Zitat von Diego+Sancho2010
So, heute waren wir dann beim TA.
Er meinte, dass das Fell bzw. die Haut schon schuppig sei aber zum Glück sonst noch keine schlimmeren Anzeichen wie aufgekratzte Stellen vorhanden sind.
Wir haben Stronghold als SpotOn bekommen. Das soll nach 3 Wochen wiederholt werden.
Ich hatte gestern auch noch festgestellt, dass Diego kleine Krümelchen am Auge hat (bei Kindern nennt man es Schlaf!). Er sagte ich solls beobachten und sonst wiederkommen.
Dann bin ich nach Hause gefahren und habe beiden das SpotOn draufgemacht. Erst Diego, dann Sancho. Kurze Zeit später sehe ich, wie Diego sich ganz hektisch putzt und dann etwas Schleimiges im Auge hat. Doch Erkältung??? Ich drehe echt durch!
Herrje, wieso macht man sich immer direkt so einen Kopf!
Darum habe ich bestimmt heute auch so Kopfweh!! 
Alles anzeigen
Hallo Diego+Sanchez,
zu deinem fettgedruckten Beitrag:
Das kommt mir sehr bekannt vor!
Vor 4 Wochen hatte eins meiner beiden Böckchen Snoopy plötzlich komisches Fell und Haarausfall am Bauch, der andere (Charly) hatte gar nichts auf Sicht, aber beide kratzen sich vermehrt.
Das passierte 2 Tage nachdem ich Stroh und Heu gewechselt hatte.
Ich bin dann sofort mit ihnen zum TA und sie hatten beide Advocate bekommen.
Zwei Stunden nachdem wir wieder zu Hause waren, begannen sie sich dann zu kratzen wie wild. Das ging 2 Tage lang so, so dass ich nicht daran glauben konnte, dass es Milben seien und mit ihnen noch mal zum TA bin und eine Pilzkultur angelegt wurde.
Erst 4 Tage nach dem Spotten mit Advocate ging der Juckreiz weg, aber Snoopy sah nach einer Woche schlimmer aus als vor dem Advocate. Er hatte total schuppige Haut. Auch Charly hat ein bisschen geschuppt.
Jetzt, nach insgesamt 4 Wochen sieht Snoopy fast schon endlich "normal" aus. Letzte Woche haben sie zum zweiten Mal das Advocate bekommen.
Die Pilzkultur ist negativ ausgefallen.
Meine TÄ meint, dass Wahrscheinlichste ist, dass es Räudemilben waren. Die leben unter der Haut.
Wenn sie das Advocate oder Stronghold bekommen, sterben die Milben ab und die abgestorbenen Tiere unter der Haut verursachen deshalb nochmal einen so starken Juckreiz.
Der Körper der Meerlis muss ja die "Leichen" abbauen und die abgestorbenen Milben sind ja auch wie Fremdkörper unter der Haut.
Bei Räude (ist wie die Krätze beim Menschen) können die Tiere ganz furchtbar aussehen. Da Charly im Fell sehr gut aussah und Snoopy jetzt auch nicht so schlimm, hatte ich auch nicht an Räude glauben können.
Aber meine TÄ meinte, dass Tiere mit einem besonders gutem Immunsystem nicht unbedingt gleich so furchtbar aussehen müssen. Es kommt auch auf die Anzahl der Räudemilben an und auch wie aggressiv die Art der Milben ist und wie allergisch oder eben wenig allergisch die Tiere auf die Fremdkörper unter der Haut reagieren.
Vielleicht haben deine beiden ja auch gerade ein sehr gutes Immunsystem, so dass ihr Fell nicht so typisch schlimm wie bei Räude aussieht?
Auf jeden Fall habe ich mir jetzt auch wochenlang den Kopf zerbrochen gerade wegen Snoopy. :oops:
Aber inzwischen glaube ich auch, dass es Räudemilben bei meinen waren.
Das soll auch so lange dauern bis man sie weg bekommt.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald eine Besserung sehen kannst. Ich weiß nur zu gut, wie sehr das an den Nerven zerrt. :oops:
Bei uns hat es sehr lange gedauert und Snoopy habe ich nach Absprache mit der TÄ dann 5 Tage lang mit Surolan gegen den Juckreiz und eventuelle zusätzliche Infektionen der Haut eingecremt.
Das hatte bei ihm sehr schön geholfen.
Liebe Grüße,
Gudrun