Hallo,
erstmal danke für die netten Antworten und Ideen. Ich habe noch mal mit der guten Gesprochen ( mit 21 sollte man von ihr ja erwarten das sie das kann
).
Zum thema Nachbarin :
Sie kann leider meist nicht nach meinen Schweinchen schauen weil wir immer zusammen Weg fahren. Wir sind im selben Verein und somit auch immer gleichzeitig auf den Mittelaltermärkten oder in den Heerlagern unterwegs. Pfingsten war die ausnahme weil da ihre Schweigereltern zu besuch kamen Sonst sind wir immer zusammen weg, darum kommt sie leider als Vertretung nicht in Frage, sie wäre nämlich auch mein erste Wahl 
Nun zu meiner eigentlichen Urlaubsvertretung. Sie ist eigentlich eine ganz nette und ich habe jetzt auch verstanden warum sie uns eben nichts gesagt hat. Sie wollte uns den Urlaub,wie sie sagt, nicht 'versauen' was sie ( mal ganz ehrlich gesagt) getan hätte wenn am ersten tag die nachricht gekommen wäre das was passiert ist.
Natürlich möchte ich wissen wenn was ist, aber es wäre trotz allem eine schlechte Nachricht gewesen und ich denke das ich den Urlaub dann nicht so genoßen hätte.
Nun zum eigentlichen Problem, es hat sich ja schon jemand darüber geäussert welche massen FriFu ich da 'reinschmeissen' würde. Zum einen ist das ganze Futter für zu dem zeitpunkt 14 Schweine + 2 Kaninchen gewesen, zum anderen sind die Tiere diese Auswahl gewohnt und die Melonen waren als Zusätzliche Wasserspeicher gedacht ( das hat Ostern nämlich auch super geklappt ). Die verscheidenen Sorten bedeuten ja nicht das ich von allem gleich ein Kilo reinlege. Also was da an Futter reinging war standart
So nun also weiter zu meine Ulaubspflegerin ( ganz schön schwer keinen Namen zu nennen ) und ihrer Aussage zum Geschehen. Samstag morgen soll Gubschi wohl im Harem unten gelegen haben, warum, wiso, weshalb ... weiß ich nicht kann ich mir auch schlecht vorstellen weil er es monatelang vorher auch nie war. Das muss ich aber mal so hinnehmen. Bisher war noch nie einer der Jungs über die Abtrennung ( 28 cm hoch Plexiglas ) in ein anderes Gehege gereist darum bin ich da auch etwas erstaunt. Jedenfalls soll er äusserlich ok gewesen sein. Ich denke falls er von weiter oben wirklich runter gestürzt ist ( vielleicht hat er sich erschrocken ? ) dann waren das entweder 70 cm oder im schlimmsten fall 110 cm
Ich werde jedenfalls die Plexi-Platten nochmal erhöhen, haben neue un 35 cm höhe vorbestelt.
Die vermutung warum aber das zweite Schweinchen wohl gestorben ist bringt mich ehrlich gesagt zum Kochen.
Ich habe den Futterplan von hier extra im Stall hängen und habe ihr klar gesagt nur das Füttern was im Schrank bzw. im regal steht, nix experimentieren. Klar frisch Löwenzahn, Zitronenmelisse, paar Haselzweige jeden tag frisch und Gras geht immer. Jedenfalls ist sie wohl hingegangen und hatte zuhause noch Radieschen mit denen sie wohl nichts anzufangen wußte und dachte ach die kann ich mal verfüttern und hat einen ganzen Bund davon an nur ein Schwein verfüttert. Ich habe ihr erlaubt die Tiere auch rauszusetzten in den Freilauf, oder zur kontrolle raszunehmen, und die wenigen wirklich zahmen Kuschelschweine mal ruaszunehmen wenn sie genug zeit hat und na klar leckerchen ist erlaubt. Das sie aber hingeht und ein Schweinchen mit nem ganzen Bund Radieschen füttert, nunja. Sie hat sich natürlich einen der zahmsten ( Yale ) rausgesucht, der arme. Meine Schweine kennen nämlich alle keine Radieschen aber ich denke selbst wenn wäre so ein ganzes Buschel einfach zu viel für so ein Tier. Sie scheint das auch mit keinem Bösen gedanken gemacht zu haben, sie klang auch ehrlich erstaunt das man Meerschweinchen wirklich langsam an alles neue futter gewöhnen muss. Aber das alles ändert jetzt leider nichts mehr. Sie hat zugesagt sich ausführlich über Meerschweinche ( bei diebrain & hier Im Forum ! )
zu Belesen und zu Informieren. Darum nenne ich auch nicht ihren Namen damit sie hier vorbehaltlos aufgenommen wird und auch mal nachfragen kann. Es hat sich nämlich rausgestellt das sie eigentlich Hundesitterin ist und das wohl ihre ersten Meerschweinchen waren bei denen sie nicht einfach das gute Vitakraft in den Napf schmeissen und wieder gehen kann. Sie erzählte beim ersten telefonat etwas von Tiere im Käfig zu ihr bringen was jetzt im Nachinein natürlich Sinn macht.
So das war ne ganze menge erstmal, mir hat in den letzte tagen einfach die zeit und der nerv gefehlt euch so ausgiebig zu Antworten aber nun habe ich es mal geschafft. Trotz allem die beiden kerlchen kommen leider nicht wieder und wir vermissen sie auch sehr. Aber es geht hier trotz allem weiter.
Siri