Hallo liebe Ilky,
ja ich war am Mittwoch gleich beim TA. Er schaute sofort nochmal nach den Zähnen, meinte aber das diese relativ gut aussehen ( wurden ja erst gemacht ). Allerdings, das wusste ich auch schon beim letzten Mal, hat Fluffy einen schiefen Kiefer und nun könnte einfach das Kiefergelenk daran Schuld sein..
Fluffy verweigert ja fast komplett Heu und frisst nur Trockenfutter, Frischfutter und trinkt ganz viel Wasser.
Mein lieber TA hat mir jetzt geraten ganz viel Frischfutter zu füttern wie: Salat, Petersilie, Chikoreè etc. und das natürlich in einer ordentlichen Menge. Auch hat er mir eine Probe von Trockenfutter mitgegeben, ich glaube von Oxbow?
Ich füttere nun Frischfutter und steigere das jeden Tag ein wenig, weil ich schon gemerkt habe, dass die Köttel in Richtung Durchfall gehen. ( Die Verdauung muss sich ja erst dran gewöhnen. )
Abschliessend meinte mein TA, dass ich jetzt das Gewicht beobachten soll. Sollte sich keine Besserung bzw. Stabilisierung einstellen, muss mit Medikamenten nachgeholfen werden und das dann wohl für immer...
Fluffy`s Gewicht ist im Moment mehr oder weniger konstant bei ~700g. Er ist allerdings auch nicht so groß. Sollte es auf 600g runter gehen, bestehe definitiv akuter Behandlungsbedarf, meinte der TA. Ich renn da natürlich schon bei 650g hin. 
Ich habe halt wohl ein Zahnschwein 

Mein Wischmop mit geschnittenen Haaren
. Im Gegensatz zu dem wie es aussieht, ist er wirklich sehr sehr dünn.