Beiträge von Hermine

    Hi Mädels,


    ich hoffe es geht euch allen gut. Ist es bei euch auch so verschneit?


    Schweineallee: Süüüüss dein Bauch und wirklich sehr schön!!
    Aber Mäusle hat Recht, die Grösse des Bauches sagt nichts über die des Kindes:) Der Oberschenkelknochen aber natürlich schon.
    Meiner Erfahrung nach sind die Messungen sehr genau, bei uns hatten die Ärzte sowohl beim Gewicht als auch bei der Grösse 3 Mal hintereinander bis auf ganz geringfügige Abweichungen dasselbe gemessen und es stimmte dann 2 Tage später bei der Geburt auch :)
    So ein fester Termin hat denke ich sowohl Vor- als auch Nachteile. Klar, ein riesen Vorteil, dass man sich psychisch auf das Datum einstellen und vll auch planen kann, ein Nachteil wäre für mich, dass eben auch die Spannung wegfällt. Ich mochte es gegen Ende total, zu merken, wie sich der Körper allmählich auf die Geburt einstellt, die Signale zu deuten, etc. Das würde mir glaube ich fehlen.
    Aber bei dir wird es ja aus medizinischen Gründen gemacht, da treten persönliche Wünsche natürlich in den Hintergrund :)
    8.2. ist ein gutes Datum, schade dass sie nicht 2 Tage später geholt wird, dann hätte sie gleichzeitig mit mir :wink:
    Verrätst du den Namen eigentlich noch? Kann mich nicht mehr erinnern, ob du mal was dazu geschrieben hast.



    Männer/bereit sein: Auch ein Thema für sich :lol:
    Reza war ja zu dem Zeitpunkt direkt auch nicht geplant. Wir wollten zwar beide immer schon Kinder, aber dass es dann so schnell geht, dachten wir vorher auch nicht :)
    Mein Mann ist aber nicht der Typ, der generell lieber später im Leben erst Kinder will. Ich denke, wenn er die Einstellung gehabt hätte, erst mit Mitte 30 Kinder bekommen zu wollen, wäre er für mich auch nicht in Frage gekommen, weil mir das viel zu spät gewesen wäre.
    Was ich sehr schade finde, ist die Einstellung, die heute viele Männer haben (damit meine ich nicht eure, sondern generell die Männer hier), dass Kinder bedeuten, dass man kein Leben mehr hat. Ok, dann muss man sich natürlich fragen, was bedeutet denn "Leben haben?". Wenn es bedeutet, sich jeglicher Verantwortung und Kontinuität zu entwinden, ständig Party zu machen und bis nachmittags zu schlafen, von heute auf morgen für 3 Monate zu verreisen, etc., ja, dann hat man wohl mit Kind kein Leben mehr :wink:
    Ich persönlich würde ehrlich gesagt an der Beziehung zweifeln, wenn sich mein Partner ständig ein Hintertürchen offen lassen wollte, für den Fall der Fälle. Wer weiß, vielleicht hat er dann ja "spontan" mal keine Lust mehr auf alles?
    Was mir aufgefallen ist, ist dass es den meisten Männern nicht einmal darum geht, dass sie gerade ein Leben führen, in das ein Kind nicht reinpasst, sondern dass es ihnen darum geht, so rein theoretisch immer die Möglichkeit zu haben, zu machen, was man will (auch wenn man ohne Kind nicht von heute auf morgen das Land verlassen würde :wink:). Das kann man mit einem Haus oder Hund oder sonstigem, was Präsenz fordert, übrigens auch nicht.
    Was ich noch bemerkt habe ist, dass es bei den deutschen/europäischen Männern besonders ausgeprägt ist mit dem Freiheitsdrang. Ich habe viele verschiedene Nationalitäten in meinem Bekanntenkreis und da sind die südländischen Männer doch nochmal wesentlich familienorientierter als die Deutschen (Ausnahmen bestätigen die Regel :wink:). Ist vielleicht unser stark ausgeprägtes "Individual-Freiheits-Emanzipations-Globalisierungsding"mit dran Schuld?! Möglich wärs.
    Ich finde, dass man sich natürlich gut überlegen muss, ob man ein Kind bekommt oder nicht. Aber man muss sich einfach darüber im Klaren sein, dass es den perfekten Zeitpunkt NIE gibt. Solange man nicht schwanger ist, sitzt man doch nicht ohne Lebensinhalt da und wartet auf eine SS :)
    Bei mir war es ja auch so, dass ich noch im Studium schwanger geworden bin, wo viele denken, das geht doch nicht. Natürlich geht es und es klappt sogar sehr gut mit Organisation und etwas Disziplin. Wäre es denn einfacher gewesen, wenn ich fest im Job gewesen wäre, wo ich mich dann hätte entscheiden müssen entweder meine Stelle oder Kind, weil es der Job nicht zulässt, lange Zeit auszusetzen? Wohl kaum.
    Ist also immer alles relativ und ich denke, manche malen auch etwas zu schwarz, wenn es uns Thema Kinder geht :)


    Aaaaber, was ich auch sehr, sehr wichtig finde, ist dass man trotz Kindern und Familienleben auch nicht vergisst, dass es noch andere Dinge gibt. Das schreckt glaube ich auch viele ab, dass sie Frauen sehen, die dann gar keine anderen Themen mehr haben.
    Deshalb ist für mich persönlich wichtig, sowohl meine Beziehung zu pflegen durch Zeit zu Zweit, als auch meine Freundschaften. Ab und zu ein Abend alleine mit den Mädels oder eine Shoppingtour ohne Reza müssen einfach drin sein. Genauso wie mein Mann zu seinen Freunden gehen kann zum Fussball gucken oder was auch immer. Seeehr wichtig :)


    So, Roman beendet, wen es nicht interessiert, einfach überspringen :lol:


    LG,Hermine

    Huhuuuu Mädels!!!


    Ich hoffe es geht euch gut!!


    Ihr habt ja mal wieder fleißig geschrieben :)


    Mir geht es so lala, war erst nach 2 Zuhause, ich war mit Freundinnen auf der Verlobung einer Kommilitonin. War suuper schön und lustig und es Tat echt gut, mal wegzugehen :)
    Die Männer waren zuhause, haben zusammen eingekauft, Wäsche aufgehangen und alles hat super geklappt :)
    Reza ist dann nur leider total oft aufgewacht und um 7 war die Nacht zu Ende.
    Jetzt ist mein Mann mit Reza zu seinen Eltern und ich kann was für die Uni machen :)


    Zum Video: Ich glaub das liegt daran, dass ich es mit dem Iphone hochgeladen hab. Manche PCs unterstützen dieses Programm nicht.
    Ich kann es heute abend nochmal versuchen anders einzustellen.


    Zum Impfen: Puuuh, finde ich mit eines der schwierigsten Themen. Wir haben uns nach langem hin- und her damals doch entschieden, der Stiko zu folgen, einfach aus dem Grund, weil man so gut wie keine zuverlässigen Infos über Alternativimpfrogramme bekommt. Die Infos, die man bekommen kann, basieren meist auf Einzelerfahrungen und sind daher nicht gerade aussagekräftig. Was uns dann davon abgehalten hat, ein eigenes Imofkonzept aufzustellen war, dass wir in der Familie einige Leute haben, die berufsbedingt täglich mit (Schwerst-)kranken umgehen oder mit vielen Kindern, sodass es uns einfach zu riskant war, im ersten Jahr gar nicht zu impfen.
    Wäre dieser Faktor(das Umfeld) weggefallen, hätten wir sicher erst jetzt angefangen, wo er in die Kita geht.


    Die KiÄ informieren in der Regel nicht über Alternativen. Sie spülen die Stiko-Empfehlung ab, drücken einem die gelben Heftchen in die Hand und fertig.
    Ich glaube da muss man sehr großes Glück haben, um an einen anderen Arzt zu gelangen.


    LG,Hermine

    Leckerlietante: Mach dir bitte keine Sorgen, dieser Befund sagt gar nichts!
    Der GmH muss erst vollständig zurückgehen, bevor sich der Mumu wirklich öffnen kann.
    Selbst wenn der GmH verstrichen ist, kann man sogar Monate ohne weitere Öffnung herumlaufen.
    Kann dir mal ein Bsp. geben von einer Bekannten: Bei ihr hat ab der 18. Woche der GmH angefangen, sich zu verkürzen, war um die 23. Woche fast verstrichen. Alle rechneten mit einem Frühchen, sie hat sich eingedeckt mit Literatur, hat Sachen für Frühchen gekauft und was war am Ende? Sie ist bei 39+ 6 eingeleitet worden auf eigenen Wunsch, ansonsten wäre sie weit über ET gegangen.


    Es kann allerdings nicht schaden, alles etwas ruhiger anzugehen und mal öfter die Beine hochzulegen:)



    LG,Hermine

    Hi Mädels,


    Na alles klar bei euch?


    Mäusle: Schick dir ne PN :)


    Velvet: Haha süüüss, die liebe Zeitung, immer heiß begehrt. Würde Sam sie auch essen oder spuckt er es von selbst aus?


    cuddles: Wie süüüüüüss!! Wahnsinn, man erkennt echt schon alles und diese Mini-Wirbelsäule ist der Knaller :)


    Zur Grösse: Das kann auch mal sein, Fassanstich genau einen Tag erwischt hat, an dem der Zwerg einen Schub gemacht hat. Dann passt Woche und Grösse nicht mehr zusammen, das relativiert sich aber wieder. Deshalb machen die FA ja eigentlich auch nur eine ET-Korrektur, wenn es dauerhaft so ist oder wenn es mehr als 2 Wochen Differenz sind.


    Brucenelson: Oh man, echt zu hart! Ich finde, so wie du deine Mum beschreibst, klingt es als hätte sie ein riesen Problem mit sich selbst.
    Aber das kann nun nicht deine Sorge sein, du brauchst jetzt deine Energie für deine eigene Familie.
    Ich denke es könnte für Leon sehr positiv sein, dass er ein Geschwisterchen bekommt, dass er also dann der Grosse ist und ganz toll mithelfen kann, etc. Vielleicht hilft ihm das auch, seine Energie etwas anders zu verlagern :)


    @all: Reza ist richtig kabelbesessen. Sobald er aufsteht, sucht er sich ein Kabel und rennt damit den halben Tag um Tische und Bett.
    Fragt nicht, warum, ich weiß es nämlich nicht :lol:


    Hier ein kleiner Ausschnitt davon:




    LG,Hermine

    Hi Mädels,


    nur kurz: Bobby: Süüüüüüss, deine Nele ist ja ein richtiger Wonneproppen geworden :) Echt niedlich!!


    cuddles: Oh wie schöööön, herzlichen Glückwunsch!!!


    BruceNelson: Oh Mensch, du Arme! :( Was soll denn das? Kann deine Familie wirklich Null verstehen! Wie kann man denn so über sein ungeborenes Enkelkind sprechen?
    Ich denke ihnen geht es nur darum, doch schlecht zu machen (vll um sich selber aufzuwerten?), denn wenn es ihnen tatsächlich um die Umstände ging, würden sie ja etwas dagegen tun, sprich, die Hilfe anbieten oder mit dir gemeinsam nach einer Lösung suchen. Aber das ist ja nicht der Fall.
    Ich bin eigentlich immer der Ansicht, dass man alles dran setzen sollte, mit der eigenen Familie gut auszukommen, gerade mit den Eltern.
    Aber wenn es eine dauerhafte Schikane ist, wie in deinem Fall, dann hilft manchmal nur noch die radikale Tour des Kontaktabbruchs.
    Wie alt bist du denn wenn ich fragen darf?
    Und wieso behaupten sie, du seiest mit Leon überfordert?
    Lass dich nicht ärgern und konzentrier dich auf deine kleine Familie :)


    Melde mich später nochmal, muss jetzt eben mit Reza in die Stadt, brauche ein Outfit für morgen, bin mit meinen Mädels auf ner Verlobungsfeier eingeladen. Reza bleibt bei Papa.
    Juhuuuu, endlich mal ein ganz babyfreier Abend mit den Mädels nach einem Jahr:)


    Bis spääääter !!


    LG, Hermine

    Huhu,


    Katrina: Ich meinte die Freizügigkeit bezogen auf das Unterwäschebild, was ja an sich freizügig (wenn auch nicht nackt) ist, aber bei einer Schwangeren wirkt es einfach nicht so, sondern sieht sinnlich und schön aus :)


    Zum Gewicht: Ja, das ging mir auch so. An Armen, Beinen und Hüften war ich kaum dicker, es war eigentlich "nur" der Bauch. Aber wenn es dann ans Treppensteigen ging, war selbst der mir 10 Mal zu schwer *schnauuuf* :)


    magret: Ja, einiges ist schon im Mund gelandet, das meiste allerdings auf ihm und dem Boden. Er hat sich hauptsächlich von dem bedient, was er auf den Boden geschüttet hatte, nur ein paar Mal in den Becher gegriffen :)


    LG,Hermine

    Hiii Mädels!!


    Woow, ihr wart ja fleißig :)


    Meerli-Franzi: Herzlichen Glückwunsch und eine wunderbare Kugelzeit!! Genieß die Zeit, sie ist soooooo schön!!! :)


    Wie die anderen schon meinten, nur bei einer Risiko-SS sollte man aufpassen. Eine intakte SS bringt dagegen kaum etwas aus dem Gleichgewicht, erst recht kein Sex:)
    Das "blöde" daran, wenn man früh von der SS erfährt, ist dass sich die ersten 12 Wochen wie Kaugummi ziehen. Aber auch die gehen rum:)


    Katrina: Sehr schöne Fotos!!! Und ich finde, obwohl es Unterwäschebilder sind, wirkt das ganze gar nicht freizügig, sondern einfach sinnlich und schön :) Faszination Schwangerschaft :)


    Zum Gewicht: Ich muss sagen, ich habe in der SS auch auf mein Gewicht geachtet ab dem 2. Trimester. Habe sehr gesund und ausgewogen gegessen und viel Wasser getrunken. Bis zur 30. ssw hatte ich gerade mal 6 kg etwa drauf und hab mich innerlich schon gefreut, vielleicht nicht weit über 10 zu gehen. Tja, dann machen die Kleinen aber nen heftigen Schub in den letzten Wochen und dann kam ganz am Ende noch das Wasser hinzu. Hab allein locker 6 kg Wasser gehabt, zum Glück ganz am Ende. Insgesamt war ich also deutlich über den 10, aber das war total egal. Gleich nach der Geburt war die Hälfte sofort weg und der Rest innerhalb von 3 oder 4 Monaten. Jetzt Wiege ich einige kg weniger als vorher. Also, keine Panik :)


    Velvet: süüüüüüss, das erste Bild finde ich totaaal schnuckelig, wie zufrieden er guckt auf deinem Rücken :)
    Achje, das ist ja echt belastend, wenn er nichtmal tagsüber problemlos schläft. Ich denke auch, dass es gut ist, wenn du das in Angriff nimmst, das ist ja kein Zustand auf Dauer, für euch beide nicht. Das ist zwar anfangs hart, aber es lohnt sich soooo sehr, das kann ich für aus eigener Erfahrung sagen. Seit Reza fast alleine einschläft und im eigenen Bett schläft, ist es fast wie ein anderes Leben. Es lohnt sich echt total!!
    Schläft er im Maxicosi gut? Wenn ja, probier doch mal, ob er da einschläft. Hab ich auch öfter gemacht bis vor kurzem :)


    Mäusle: Ich koche das Wasser auch nicht ab, seit Reza etwa 5/6 Monate alt ist. Ist wirklich nicht nötig. Ich lasse das Wasser immer nur kurz laufen, damit die Bakterien, die sich in der Leitung bilden, hoffentlich verschwinden :)


    Schön, dass Jonas so ausgeglichen ist jetzt. Ich denke es dauert nicht mehr lange, dann wird er auch robben. Ging bei Reza auch sehr schnell nach dem Drehen:)


    Zum Thema genervt sein: Ach klar, wer ist das nicht ab und zu. Die ersten Monate waren hier echt super entspannt, aber spätestens wenn es losgeht mit Schlaf- oder Essproblemen, wird es doch mal anstrengend.
    Das ist auch ganz normal. Was ich wichtig für mich finde ist, dass ich weiß, wie ich mich selbst "abfange", bevor ich mich auf den Stress innerlich einlasse. Sprich dass ich versuche, mir vor Augen zu halten, warum er das jetzt so macht oder dass es gleich vorbei ist oder auch einfach, dass es nicht so schlimm ist, etc.
    Gerade wenn ein Kind aber viel brüllt, ist das denke ich sehr schwer, das geht einfach an die Substanz. Man muss ja auch bedenken, dass der menschliche Körper naturgemäß total empfindlich auf Babygeschrei reagiert. Wenn das dann über Stunden anhält, ist das körperliche Folter.


    Bei mir ist der größte Stressfaktor, wenn ich weiß, dass ich noch viel erledigen muss und dann merke, es wird nicht klappen, weil Reza streikt. Da werde ich dann innerlich wirklich gestresst. Meistens betrifft es die Uni, mein Abend ist nämlich für das Lernen verplant, wir werden nämlich vormittags immer abgefragt, man muss also wirklich gut vorbereitet sein. Wenn es dann immer später wird und mir bewusst wird, dass ich wegen Rezas Terror wohl eine Nachtschicht einlegen muss und dann mit 2-3 Std Schlaf auskommen muss, ist der Punkt erreicht, wo ich echt genervt bin. Zum Glück kommt das nicht so oft vor.


    Wo wir gerade bei anstrengend sind :wink: : Reza kann man nicht eine Sekunde aus den Augen lassen! Heute kamen wir vom Einkaufen und ich wollte mir schnell die Hände waschen, kam zurück, da hat er sich aus der Tasche einen Joghurt gekrallt und auf eigene Faust (im wahrsten Sinne des Wortes) verspeist.
    In dem Moment musste ich aber lachen, zumal es ja meine Schuld war




    LG,Hermine

    Hi ihr Lieben,


    ich hoffe es geht euch allen gut!!:)


    Danke für eure Anteilnahme!


    Nach diesen ganzen Horrorgeschichten waren wir am Sonntag erstmal schön am Rhein spazieren und danach essen. Das Tat wirklich gut, mal durchzuatmen und den Kopf frei zu bekommen.
    Es war zwar eiskalt, aber Reza hat ja sein warmes Lammfell im Wagen, das hat sich an dem Tag wirklich bezahlt gemacht :)


    Reza verweigert strikt jegliche Art von Handschuhen. Wir haben alles probiert, aber entweder er reißt sie sich sofort runter oder, wenn man sie festbindet, bekommt er einen Wutanfall der Extraklasse ^^
    Er sitzt dann also mit knallroten kalten Händen da und hält auch noch die kalte Stange fest :roll:


    Kita klappt nach wie vor super, ich merke schon erste "Auswirkungen". Er lässt sich nämlich jetzt gaaar nichts mehr gefallen, wenn man etwas nimmt, was er haben möchte oder ihm etwas nicht gibt, kommt der Löwe in ihm durch:) Das war vorher auch schon ansatzweise so, aber nicht so stark wie jetzt. Ich denke die Kleinen lernen echt schnell, wie man sich durchsetzt.


    Nochmal kurz zum Abstillen: Ich hab das Gefühl, es geht ihm weniger um Hunger/Durst nachts, sondern einfach um die Nähe. Denn er trinkt kaum, schläft gleich wieder ein.
    Schnuller nimmt er generell leider nicht, ich hab also keinen Ersatz, wie müssen da wohl so durch.


    Velvet: ojee, solche Tage gibt es leider ja immer mal wieder. Da hilft nur tief durchatmen und daran denken, dass es am nächsten Tag wieder besser ist.
    Ich mache es dann immer so, dass ich die Sachen, die ich nicht mit ihm auf dem Arm oder am Bein klebend machen kann, dann mache wenn er schläft. Dann geht es auch viel schneller, weil man nicht dauernd unterbrochen wird :)


    Und wie war es heute?


    Mäusle: Wooooow, Glückwunsch!!!! Das Drehen ist wirklich ein Meilenstein in der Entwicklung und eröffnet den Kleinen ganz neue Möglichkeiten:)Wirst sehen, bald wälzt er sich durch die Wohnung :)


    Mit dem Schwimmen würd ich es auch so machen, es soll ihm ja Spass machen. Da ist es ja sinnvoller, wenn ihr für euch alleine geht und er sich wohlfühlt.
    Vielleicht ist ihm das unheimlich, das Synchron-Planschen:)



    Nochmal kurz zur Hausarbeit: Habe jetzt Entlastung gefunden, das Saugen übernimmt ab jetzt jemand anderes hier :wink:





    LG,Hermine

    Hi Mädels,


    mein Tag ist gelaufen, sag ich euch.
    Eine Hiobsbotschaft nach der anderen.
    Erst hab ich erfahren, dass die Mama einer Freundin an Leukämie erkrankt ist, am Montag beginnt gleich die Chemo und da erfahren sie auch erst das Stadium. Grässlich, meine Freundin ist natürlich fertig mit der Welt :( Vor allem ist die kleinste Schwester gerade mal 9. :(


    Dann hat mir die Freundin, die die zwei Todgeburten hatte (die mit dem Clomifen)geschrieben, dass nun herausgefunden wurde, dass sie auf natürlichem Wege nicht schwanger werden kann. Die Spermien des Mannes sind wohl viel zu schlecht und die erste SS muss ein Glückstreffer gewesen sein (mit dramatischem Ausgang), die zweite führen sie auf die SS-Hormone im Blut zurück. Jetzt werden sie eine künstliche Befruchtung machen. Sie tut mir so Leid, ihr bleibt auch nichts erspart :(


    Dann ruft mein Mann an, der heute Dienst im Notfallzentrum hat, dass sie gerade Bescheid bekommen haben, dass ein Zweijähriger eingeliefert wird,vom Auto erfasst. Ich hab so gebetet für den Kleinen, dass alles gut geht. 3 Std später hat er sich wieder gemeldet, der Kleine hat es nicht geschafft :((( Sie haben alles getan, er sagt die ganzen Spezialisten, Neurologen, Kinderkardiologen und -chirurgen waren da, haben alles getan, selbst nach der 1,5 Std-Grenze noch mal 1,5 Std weiter gemacht, aber sein Herz wollte einfach nicht :( Zum Schluss lag sich wohl das halbe Notfallteam weinend in den Armen, es war einfach nichts zu machen :(
    Ist das nicht unglaublich schrecklich?
    Die Eltern werden sich sicher ein Leben lang Vorwürfe machen.


    Sorry, dass ich euch so vollspamme mit den ganzen schlechten News von heute, aber das musste gerade mal kurz raus .


    Zudem hab ich mich heute Nachmittag wieder ein bisschen aufregen müssen, weil mal wieder eine "Ich bin die Mama und entscheide"-Diskussion aufkam.
    Waren mit meiner Mum und Tante essen, die beiden waren zuvor mit Reza in der Stadt und ich habe was für die Uni gemacht. War echt super lieb, dass sie extra gekommen sind. Zuvor hatte ich meine Mum gefragt, ob sie kommendes WE abends hier ein paar Std auf Reza aufpassen könnte, weil ich auf einer Verlobungsfeier von einer Freundin eingeladen bin. Mein Mann muss da arbeiten, deshalb kann er nicht aufpassen.
    Naja, meine Mum meinte dann, dass es geht. Als wir dann später essen waren, meinte sie, dass sie sich gedacht hätte, Reza könnte dann ja bei ihr Zuhause schlafen. Ich hab dann gesagt, dass ich das nicht möchte, weil er dafür noch viel zu klein ist und ich mich dann gar nicht wohl fühlen würde, dass es aber auch kein Problem ist, wenn sie nicht kann, dann würde ich eben Zuhause bleiben. Daraufhin fingen die beiden dann damit an, mit mir darüber zu diskutieren, bis ich irgendwann dann meinte: Nein und dabei bleibt es.
    Da war meine Mum dann etwas beleidigt, so kam es mir vor.


    Ihr seht, es war ein suuuuper Tag :roll: Werde jetzt ins Bett gehen und hoffen, dass der Tag morgen erfreulicher wird.



    Gute Nacht euch allen,


    LG,Hermine

    Huhu!!!



    Nur kurz:


    ich: Haben die dort, wo du einkaufen gehst, nicht diese Wagen mit Maxicosiaufsatz? Das gibt's hier eigentlich überall.
    Reza ist ja auch so ein Aufsteher, aber aus den Einkaufswagen kann er nicht aufstehen, da ist die Sitzfläche so schmal, dass er sich nicht hochgestemmt bekommt 8)
    Ich würde es sonst einfach so lange mit ihm üben, bis er sitzen bleibt. Denn alleine Einkaufen sollte schon möglich sein. Vielleicht anfangs ablenken durch Sachen in die Hand drücken oder so ? :)


    LG, Hermine

    Hi ihr Lieben!


    Rieke: Ja stimmt, dieser persische Blick setzt sich echt durch ^^


    Mäusle: Schön, dass die Halsfalte besser geworden ist und der Zeh. Wie, das ist ja auch eigentlich ganz egal, hauptsache es geht ihm besser :)


    Das klingt schön mit dem Aufenthalt bei deinen Eltern. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Reza überall gut schläft, solange wir dabei sind.
    Im Iran hat er z.B. auch toll geschlafen, weil einer immer bei ihm war beim Einschlafen.
    Ich denke das ist ein Vorteil, wenn sie noch etwas kleiner sind, da ist die Umgebung noch nicht so wichtig, solange eine Bezugsperson da ist.


    Bahn fahre ich mit Reza auch nur hier innerhalb der Stadt. Wenn ich weiter weg muss, nehme ich das Auto, erstens aus den Gründen, die du genannt hast, zweitens, weil ich meistens über Köln Hbf fahren müsste und dort steigen ständig diese Jungesellenabschieds- Gruppen ein, besoffen und mit Ghettoblaster bewaffnet. Da will ich Reza von abschirmen^^


    Velvet: Na siehst du, so löst sich ein Problem nach dem anderen:)
    Wie wäre es, wenn du nochmal die Variante probierst, dass er im eigenen Bett schläft?


    Das mit den Stühlen hat Reza auch immer gemacht und ich bin der Meinung wie Rieke: Da MUSS ein Lauflernwagen her ^^ da freut er sich sicher riesig morgen :)



    Zum Schlafen: Könnte mir in den Popo treten, dass ich nicht schon früher damit angefangen habe, ihn in seinem Bett schlafen zu lassen.
    Es ist soooo viel besser für alle!!
    Mittlerweile (nach 1 Woche etwa) schläft Reza ganz alleine innerhalb von 5-10 Minuten ein und wacht nur noch meist 2 mal auf (vorher 10-12 mal). Ich kann mein Glück noch gar nicht fassen :lol: *aufHolzklopf*


    Wir haben aber eine nächste Schwierigkeit: Abstillen :roll:
    Es klappt irgendwie einfach nicht. In den letzten Tagen hatte er wieder Zahnweh und dann will er nachts einfach gestillt werden.
    Die Abendmahlzeit ist schon weg, da stille ich nicht mehr, aber eben nachts. Langsam würde ich aber wirklich gerne komplett abstillen.
    Aber das gestaltet sich schwieriger als gedacht, weil er nämlich nachts keine Flasche akzeptiert.
    Tipps?



    LG,Hermine

    Hi ihr Lieben!!


    Na,seid ihr gut beschäftigt? :)
    Reza hat mich heute echt auf Trapp gehalten. Wir waren heute morgen in der Spielgruppe, wie immer donnerstags. Danach schläft er normalerweise mindestens 2 Stunden. Aber nicht heute!!
    Er war heute ununterbrochen wach, von 7h bis 18.45h :shock:
    Dafür ist er aber auch eben innerhalb von 10 Sekunden weg gewesen :lol:


    Nach der Spielgruppe fahren wir immer noch einkaufen. Danach darf Reza immer kurz auf den Beifahrersitz und wir teilen ein Stück Kuchen/Puddingbrezel o.ä., was wir gekauft haben. Das Lustige ist, dass er das mittlerweile genau weiß und sich schon auf dem Rückweg zum Auto total freut :)


    Dann sitzt er da und freut sich ohne Ende und ist mächtig stolz :lol:




    LG, Hermine

    Halloo!!!


    Na wie geht's euch allen?


    So langsam pendelt es sich bei uns ein mit dem neuen Kita- Rhythmus. Ich bringe Reza vor der Uni hin, hole ihn dann mittags ab, dann kaufen wir meist noch schnell für das Mittagessen ein und kochen, essen zusammen und entweder mein Mann betreut ihn dann nachmittags und ich gehe lernen oder umgekehrt. Das klappt zum Glück ganz prima :)


    Schweineallee: Ich bin nicht mehr zum Gipsabdruck gekommen, Reza kam dann doch schneller als erwartet :) Wenn ich einen gemacht hätte, dann aber sicher auch mit Brust. Ich finde die ohne Brust sehen merkwürdig aus, da erkennt man manchmal nichtmal, was das sein soll :)


    Drehen: Ja, geht theoretisch immer. Um die 90% drehen sich aber entgültig bis in die frühen 30 er Wochen oder eben nicht mehr. Ist eher selten mit dem ganz späten drehen, aber kommt natürlich vor.
    Bei uns im KKH haben sie Frauen, die Wehen hatten und wo das Kind in BEL lag, nicht angenommen, weil sie dort versicherungsbedingt BEL nicht mehr entbinden. Und da die Wahrscheinlichkeit des Drehens eben sehr gering ist, mussten die dann gleich in die Uni oder das andere KKH hier in Bonn, die ne Kinderklinik dabei haben und auch BEL spontan entbinden.



    Zum Ultraschall: Ich kann deine Gefühle da schon verstehen. Es gibt einem einfach ein Gefühl der Sicherheit, mit eigenen Augen das Herz, die Bewegungen und alles zu sehen.
    Es stimmt, dass bei einer normalen SS viele US nicht nötig sind, die Hebamme kann alles durch abtasten, hören und Tests feststellen und bei Unsicherheiten kann man immer noch nen US machen.
    Mir ging es aber ähnlich wie dir, ich vertraue den medizinischen Geräten innerlich einfach mehr und der Ärztin auch mehr als der Hebi. Ich weiß, Quatsch, aber ist bei mir einfach so. Ich hatte keine Vorsirgetermine bei der Hebi, weil ich immer in die Praxis wollte. Hab mich dort einfach totaal gut aufgehoben gefühlt. Meine FA ist aber auch klasse, ich war teilweise wirklich 30 min im Behandlungsraum, weil sie sich soo viel Zeit nimmt für einen.
    Ich hatte 14 Ultraschalluntersuchungen. Lag bei mir aber auch daran, dass meine Mum 2x ne Cerclage hatte bei ihren SS und da wurde dann bei mir zusätzlich immer nach dem GmH geschaut. Und klar, wenn die eh schallen, gucken sie auch schnell mal aufs Kind.
    Reza hat der US glaube ich nichts ausgemacht, er hat darauf nie reagiert, anders als beim CTG, da hat er sich immer mächtig gewehrt.
    CTG ist natürlich nur eine Momentaufnahme, wozu es aber gut ist, ist um zu sehen, wie das Kind bzw. Die Herztöne auf Belastung reagieren, z.B. wenn das Kind wach wird oder sich bewegt, etc. Ein CTG ohne Wehentätigkeit bei einem schlafenden Kind macht dagegen Null Sinn :lol:


    Hab gestern mal wieder ein Neugeborenes gesehen. Aaaaaah, sooo süß und mini!! Da will man glatt wieder :) Aber dann kommt die Vernunft und sagt:Neeeeein!!!!! :lol:
    Mittlerweile sind wir planungstechnisch bei 4 Kindern :) Das ist der Vorteil, wenn man recht jung anfängt, da hat man mehr Zeit für weitere :)



    LG,Hermine