• Ich komme gerade aus einer Zoohandlung, weil ich Heu kaufen wollte. Als ich mich mit dem Verkäufer unterhielt, meinte er man müsse Meerschweinchen auch tierisches Eiweiß geben, damit sie gesund bleiben, am besten eignen sich Hundekuchen. :shock:


    Stimmt das, brauchen Meerschweinchen tierisches Eiweiß? Wenn ja, was gebt ihr euren?

  • na wäääääääääh igitt grausig...


    hab auch schon mal gelesen dass man meerschweinchen fleisch geben soll..


    ich vergleiche es dann immer mit: würden sie wenn sie in der freien wildbahn leben auch fleisch essen..


    wohl eher nicht.. kann mir kaum vorstellen dass diese kleinen nager sich zusammentun und wildern gehn um dann fleisch zu fressen.. also für mich ein klares NEIN

  • kann mich da nur Sultan anschließen, meiner Meinung brauchen sie sowas nicht, auf keinen Fall.
    Meine Schweine leben draußen und da kriecht auch mal ne Nacktschnecke oder nen Regenwurm im Auslauf, habe auch noch nicht beobachten können das sie daran naschen ;)

  • Hundekuchen für Meerschweinchen????


    Ich fass es nicht... ist ja mal wieder eine super Info von einem qualifizierten Fachverkäufer eines Zooladens....


    Tierische Eiweisse gehören nicht ins Meerschwein, da Meeris Pflanzenfresser sind.
    Deswegen sollte man auch keine Joghurtdrops, Knabberstangen und sonstiges Zeug füttern.


    Also bitte so einen Blödsinn nicht glauben und natürlich keinen Hundekuchen füttern :-)

  • ich glaub die menschen in tierhandlungen verzapfen alles wenn sie nur profit draus schlagen.. irgendwann erklären sie einem eine schlange wär der beste begleiter eines meerschweinchens... einfach dämlich sorry

  • Hier ein Ausschnitt von sos-meerschweinchen.de:


    Im Blinddarm wird ein besondere Art Kot produziert: der so genannte Blinddarmkot (Caecotrophe). Der Blinddarmkot ist heller und weicher als der "normale" Kot. Er wird als Endprodukt mit Hilfe spezieller Bakterien vom Meerschweinchen in seinem Blinddarm gebildet. Diese Caecotrophe liefert mit ihren Bakterien Eiweiß, Kohlenhydrate und Vitamine sowie in geringem Maße auch Fette. So können die Meerschweinchen sozusagen durch Eigenproduktion ihren Bedarf an tierischem Eiweiß decken. Meist wird dieser Blinddarmkot sofort beim Ausscheiden von den Tieren aus dem Enddarm aufgenommen (= gefressen). Dies sieht aus als ob sie sich putzten. Wenn Sie diesen Vorgang beobachten, sollten Sie Ihr Meerschweinchen keinesfalls daran hindern wollen.


    Also produzieren Meeris ihr Eiweiß mit Hilfe der Bakterien selbst und brauchen kein zusätzliches Eiweiß. Man kann damit mehr schaden als nützen!


    Lys

  • also ich denke wenn akzeptierbare zutaten drin sind, ist es okay... aber da da ja meistens, oder soziemlich immer mehl, und fleisch drin ist,
    ist das NICHTZ für meerschweinchen, und meinem würde ich niemals welche geben, denn man weiss ja nie.. :roll:
    LG jule

  • Zitat von JUL'CHEN Cx

    also ich denke wenn akzeptierbare zutaten drin sind, ist es okay... aber da da ja meistens, oder soziemlich immer mehl, und fleisch drin ist,
    ist das NICHTZ für meerschweinchen, und meinem würde ich niemals welche geben, denn man weiss ja nie.. :roll:
    LG jule


    naja akzeptierbare zutaten hin oder her.. es gibt soviele leckereien die man den kleinen geben kann.. warum sollte ich dann so teure hundekuchen kaufen? ist doch fürn a****.. sorry der ausdruck *gg*

  • Zitat von sany

    Als ich mich mit dem Verkäufer unterhielt, meinte er man müsse Meerschweinchen auch tierisches Eiweiß geben, damit sie gesund bleiben, am besten eignen sich Hundekuchen.


    Ja natürlich, und meine Katzen sind Vegetarier!


    Mal im Ernst: Pflanzenfresser sind Pflanzenfresser... :roll:
    Schade, dass die leute im "Fachmarkt" wirklich keine Ahnung haben!
    Meine Eltern haben ja erst seit 4 Wochen Schweine und mein paps wollte letztens ein Häuschen kaufen. Die wollten im doch tatsächlich eins mit nur einem Eingang andrehen! "Meerschweinchen lieben diese Häuschen" war der Kommentar... :shock:

  • Nun ich dachte es mir insgeheim schon, wollte aber nichts falsch machen und eure Ansicht hören, meine werden auch nur vegetarisch ernährt. Der Verkäufer hat mich aber total verunsichert, von wegen Fachmart.

  • Man sollte sich nicht so verunsichern lassen. Und wenn in Foren wie diesem hier oder auf Seiten wie diebrain nicht dazu geraten wird, dann kann man schonmal davon ausgehen, dass sie sowas nicht brauchen.


    Die angeblichen "Fachleute" erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Habe es selbst erlebt, als mein Freund sich wegen seinen Wasserschildkröten erkundigt hat.


    Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Gut das wir uns dann im Internet informiert haben.


    Wozu stellen die meisten eigentlich Leute ein die einen guten Abschluß haben oder haben müssen? Wissen tun die meisten doch sowieso nichts. :? Tut mir leid, aber das ärgert mich einfach maßlos! :oops:

  • Hallo!


    Hm als Pflanzenfresser Hundekuchen? :?
    Ist schon traurig das viele Zooladen-Verkäufer da keine Ahnung haben.
    Vieleicht hat er da ja Meerschweinchen mit Ratten verwechselt die brauchen ab und zu Tierisches Eiweiß. :P


    Liebe Grüße
    Melanie

  • Zitat von Hylpen


    Meine Eltern haben ja erst seit 4 Wochen Schweine und mein paps wollte letztens ein Häuschen kaufen. Die wollten im doch tatsächlich eins mit nur einem Eingang andrehen! "Meerschweinchen lieben diese Häuschen" war der Kommentar... :shock:



    Häuschen mit mehreren Eingängen habe ich noch nirgends gesehen, weiß aber das diese schon etwas besser sein sollen. Allerdings nehmen doch die meisten nur solche Häuschen für ihre Meeris. Sehe ich jedenfalls immer auf den Bildern etc.


    Ich finde, solange die Häuschen groß genug sind, können sie ruhig nur einen Eingang haben. Gefährlich sind dann ja eher die Häuser mit einem Fenster ...

Ähnliche Themen wie Hundekuchen für Meerschweinchen?