Beiträge von Kakadu

    Hallo,


    wollte mal fragen was ihr meint, ich hab seit 1 Woche 2 neue Schweinchen und nun sind sie zu Dritt.


    Im Oktober werde ich höchstwahrscheinlich ein Auslandspraktikum machen und möchte sie in Betreuung geben. 7 Wochen sind viel zu lang, das kann ich niemanden zumuten. Wenn ich ein paar Tage weg bin, dann kommt meist ne Freundin.


    Ich hab vielleicht ne Schulkollegin die sie nimmt, allerdings brauche ich dann einen Käfig (gibt halt leider auch negative Seiten eines Eigenbaus). Und da kommen Fragen auf:


    1. Wie groß muss der Käfig sein?
    2. Wo kann man vielleicht einen leihen oder sollte ich lieber gebraucht kaufen?


    LG und danke


    Judith

    Ich hatte mal einen TA, der war ne halbe Stunde entfernt, es hieß sie wären Meerschweinchen-Experten. Leider das gleiche wie immer.


    Ich check jetzt mal ne andere TAin hier im Ort und dann ist hier noch eine die sehr auf Homöopatie baut. Ist vielleicht auch nicht schlecht.


    Irgendwann muss ich doch mal einen guten finden. Ansonsten schaue ich nochmal in der Umgebung und klapper einen nach dem anderne ab.


    Ich kann ja alle mitnehmen und dann vor Ort wegen den Kosten fragen. 18 Euro ist ja super, da hast du aber nen tollen Tierarzt. Meine letzten 2 TA bei dennen ich war müsste ich mindestens 45 Euro zahlen... Die rechnen ab sobald das tier gesehen wird :-(


    Dann werde ich die Häuser morgen in den Ofen und teilweise in die Truhe tun, je nachdem was es ist. Gut zu wissen mit dem Ofen (Gradzahl usw.)


    Essigwasser hab ich ja hier und die Decken mache ich denke ich auch in die Truhe. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die vom Heu kommen, ich weiß im TH kam ein paar Tage vorher ein gefundenes Tier in den Stall, vielleicht ist da was untergegangen. Die haben momentan auch ne Menge Schweinchen und viel zu tun, da kann sicher auch mal was übersehen werden. Ich hab im TH schon angerufen.



    Danke für die tollen Antworten. Ich halte euch auf dem laufenden.


    LG Judith

    Zitat von hungry.knight

    Die in einem Kleinen Käfig mit Massen von Trockenfutter gelebt haben.
    Hier heißt es jetzt Gemüse- und Heudiät.


    Da hast du doch deine Antwort. Von keinen Laufmöglichkeiten zu viel Laufmöglichkeit, von viel TroFu zu Gemüse und Heu.


    Und wenn sie zu dick ist, denke ich wird sich ihr Gewicht jetzt angleichen. Ist bei uns Menschen auch nicht anders. Gesundes essen und bewegung und schon erreichen wir unser Ideal (naja, wenn der Schweinehund nicht wäre).

    Ich muss ja eh alle mitbehandeln und ich denke, dass es bei ihr am schlimmsten ist, die anderen haben keine kahlen Stellen. Das wäre das beste, dann fallen schomal 50 Euro Behandlungskosten weg. Die Medikamente werden ja auch noch einiges kosten. SO mache ich das.


    Bei der Liste war leider keiner aus meiner Nähe, die nächsten wären mind. 30 Auto-minuten entfernt, den Stress muss ich ihnen ja auch nicht unbedingt antun.


    Ich versuche aber mal eine andere Tierärztin auf und dann mal schauen. Unser Stamm-TA hat mir als 8 Jährige mal 10 Mark abgeknöpft weil ich mich gewundert habe warum mein Hamster so große Hoden hat. 10 Mark ist für ein Kind viel und dann sagte er nur "das ist ganz normal".


    Hab sonst immer mein Heu gefroren bevor ich es verfüttert habe, soll ich das wieder tun. Das tötet die Viecher doch ab, oder? Kann ich auch die Einrichtungsgegenstände in die Gefriertruhe tun?

    Wenn das mit dem Spot on gut funktioniert ist das ja gut, dann will ich das. Bin eh am überlegen wieder mal einen anderen Tierarzt auszuprobieren. Bisher hatte ich immer nur welche die gleich Spritzen gegeben haben. Ich finde es auch schwer einen ordentlichen TA zu finden. Hab nach dem Besuch immer das Gefühl ne Melkkuh zu sein. Kommen sie in 3 und 6 Tagen wieder dann spritzen wir nochmal.


    LG und danke schon mal.

    Hallo,


    ich hab am Samstag letzte Woche 2 neue Schweinchen aus dem Tierheim dazubekommen, damit meine Kleine nicht mehr alleine ist. Heute morgen habe ich alle gewogen und in den Auslauf gebracht und als ich sie wieder in den Käfig setzen wollte entdeckte ich eine kahle Stelle an Jasmine`s Rückenfell. Ich hab es mir gleich angeschaut und erst gedacht, dass meine daran Schuld gewesen wäre (Machtkämpfe usw.), aber bei genaueren hinsehen lief da ein kleines längliches Tierchen im Fell rum. Kratzen tuen sich die beiden Neuen auch öfters mal und meine jetzt auch :-(


    Tja und dann ist es Samstag, Tierärzte haben zu. Dann hab ich die Handynummer vom Tierazt angerufen und die meinte ich soll Montag in die Praxis und alle Schweinchen vorstellen.


    Meine Frage ist, muss ich wirklich alle Schweinchen vorstellen? Der Tierarzt ist immer so teuer. Hab grad keine 100 Euro zuviel. Zum anderen nervt es mich, dass er immer gleich Spritzen gibt. Zum Tierarzt muss ich aber auf jeden Fall oder gibt es auch Mittel aus der Apotheke?


    Können auch Menschen von diesen Viechern befallen sein? Muss ich mich und meine Kids schützen und die Wohnungseinrichtung? Mich juckts schon überall (sicher reicht dafür schon alleine die Vorstellung).


    Was muss ich am Käfig machen? Ich gehe davon aus, dass die Beiden die Viecher aus dem Tierheim mitgebracht haben. Der Luis hat sich schon am ersten Tag gekrazt, ich hab mir aber nichts dabei gedacht. Ich habe Holzhäuser, einen Grastunnel, Holzbrücken, eine Wurzel und eine großen Korkrindentunnel.


    Der Auslauf besteht aus viele Gitterstäben (kann ich heiß abwaschen) und Teppichen/Decken die ich waschen werde (wieviel Grad, reicht auch mit Hygiene Spüler???)


    Was gibt es noch alles zu beachten?


    LG und danke für eure Antworten,


    Judith