Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Meerschweinchen kastration

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo mein meerschweinchen wird morgen kastriert. Habe mir den Artikel über Kastration auch schon durchgelesen trotzdem wollte ich jetz wissen ob ich auf irgendwas besonderst achten muss? Soll ich den Käfig nur mit Zewa füllen oder ist ein handtuch besser? Nach wievielen tagen kann ich es dann wieder zu den anderen meerschweinchen setzten? Habe mir ein neuen käfig gelauft damit das böckchen nach der op erst mal seine ruhe hat. BItte schreibt mir worauf ich besonderst achten soll




    liebe grüße *Knuffy*

  • Hallo Knuffy,


    ich habe immer Handtücher genommen, da ich Küchenpapier für Verschwedung halte. Manche knabbern die Handtücher an, da habe ich dann alte Bettlaken genommen, dort ducken keine Fadenschlaufen raus.


    Heute solltest Du ihn dann ganz in Ruhe lassen. Biete im Plätze an, an denen es dunkel ist. Meist wird bei der Narkose auch etwas zur Beruhigung bespritzt, dadurch weiten sich die Pupillen und die Meerschweinchen sind sehr lichtempfindlich.


    Gucke Dir täglich die Narbe an. Ich habe meine Böckchen nach der Kastration nach zwei bis drei Tagen wieder zu den anderen gesetzt, da sie Wunde sehr gut aussah.
    Kontrolliere die Wunde bitte täglich, am besten mehrmals. Manche Meerschweinchen ziehen sich die Fäden nämlich selber.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo dien, ich habe den käfig eben mit zeitung ausgelegt und darüber noch ein altes bettlacken gelegt. Soll ich ihm das Heu in die Heuraufe machen oder besser auf den boden? Ich weiß nicht was besser ist, da das heu dann vielleihcht an seiner narbe hängen bleibt wenn er darüber läuft andererseits ist es vielleicht zu anstrengend für ihn sich das heu aus der raufe zu holen ist so eine die man aussen an den käfig hängt. Soll ich ihm jetz vitamin tropfen in die trinkflasche tun? oder einfach normal füttern? Habe total angst, dass sich was entzündet bei ihm :cry: habe eben beim tierarzt angerufen und es geht ihm immoment gut :D


    liebe grüße *Knuffy*

  • Hallo Knuffy,


    nimm die Zeitung bitte wieder raus, diese wird oft angeknabbert.


    Das Heu habe ich auf den Boden gelegt, aber immer nur wenig und dann halt oft neues gegeben.
    Vitamintropfen braucht er nicht zu bekommen. Gib ihm einfach ausreichend Frischfutter wie immer.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo, ist es schlimm wenn Meerschweinchen die Zeitung anknabbern? Ich lege eigentlich immer Zeitung drunter da der Käfig dann leichter zu reinigen ist. Normalerweise wird das aber nur ganz ganz selten angelnabbert. Sollte ich das lieber lassen? Ist es nicht zu gefährlich wenn ich ihn schon nach 2-3tagen aufs streu zu den anderen setzte?
    Danke für die schnelle antwort eben =)



    liebe grüße *Knuffy*

  • Hallo Knuffy,


    Papier und vor allem Druckerschwärze ist nicht gesund, deshalb lieber nicht verwenden.


    Du musst Dir einfach die Wunde anschauen. Wenn sie gut aussieht, nicht dick oder rot ist kann er nach zwei bis drei Tagen wieder zu den anderen.


    Das heißt:
    Sind die anderen Weibchen? Wird der Bock frühkastriert?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo dien, habe mein meerschweinchen eben mal ganz kurz aus dem käfig geholt. Es geht ihm richtig gut. Ich mache mir nur sorgen weil er die ganze zeit im käfig herumrennt und auch auf sein häuuschen springt und das ganzschön oft. Immer wenn ich gucke liegt er auf dem heusschen oder rennt herum. Fressen tut er aber ganz normal. Bin total froh das es bis jetz so gut gelaufen ist. :) Allerdings muss er jetzt alleine in seinem Käfig sein. Glaubst du es kann was passieren wenn er rumhüpft oder ist das einfach ein zeichen das es ihm gut geht?



    liebe grüße *Knuffy*

  • hey er ist 8monate alt und kommt in 6wochen wieder zu 2weibchen.
    JA heute hat er ganz viel gurle, paprika und möhre gegessen. BIn froh das es ihm so gut geht. ICH hab an seiner wunde geguckt udn da ist eine stelle die nicht ganz zu ist, also wie die naht (glaube ich) nicht so richtig hält. Ist das schlimm? also wenn das nicht ganz zu ist?



    liebe grüße *Knuffy*

  • Hallo, meier wurde heute um 12 kastriert. Er ist ohne Probleme aufgewacht und er wohnt jetzt für die nächsten Tage in einem großen Wäschekorb auf Handtüchern in meinem Zimmer, wegen den Fliegen. Die Tierärztin hat mir nicht gesagt das der auf Handtücher muss, habe ich aber gemacht, weil das hier überall steht. Also das geht nach 2-3 Tagen wieder auf Spähnen, wenn alles gut aussieht? Er knabbert da dran rum. Ist das okay? Liebe Grüße Nora

  • Hallo,


    Handtücher sind wirklich am besten oder eben alte Bettlaken (nicht die aus Frottee, sondern die glatten von früher).
    Wenn er knabbert ist das nicht soooo gut, das musst Du die Wunde /Narbe gut im Auge behalten, damit er sich, wie Nadine schon sagt, die Fäden nicht selbst zieht!!
    Ich habe meine bis zum Ziehen der Fäden in der Klinik ohne Späne leben lassen, eben auf Handtüchern.


    Frisst er denn?? Ist er sonst okay??


    Alles Gute von Moffat.

  • Er hat sich aber einen Faden selber gezogen. Oh oh. Das wurde vernäht ist jetzt eine Woche her und er frisst ausgezeichnet und trinkt und ist echt fit. Lässt sich anfassen und hochheben und klettert im Käfig die Leiter hoch und runter und springt auf sein Häuschen also Schmerzen hat er nicht und die Wunde sieht echt prima aus. Ich habe aber trotzdem Angst wegen den anderen Fäden. Meint ihr ich sollte zum Tierarzt gehen?

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen kastration