zuhause mit ungeborenen Babys im Bauch.

    Hm, ....ich wasche die Schweine-Sache auch nicht mit meinen zusammen. Ich enthaare sie so gut wie möglich, mache das komplette Einstreu aus den Kuschelsachen und sammel bis ich eine Maschine voll habe. Oft wasche ich dann mehrere Maschinen hintereinander (60°), indem ich über längere Zeit gesammelt habe, mache danach einen leeren Kurzwaschgang (90°) und wasche danach wieder meine Wäsche normal. Die nächste "Schweinewäsche-Orgie" kann dann halt ein paar Wochen dauern ;)


    Vielleicht könntest du das ähnlich machen und alle paar Wochen mit der gesammelten Schweine-Wäsche innen Waschsalon?

    Kein Schwein von mir kennt sein Name :( denke aber nicht, dass das an mangelndet Intelligenz liegt, sondern, weil ich es nicht als Notwendig sehe.
    Hm, ich hab die Beobachtung neulich gemacht, wie schnell man unbewusst konditioniert. Habe zwei Tage hintereinander morgens das Frifu verteilt und am dritten Tag gabs im Käfig morgens Terror und am Tag darauf auch. Hast du quasi nur ein paar wenige Male oben in der Etage dem Schwein ne Erbsenflocke gegeben o.ä., dann rennt es fluchs nach oben ;) ....oder es ist so Intelligent gewesen, weil du ja "oben" bist, dass es direkt zur "Quelle" rennen wollte ;) Nein, keine Ahnung, ....alles nur Spekulationen ;)


    Vielleicht kann sich ja mal ein Biologe dazu äußern :D


    Edit: Ich hab auch ein Schwein, das rennt immer immer immer hoch, "zu mir" wo ich stehe, schnüffelt ganz aufgeregt an meinem Arm, an der Hand, streck sich wie blöde nach mir, steht manchmal auf meiner Hand *lach* ....obwohl es fast immer nur unten etwas gibt, finde ich jetzt eigtl nicht dumm.

    Ich weiß es echt nicht, aber definiere doch mal ein dummes Lebewesen. Selbst das dümmste Lebewesen will überleben, sonst hat sein Dasein ja irgendwie keinen Zweck und zum Überleben braucht es Futter und wenn du selbst dem dümmsten Lebewesen zeigst, dass es Futter gibt, bedingt durch den Reiz XY, dann würde wohl auch dieses Lebenwesen sich konditionieren lassen, nicht?


    Schwer verwirrte Grüße :D
    Karana

    Hm, ich weiß nicht, inwiefern man von Intelligenz reden kann, wenn man sagt, sie wissen ihren Namen, können Tricks, etc. Ist das nicht eher Konditionierung? Inwiefern hat Konditionierung mit Intelligenz zu tun? Spontan würde ich sagen, überhaupt nichts....aber da lasse ich mich auch gerne nochmal belehren. Als Intelligent würde ich eher Dinge im Alltag bezeichnen, wie... :

    Zitat von darie

    Hallo...meine Schrödi konnte als einzige meiner Nasen mit dem Snackball umgehen.


    Sie hat ihn ganz gezielt mit der Nase angestubst und dann nach Leckerchen gesucht - ich hab ihr das übrigens nie gezeigt Wink [....]


    Zitat von Chibi

    [...]Wir hatten hier im Forum glaub ich mal einen User der erzählt hat, dass er ein Stückchen Gurke oben auf eine Trppe gelegt hatte und statt hochzulaifen ist eins der Meerschweinchen zu der Treppe hin und hat den Stoff der auf ihr drauflag runtergezogen damit das Stück Gurke zum Meerschweinchen kommt. [...]