Meerschweinchen Vergesellschaftung

9 Auf einen Streich

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Ich habe einen Bock, diese kann bald zu den Damen ziehen. Dann habe ich 5 Damen, wovon eine Mama von drei Kleinen ist. Von den Babys ist einer ein Bock, diesen möchte ich frühkastrieren lassen.


    Das Böckchen übernimmt meine Freundin, die hat noch ne dreier Damengruppe, die schon sehnsüchtig auf einen kleinen Bock warten. Aber am liebsten wäre es mir natürlich alle zu behalten.


    Mein ihr, es wäre möglich zwei Böckchen und 7Damen zu halten?


    Ich habe ein 4m² großes Bodengehege, dieses hat bisher schon eine Etage von 1m² und bekommt noch eine Verlängerung der Etage von 1m²



    Ich weiß, es gibt auch eine Menge Nachteile zu überdenken, aber erstmal muss ich wissen, ob es das Platzangebot hergibt.

  • also, wenn ch richtig rechne, hast du dann summa summarum 6 qm zur verfügung.. bei 8 Schwenis müsste das mindestplatzangebot dann ja gegeben sein, wenn man pro schwein nen halben qm rechnet...wichtig ist, das du dann genug unterschlupfmöglichkeiten bietest...Männer müssen sich auch mal aus dem weg gehen können...


    Ich frag mich nur, ob die Konstellation 2 Böckchen und 7 Damen so vorteilhaft ist. Pro Böckchen sind dann 3 bzw 4 Mädels zu rechnen. Nicht, das die Böcke sich dann ewig und drei tage lang um die vierte Dame streiten, die dann ja "über" wäre...


    ich weiss nicht, wie sehen die anderen von euch denn das?

  • Das ist ja auch das, was ich zu bedenken habe. Verstehen sich die Böckchen? In den ersten Monaten bestimmt, aber was ist wenn das Baby älter/größer wird!?


    Achso und es wären dann 6m² und 9Schweine, aber das müsste ja dennoch reichen, oder?

  • :lol: Guten Morgen,
    ich könnte mir gut vorstellen, das es mit den 2Böckchen klappt, zumal du das Baby frühkastrieren willst. Ich glaube das Baby wird sich dem älteren Bock von Anfang an unterordnen und ihn auch nicht herrausfordern, zumal seine pupertäre Phase nicht stattfindet. Aber wenn du es deiner Freundin versprochen hast und sie sich so freut, wird sie doch sehr traurig sein, von dieser Seite würde ich es mir überlegen und wenn sie ihn nimmt, gehst du auf alle Fälle auf Nummer sicher. :wink: Natürlich kann ich nachvollziehen, wie schwer es ist, eins von seinen Lieblingen weg zu geben. :? Überleg es dir ganz genau, nicht das du es hinterher bereust, wenn er weg ist. Das ist nicht einfach, las dir einfach noch ein bisschen Zeit und rede vielleicht nochmal mit deiner Freundin. LG Simone

  • Hey,


    eine ähnliche Frage hatte ich auch vor kurzem. Bei mir gehts um insgesamt 7 Schweine, 5 Mädels und 2 Böckchen.
    (ansonsten wie bei dir, hatte eigentlich 5 Schweine, 4 Mädels ein Kastrat aber eine schwangere, die hat dann 2 Babys bekommen vor zwei Wochen und ich glaube ein Mädel und ein Kerlchen).
    Da ich meinen Nachwuchs auch behalten möchte will ich das auch wie du machen, den kleinen frühkastrieren.
    Auch ich hab dann ne ungerade Anzahl an Weibchen und sogar weniger als du. Trotzdem haben die Meinungen hier gezeigt das das funktionieren kann, sogar schon bei einer anderen problemlos funktioniert.
    Der Vorteil ist ja auch das wir das kleine Böckchen ja nicht vergesellschaften müssen.


    LG Steffi

  • Hallo


    eine Freundin von mir hat 2 Böckchen und 2 Säue zusammen auf ca. 12m² (inkl. Stockwerke)
    Die zwei haben einfach eine Käfigteilung unternommen und jetzt beherrscht Komet die gesamten oberern Stockwerke und Calimero den Erdgeschossbereich die Damen düfen hin wo Sie wollen.


    Aber wenn Sie genug ausweichmöglichkeiten haben sollte das nicht das große problem sein.


    Liebe Grüße

Ähnliche Themen wie 9 Auf einen Streich