Wirklich ein schwieriges Thema. Allerdings bin auch ich hin-und hergerissen und die Pauschalaussage, dass alle Reptilienhalter, die Lebendfutter anbieten eine sadistische Ader haben, finde ich schon heftig.
Es gibt z.B. Schlangenarten, die kein TK-Futter vertragen. Vor allem Giftschlangen. Um ihre Beute später verdauen zu können, muss bei den Beutetieren das Gift zunächst durch den Organismus gepumpt werden, sprich, sie müssen noch leben. Tja und auch unsere Schnitzel, Grillhähnchen, Salamis, etc. haben mal gelebt. Seid ihr alle Vegetarier, oder kauft euer Fleisch nur vom zertifizierten Biobauern nach Demeter Standard (das sogenannte Supermarkt-Bio ist nämlich oft nicht besser, als konventionell).
Natürlich könnte ICH persönlich auch keine Meeries verfüttern, schon gar nicht lebend. Genauso wenig, wie ich Pferdefleisch, oder Kanninchen esse. Mir ist allerdings bewusst, dass ich da nach zweierlei Maß messe.
So, nach diesem schrecklich Plädoyer FÜR lebendiges Schlangenfutter, kommt jetzt das große ABER:
Das Schlimme an der Heimhaltung von Reptilen ist, dass die Halter allermeistens weder für dei artgerechte Haltung der Jäger, noch der Futtertiere gesorgt wird. Und das ist schlichtweg Tierquälerei und müsste nicht sein. Zudem frage ich mich immer, was einen Menschen dazu bewegt, zu Hause Exoten zu halten, wo es so viele Tiere gibt, denen mal viel LEICHTER ein artgerechtes Zuhause bieten kann und so alle Beteiligten glücklich macht: Tier und Halter. Dieser Drang immer noch ausgefallenere Tiere in die Wohnzimmer zu holen ist für ich schlicht nicht nachvollziehbar und verurteilenswert.
Unter Artenschutzgesichtspunkten mag die Domestizierung von exotischen Tieren sinnvoll sein, aber dann soll man die doch bitte den Leuten überlassen, die sich wirklich damit auskennen: Zoos, Wildlife-Einrichtungen, etc., die tierärztlich und biologisch begleitete werden. Wenn es dann dort zur Verfütterung von Lebendtieren, meinetwegen auch Meerschweinchen, kommt und man sich sicher sein kann, dass es sowohl dem Beutetier, als auch dem Futtertier bis zum Tod gut ging. Meinetwegen. Alles andere hat für mich nichts mit Tierliebe, sondern nur mit Profilneurose und Selbstdarstellungszwang zu tun.
LG
Coli