@ tine:
Herzlichen Glückwunsch zum Söhnchen! ♡
Du hast das erste Kennenlernen mit einem Winzling so schön beschrieben, da wird mir gleich ganz muckelig uns Herzl. :oops:
Ich drücke euch die Daumen dass ihr bald heim dürft!
Rubychen:
Dir auch schonmal alles Gute für die bevorstehende Geburt! 
Mein Beileid für die Sommerhitze mit Babybauch. Ich bin froh dass ich da zweimal "Glück" hatte und noch vor der großen Hitze entbunden habe.
@ichi:
Wie alt ist Nr.3 jetzt eigentlich schon? :shock: In meiner Vorstellung ist er immernoch neugeboren , was wohl nicht mehr so ganz hinkommen wird. 
@us:
Uns geht es allen gut. Lena ist jetzt auch mobil, sie läuft frei. Sogar mittlerweile richtig weit, zB Strecken bis zu 10 Meter.
Die letzten zwei Tage traut sie sich wiederum gar nicht ohne Begleitung und Finger irgendwo hin zu gehen. Erfahrungsgemäß brütet sie dann gerade etwas neues aus.
Vorgestern stand sie plötzlich allein auf unserer Gartenrutsche. Ich war total perplex und habe mit Sam geschimpft weil ich dachte er hätte sie da hoch gehoben (würde er schaffen). Er sagte er wäre es nicht gewesen. Heute habe ich sie dann beobachtet wie sie tatsächlich ganz allein da hoch marschiert ist. Sam konnte erst viel später so eine Leiter hoch klettern,deshalb habe ich damit noch gar nicht gerechnet. Jetzt heißt es also "bloß nicht umdrehen". 
Mittlerweile hat sie schon 3 Zähne,der vierte kommt gerade. Allerdings alle nur im Oberkiefer. Wahrscheinlich hat sie unten gar keine.
Sieht witzig aus.
Ab September geht sie dann in die Kinderkrippe und ich hoffentlich wieder arbeiten. Ich habe gerade die Möglichkeit wieder in die Hotellerie zurück zu kehren und wäre sehr glücklich wenn es klappt. Nächste Woche Montag gehe ich noch (auf meinen eigenen Wunsch hin) probearbeiten. Der Inhaber sagte bereits er bräuchte keins,er sei auch so schon von mir überzeugt. Ich freu mich trotzdem nicht zu früh, solange der Vertrag nicht vor mir liegt ist ja nichts safe...
Und Lena braucht langsam auch bisschen mehr Input als immer nur Mama. Alle "Babyfreundinnen" sind ja auch ab dem ersten Geburtstag wieder arbeiten gegangen, deshalb trifft man sich nun nicht mehr mehrmals wöchentlich.
Ich denke ihr wird es mit den vielen kleinen Spielkameraden gut gefallen.
Sam ist auch gut drauf und hat momentan Energie für drei.
Nach den Ferien fängt er bei der Kinderhandballgruppe an. Da gehtes aner natürlich vorerst eher um die Bewegung als dass die Kinder wirklich Handball lernen.
Ab Februar startet hier ein Schwimmkurs wo er mit seinem Freund hingehen wird. Eigentlich fürs Seepferdchen aber uns ist in erster Linie wichtig dass er schwimmen lernt. Das Abzeichen werden die zwei Jungen denke ich eher nicht bekommen.
Wann haben eure Großen schwimmen gelernt? Hier sind die Meinungen sehr Gegensätzlich. Die Kinder meiner Generation haben es alle mit 4-5 Jahren gelernz,jetzt hört man aber auch oft dass die das Entwicklungsbedingt noch gar nicht könnten.
Ich bin etwas unsicher, denke aber dass es grundsätzlich erstmal nicht schadet es zu probieren. Im schlimmsten Fall ist das Geld weg und Kind kann trotzdem nicht schwimmen, damit kann ich leben.
Liebe Grüße, ich hoffe ihr verzeiht mir meine Schreibfaulheit :mrgreen: