puuh, ich glaube meine tä zählt zu den erfahrenen Tierärzten (hab da mal n Praktikum gemacht
die empfiehlt kein Trofu, weiß gut über meerlies bescheid (Verhalten und so) da sie selbst drei hat *die sin soo goldig*, gibt auch zu, wenn sie ncht weiter weis (was nicht oft vorkam) und empfiehlt dann einen anderen Tierarzt, geht sehr erfahren mit meerlies um, selbst wenn sie beim Krallenschneiden schreien, wie am spieß´...
Beiträge von Ronnie2002
-
-
Also meine bekommen 2-3 mal am tag etwas, morgens, wenn ich aufstehe, und abends, meist aber auch mittags. Ich geb aber immer zu viel, also sammel immer erst die reste auf (die werden immer gleichmäßig im gesamten gehege verteilt *ächz* ) und dann gibts neues. Dann fressen die zwei erst die besten sachen (Gurkeninnereien, Salat, paprika, Blumenkohlblätter, Fenchelgrün, Topinambur, Rote beete..) danach die hmm, Ok sachen (Gurkenschalen, Brokkoli Röschen, Blumenkohl, Fenchel, Karotten, Kohlrabi..), davon bleibt abber immer etwas übrig, und zum schluss die wenns sein muss sachen (staudensellerie, Sellerie, Wurzelpetersilie, Zuchini, Brokkolistängel..)
Aber die pfeifen trotzdem, sobald ich mim Teller ins Zimmer komme, frisch ist eben was anderes als des lätschige zeug vom morgen/abend -
hehe, also viel auswahl
Danke für deine schnelle antwort
-
keine ahnung, wahrscheinclich irgendwo an der pflanze, ich glaub hier sind eher die körner gemeint, die man zum einpflanzen kann..
-
also meine schnuten bekommen nur rote paprika, das ist die einzige, die ich mag
-
nochmal wg dem Vit C Pulver, meine TÄ hats mir bei der Routine auch empfolen, hab dene dann eine messerspitze auf ner gurkenscheibe verteilt, die hamn einmal reingebissen und dann tagelang jede gurke verschmäht
das war dann das erste und letzte mal...
-
also ich komm über bauern leider nicht zum heu (mein dad rastet aus, wenn ich nochmal mit so nem sack ankomm, da haben sich das letzte mal mäuse eingenistet
) Deshalb hol ich des immer unterschiedlich her, mal Fressna*f, Ede*a, DM, Kaulan*d, je nach dem, welches mir gefällt, achja, manchmal auch ausm Dehn*r
-
also für mich ist gutes winterfutter: Sellerie, Karotte, Mairübchen, Wurzelpetersilie... Alles, was ein bischen ansetzt (ich hab zwar keine meerlies, aber dafür zwei ninis in außenhaltung..) und manchmal ein paar haferflocken..
-
OK, dankeschön
Und wie heißt eigentlich die Farbe von Himalaya Meerlies mit brauner schautze und braunen Pfötchen? Ist das dann Himalaya schoko? -
Hab mich hier grad zum Thema fellfarben ein viscen umgebuckt, und nun würds mich mal interessieren, was denn die Farbe von meiner Flo ist
http://www.bilder-space.de/bilder/f2ffba-1289221249.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=meerlies0318tmx.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=meerlies0323p8z.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=meerlies012xtju.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=sallyflo013ypcn.jpg
ps: ich hoffe die pics sind gut genug, die kleine ist leider etwas foto-scheu..
-
also ich mag himalayas und US-Teddys, auch wenn ich bisher erst einmal ein US-Teddy gesehen hab (beim Praktikum bei meiner TA..)
-
aber wiso sollte man es denn füttern, wenn es mehr schlecht als recht ist? Außer um zeit und geld zu sparen...
-
egal, jetzt sind wir schon alle hier *grins*
meine fovos sind Bobbeline (bobbel) und Stupsine (Stupsi) und außerdem noch FLOTUS (=First Lady Of The United Schulers) und natürlich noch Sally
-
also manchmal hilft es, Karotten mehrere Minuten/Stunden in Wasser zu legen, dann werden die wieder knackig
-
ich hab grad mal auf der Packung gelesen.. Die Kommen aus Frankreich
ist die dann schon zu alt, zum einpflanzen?