Sie ist die Dame in meinem Profilfoto. Eine Peruanerin.
Leider sieht man nicht so viel. Sie ist sehr scheu, leider. Werd Morgen versuchen ein Foto von oben zu machen. Dumm nur, das ich ihr gerade die lange Mähne geschnitten hab :oops: In diesem Leben werd ich kein Friseur mehr. Werden peinliche Fotos :oops:
Aber man sieht schon deutlich den Umfang hinten, birnenförmig. Heute weck ich sie aber nicht mehr. Vor allem fühlt man einen voluminösen delligen eher härteren Bauch als bei dem Kastraten. Da man aber Meerschweinchen nicht hochnehmen und tragen soll und trächtige ja schon gar nicht trau ich mich gar nicht mehr sie anzugreifen. Das war heute echt die Ausnahme weil der Wirbel ihr den Pony so über die Augen gelegt hatte und ich der Meinung war das lange Fell muß weg, wegen Hitze und Trächtigkeit.
Also folgendes. Wird ein Roman immer bei mir: Wir haben noch vier sehr liebe junge Kaninchen. Drei Weibchen, einen Kastraten. Eigener Stall - nur nachts. Die Meerlis waren bis jetzt auch in einem eigenen Stall - Nur nachts. Untertags hatten sie gemeinsam Auslauf (Freilauf 18 qm) über Rampe. Mit viel Deckung (Baumstämme, Bank, Höhlen, Korkrinden, Ziegel, diverse Eigenbauten.
Das Problem ist, die Hasen haben nach 4 Wochen begriffen das es Nachts über die Rampe in den Stall geht (sie lassen die Meerlis übrigens absolut in ruhe, sind ganz besonders friedfertige, teils Zwergwidderchen). Die Meerlis hab ich erst seit einer Woche. Fangaktion. Und sie gingen nie her durch Bemühungen mit Anfüttern und ruhig sitzen im Auslauf. Das war immer zu viel Stress für die arme Kleine.
Mir läuft auch die Zeit davon. Sie hätten es bestimmt noch gelernt. Drum hab ich sie jetzt in einem Zimmer im Bodenkäfig untergebracht mit jeweils eigenem Häuschen und einer Baumhöhle. Der Käfig hat ca. 1,50 x 70 m.
Jetzt tun sie mir aber so leid da drin. Werden auch nicht zutraulicher und das Wetter ist so schön. Was soll ich bloß machen. Frische Luft tät ihr bestimmt auch gut. Und die Hasen sind so zutraulich. Jetzt denk ich mir vielleicht hätten sie noch mehr Zeit gebraucht und sich das dann abgeschaut.....
Achja. Ich hab sie wie geschrieben bereits trächtig übernommen jetzt erst am 17.6.2011. Der andere, Elliot, ist ein Kastrat.
Die Züchterin hatte gemeint sie wäre wochenlang mit einem unkastrierten Peruaner zusammengesessen. Ein Ausstellungstier, das dann nach England verkauft wurde. Ich fand sie so süß und erst zutraulich. Und die Züchterin meinte sie versteht sich so gut mit dem Kastraten. Es wäre schön, wenn sie zusammenbleiben könnten.
Ich wollte eine kleine Gruppe und dachte, nachdem ich selber nicht vermehre und züchte, - verreisst mich bitte - könnte ich einmal Junge haben und sie dann behalten. Hätte also dann eine kleine "gewachsene Gruppe" die sich dann verstehen.
Wonder war wohl Zuchttier. Ich hab die Züchterin angeschrieben, ob sie schon mal Junge hatte. Sie antwortet mir nicht. Wohl hat sie das aber. Sie ist jetzt ein dreiviertel Jahr alt oder 1 1/2. Leider weiß ich nicht mehr welches Tier zu welchem Alter. Sie hat es mir gesagt. Auch das wollte ich nochmal nachfragen.....
Hab sie heute gewogen. Sie hat genau 1 Kilo (mit Personenwaage).
Die Züchterin meinte am 17.6. (Abholtag) sie könnte noch 30 Tage haben vielleicht aber auch 60 ?
Sie hat sich so ungenau ausgedrückt und das ging alles so schnell.....
Sie hatte gleich nach dem Abholen eine Bindehautentzündung und leichten Schnupfen. Nach Rücksprache mit dem Arzt hab ich auf den Besuch dort verzichtet. Mit schwarzer Pfefferminze, Echter Kamille und anderen Kräutern war das in drei Tagen weg.