Ich habe ein reines Cuy Böckchen. Er wiegt 2400g.
Ich habe ihn mit meinem "normalen" schweinchen zusammen. Habe ihn damals mit 8 wochen bekommen. Dan anderen habe ich ein Jahr später bekommen.
Ideal wäre natürlich, wenn man 2 Cuys hat. Aber eigentlich klappt eine Vergesellschaftung mti "normalen" Schweinchen problemlos. Die Cuys sind oft nur sehr dominant.
Dein Platz für die 2 ist an sich vollkommen in ordnung. Man hat immer mal gesagt, dass die Cuys viel Platz brauchen. Aber das stimmt nicht wirklich. Denn die großen Schweinchen einzufangen kann nervig sein für dich udn das Tier. Denn vom Einfangen halten die nicht viel : D
Sind eben sehr schreckhaft je nach Charakter natürlich. Achso die Cuys wenn möglich nie von oben fangen, denn der Fluchtinstinkt ist oftmals stärker als bei den "normalen", was zum Stress der großen führt. d.f. im Extremfall kommt es zum Kreislaufkollaps udn schlimmer.
Und es wäre gut eine ruhige Ecke für das Gehege zu wählen.
Wichtig ist auch, dass viele Versteckemöglchkeiten vorhanden sind auch welche mit großen öffnungen.
Auch die Gehegeeinrichtung sollte nicht unbedingt jede Woche geändert werden, da die Cuys auf Veränderung schnell mit Stress reagieren können.
Wenn du die Möglichkeit eines Auslaufes hast wäre das Super. Denn fressen können die großen wie verrückt. Und Fett setzen die sehr schnell an. Glaub mal gelesen zu haben, dass sie 30 oder 40% ihres körpergewichts futtern können. Also auch da genau das Futter abwiegen. Und Trockenfutter wenn möglich vermeiden oder nur mal selten als Leckerlie.
Denke das war erstmal das wichtigste.
Achso Cuys haben auch eine kürzere Lebensdauer als die "normalen".
man sagt sie werden im Durchschnitt nur 2 bsi 3 Jahre alt.
Bei viel Auslauf, guter Ernärhung und Pflege können sie auch 4 oder 5 Jahre alt werden.
Mein großer ist bereits 3 Jahre und ihm gehts noch super.
Wieviel wiegt denn deiner derzeit?
Und hattest du schon geschrieben wie alt er ist? Vielleicht hab ich es übersehen.
Stell doch mal ein Foto hier rein 