Danke für deine Antwort!!!
Der Jüngere war ca. 8 Wochen alt, als ich ihn bekommen hab. Ich hab sie dann von Anfang an beide zusammen in einem Käfig gehalten, der ca.50 x100 cm groß is, weil die (Privat-) Verkäuferin meinte (löste ihren Bestand auf), dass ich den Kleinen am besten gleich dazu setz. Zuerst ging es gut und mir is nix aufgefallen (Stress oder Panik) 2 Wochen lang ungefähr -kann natürlich sein, dass ich es auch einfach nciht bemerkt hab, weil ich vielleicht nicht das Auge dafür hab. Aber Beißereien und Kämpfe hab ich nicht bemerkt und es war eigentlich so, dass der Kleinere sich immer hinter dem Größeren versteckt hat, wenn ich kam. Dann auf einmal hat der Größere die (Flecki) die totale Panik bekommen. Er hat einmal nachts sogar in meinem Bett unter der Decke geschlafen, was er sonst nie macht, und ist sobald man ihn wieder in der Käfig zu Pico (der Kleinere) hat-beide hatten Freilauf im Zimmer bei offenem Käfig, sogar vor lauter Panik gegen die Gitterstäbe gehüpft. Das war echt schlimm.
Die beiden haben sich noch nicht blutig gebissen, sondern sich wirklich oft nur Fellbüschel ausgerupft (meist hatte Pico Fleckis Haare im Mund, nicht umgekehrt), allerdings hab ich mir das erst mit angesehen, weil ich dachte, dass die jetzt halt mal die Rangordnung klären müssen, aber als die dann manchmal nach vielleicht ner Minute oder warens 30 Sekunden -auf jeden Fall kams mir sehr lang vor -von selbst sich einfach nicht mehr getrennt haben, bin ich dazwischen gegangen. War vielleicht ein Fehler, aber ich hatte ANgst, dass sie sich noch ernsthaft erwischen. Wenn die beiden jetzt zusammen draußen sind, wird Flecki (der Größere) immer von Pico verfolgt, woraufhin Flecki (panisch? auf jeden Fall sieht es sehr überstürzt aus) wegrennt meist zieht er sich in seinen Käfig zurück. Wenn Pico ihm folgt kommt es dann oft zu Kabeleien, weil der eine den anderen in die Ecke drängt und keine Fluchtmöglichkeit mehr besteht. Was ich aber beim Verfolgen schon beobachtet hab, is, dass Pico immer drauf achtet hinter Flecki zu bleiben. Er könnte manchmal schneller sein, aber es scheint ihm nicht darum zu gehen ihn einzuholen und zu beißen, sondern nur einfach ihm nachzu jagen, sodass er Leine zieht. Dabei gurren und quieken beide abwechselnd. Ich hab halt den Eindruck, dass das wirklich Stress für Flecki bedeutet.