Beiträge von Ronnie2002

    Hast du vlt. die möglichkeit, an den käfig einen Dauerauslauf zu bauen? Mit so Freilauf-Gitterelementen? Dann musst du nur noch vom Käfig eine Brücke etc. in das gehege führen lassen. Wenn die dann immer wieder kurz in dem Auslauf waren, in dem natürlich genügende unterschlüpfe stehen, werden sie immer sicherer, und du kannst dich, wenn sie den Auslauf gut kennen mal in den Auslauf setzen, dann wissen sie, sie können immer noch flüchten, in den Käfig, aber die neugierde hat, zumindest bei mir, gesiegt :-)

    Also wg reiner heu-ernährung: Eig. müsste gutes Heu Meerlies mit allen nötigen Vitaminen ausstatten. Voraussetzung ist ein hoher Kräuter gehalt, den kaum noch ein Heu aufweist. Das hab ich glaub mal in einem anderen Forum gelesen?

    na überleg doch mal, elf euro für 5 kleine brettchen mit paar löchern drin. Und wieviel kostet es wenn man es selbst baut? Nix. So gekaufte häusle halten bei meinen zerstörer schweinen eh nie lang, das dünne holz lässt sich viel zu einfach zernagen..

    hehe, also ich würd wohl durchs ganze haus fegen, erstmal meine kleine nichte schappen, wenn dann noch zeit bleibt die Wutzen, Hamster und natürlich unseren Hund, aber ich bin ja eig. eh nie allein daheim, dashalb denke ich, irgend jemand wird mir dann schon zur hilfe eilen und den Hamster schnappen oder so...
    Früher hab ich mir das mit meiner schwester immer ausgemalt.. Wenn es brennt, die Türe ist zu etc. WIr haben dann ausgemacht, dass wir zuerst die matzratzen vom Balkon werfen, dann die Bettdecken nehmen, und wie ein Fallschirmflieger nach untengleiten *g*

    es sind zwei weibchen, sally hab ich schon seit mehreren Jahren, Flo erst seit etwa 1 Jahr. In den Ferien ist eigentlich nichts anderst, außer dass ich morgens unregelmäßger aufstehe, an Schultagen immer im 6 Uhr.. Aber füttern tu ich sie immer gleich unregelmäßig *g* Also immer nach dem aufstehen, mittags wenn wir auch essen, und abends bevor ich das Licht ausmache, also ich hab keine bestimmten Fütterungszeiten..
    Die jagen sich nicht, stehen nur an der Stelle, wo sie immer ihr Futter bekommen und pfeifen, wie eben wenn ich mit dem Futter die Treppen hochkomme.. Flo fängt immer an rennt zu der Stelle und pfeift, und dann macht sally natürlich mit und das Konzert beginnt..

    gestern bekamen sie:
    frisch:Paprika, Gurke, Sellerie, Karotte mit Grün, Mairübchen mit grün, Fenchel, Staudensellerie, Tomate, Rote bete, Wurzelpetersilie, endivie


    getrocknet: versch. Kräuter, Paprika, Gurkenschale, Karottenchips, Wurzelpetersilienchips, Mairübchenchips, Staudenselleriechips, Rote beete Chips, Haselnuss-samenstränge in rot und grün, Rosenblätter, getrocknetes Karottenkraut, natürlich heu

    also meine bekommen alles, was sie schon kennen normal, also nicht zu viel, aber auch keine mini portiönchen, auch wenn sie es schon länger nicht mehr hatten. Hatte noch nie Probleme mit der Verdauung..