Zitat von MarkP1972
Hallo Jana,
vielleicht hatte er das mit der 1/60s auch anders gemeint. Wenn ihr mit 55mm fotografiert, sollte die Belichtungszeit nicht viel länger als 1/60s sein, sonst verwackelt man. Aber bei Blende 16 wirst du bestimmt 2 Sekunden oder länger im Wohnraum belichten müssen. Hier brauchst du ein Stativ. Und wenn du dir mal ein Stativ kaufen möchtest, dann leg bitte etwas Geld an, mit den billigen 50 €-Ramschstativen wirst du nicht glücklich und umfallen soll das ganze ja bei etwas Wind auch nicht gleich.
Mark, warum machst Du nicht den Kurs?
Ja, so meinte er es auch. Es ging darum, dass wir ohne Stativ möglichst gute Bilder hinbekommen. Angefangen hat das ganze mit meiner Frage, ob er mir ein paar "Basic-Einstellungen" fürs Parkleuchten nennen kann, weil wir ja noch nicht so weit sind.
Mein Dad hat 3 Stative, die werde ich mir mal anschauen, glaube aber die waren nicht ganz günstig (zumindest 2 davon) und sind demnach stabiliere.
Zitat von MarkP1972
Müsst ihr die Bilder denn ausdrucken? Wir hatten immer einen großen Fernseher, auf dem die Bilder für alle angezeigt wurde. Die Bilder haben wir auf einem USB-Stick mitgebracht, der Vorteil dabei ist, dass dort die Exifs immer drinstanden.
Das hört sich prima und logisch an, aber wir werden immer Ausdrucke mitbringen müssen
Fand ich auch Geldverschwendung, weil er bitte um eine Größe von 13x18 und einen ganzen Teil der Bilder wird man nie wieder brauchen. So war es auch schon mit den zum 1. Termin mitgebrachten. In dem Raum hängt leider kein Fernseher, sonst würde ich das mal anbringen. Werde ich aber vielleicht dann trotzdem mal, gibt ja bestimmt "mobile" Fernseher. Wir hatten auch bei den letzten Bildern die Qualitätsunterschiede vom Ausdruck bemerkt. Lustiger Weise waren wir bis auf 3 Leute alle beim DM, aber da sind die Fotostationen ja alle anders und demnach die Ausdrucke alle anders gut oder schlecht.
Zitat von MarkP1972
Wenn du mit dem Ausdrucken und den passenden Einstellungen wirklich durcheinander kommst, stell irgendwo an die Seite einen Zettel hin mit fortlaufenden Zahlen. Oder du öffnest die Bilder in Paint und schreibst eine Zahl in eine Ecke. Dann kannst du den Ausdruck der Bilddatei zuordnen und die Exifs auf den Ausdruck schreiben.
Ja, das mit dem Zettel und der Zahl hatte ich auch schon überlegt. Fand ich aber nicht so klasse. Die Idee mit Paint wäre besser - Danke!
Zitat von MarkP1972
Bist du sicher, dass ihr das immer über Ausdrucke machen werdet oder kommt später noch ein TV oder ein Beamer zum Einsatz? Ich stell mir das schwierig vor, wenn man mit 13 Mann die Bildbesprechung machen möchte, 10 Mann werden wohl gar nicht wissen, was auf dem Papierausdruck zu sehen ist.
Ja, wie oben gesagt, werden wir immer Papier-Ausdrucke mitbringen müssen
Wir stehen dann alle um einen Tisch rum, da kann man dann ganz gut sehen. War natürlich am ersten Tag 2 Stunden Non-Stop stehen angesagt, was nicht jeder kann (die zwei älteren Damen haben sich dann gesetzt).
Ich werde das nächstes mal mal ansprechen mit dem TV.