Meerschweinchen Vergesellschaftung

zwei kastraten, drei weibchen?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,
    ich habe mir vor etwa einem halben Jahr zwei Meerschweinchenweibchen gekauft. Der Züchter war aber etwas nachlässig vorher. Beide waren also schwanger wie ich zwei Monate später feststellte, habe die Familien getrennt, weil sich die Mütter richtig gefetzt haben.
    Nun hat die eine ein Weibchen bekommen und die andere zwei Männchen.
    Ich habe also drei Weibchen und zwei Männchen.
    Die Weibchen hab ich, als ich die Jungs wegen Geschlechtsreife alleine zusammen getan hab, wieder vergesellschaftet.
    Jetzt sind die Jungs kastriert, alles gut. Aber ich lese immer wieder, dass es nicht klappt wenn man zwei Männchen in eine Gruppe steckt.
    Ich würde die fünf gerne zusammen packen. Aber ich frage mich, ob ich direkt ein Männchen weggeben sollte oder es probieren soll. Ich kann mich nur schlecht von einem trennen. Gehen zwei Männchen und drei Weibchen wirklich gar nicht?
    Gibt es dazu Meinungen?
    Eine Antwort wäre sehr hilfreich.


    Jacqueline

  • Es kann klappen aber sie brauchen dann sehr viel platz um sich aus dem Weg zu gehen.
    Eine Freundin von mir hat auch so eine Konstellation nur da hat jedes schwein mehr als 2m² zur verfügung über viele etagen und gänge miteinander verbunden ich weis nicht ob den Platz hast und die Böcke sollten nich relativ jung sein dafür die Mädels etwas älter sonst gibt im wahrsten sinne des Wortes Tote!!!



    Viel glück und berichte mal wie`s gelaufen ist

  • Danke,
    ja so viel Platz hab ich leider nicht. Ich wohne noch zuhause, sonst hätte ich wahrscheinlich ein Zimmer und meine Meerlis das restliche Haus :).
    Ich hab leider pro Tier nur einen Quadratmeter und gebe dann täglich noch Auslauf. Na ich werde es mal probieren und mich dann zwei Tage ohne Schlaf davor setzen um zu beobachten.
    Es wird aber erst in ca. fünf Wochen soweit sein, wenn der Käfig fertig ist und die Zeit nach der Kastration vergangen.
    Falls es nicht klappt, was würdet ihr denn raten. Soll ich dann beide Männchen abgeben und mir einfach nur noch Weibchen dazuholen?
    Ich weiß nicht, ob die beiden es mögen, wenn ich nur einen abgebe. Sie sind ja zusammen aufgewachsen. Ich weiß nicht, ob es Ihnen dann egal ist.

  • Ja ich guck mal. Mir ist gerade eingefallen, falls es nicht klappen sollte, könnte ich ja einfach alle trennen. Also ein Männchen mit zwei Weibchen und ein Männchen mit einem Weibchen. Ich müsste dann nur leider die Weibchen trennen. Was meint iht dazu? Ich würde dann einfach meinen drei-stöckigen Käfig vierstöckig machen und trennen. Kann man zwei Rudel, wenn sie sich eigentlich untereinander kennen, räumlich trennen? Sie würden sich dann ja noch riechen. Ich sehe immer auf Bildern, dass viele das machen, aber ich weiß gar nicht, ob das gut ist.

  • ja da hab ich das problem, dass ich im moment nicht mehr platz habe. aber demnächst ziehe ich wohl bei meinen eltern aus, dann könnte ich drüber nachdenken. ansonsten kann ich mir platztechnisch leider kein anderes merli mehr erlauben.

  • Danke schonmal für alle Anregungen!
    Hab da nochmal ne Frage, wenn ich das mit den fünfen dann erstmal versuche, in welcher Reihenfolge soll ich die dann rein lassen? Drei Weibchen und zwei Böcke. Erst Böcke dann Weibchen, oder andersrum. Oder ganz anders?

Ähnliche Themen wie zwei kastraten, drei weibchen?