Meerschweinchen Pflege

Kämmen???

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Bringt denn eine Babybuerste etwas? Ich hab meine noch nicht mal fuer meine Tochter verwendet, weil ich diese arge Weichheit fuer albern hielt (meine Hebamme empfahl mir keine zu weiche Buerste zu nehmen).


    Nun hat ja ein Meerschweinchen noch nicht mal so einen zarten Flaum, wie mein Toechterchen damals, sondern eine ordentliche "Maehne". Selbst Glatthaarmeerschweinchen sollten doch nicht allzuviel davon spueren (weil die Rede von verwoehnen war). Und dass eine Babybuerste bei Krauseligen bis Langhaarigen eine buerstende Wirkung hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.

  • Also vielleicht ist die Bürste auch mittelweich, ich kenn mich da nicht aus. ich bin mir damit über den arm um herauszufinden wieviel druck ich anwenden kann. Ich denke schon dass meine beiden die Bürste merken. Leider können sie nicht sprechen aber ich glaube schon dass es ihnen gefällt. sie sitzen ja nicht stocksteif verängstigt da. Kann auch nur Einbildung aber ich mach das weiter. ich bürste schon ordentlich Haare raus, hab mich nur geirrt in der Häufigkeit. ich mach das nicht jede Woche, nur alle 14 Tage.

  • Meine beiden kurzhaarigen Schweinchen bürste und kämme ich grundsätzlich nicht.
    Bei meinen 3 Peruanern kürze ich das Fell regelmäßig am Po und an den Seiten.
    Ich hab zwar eine Bürste mit weichen Plastikborsten (die nun wirklich nicht schmerzen kann) aber die 3 mögen es trotzdem überhaupt nicht, wenn ich sie damit kämme...Deswegen bürste ich sie auch nur sehr selten damit.

  • für meine zwei langhaarmeerschweinchen (fussel und earny) habe ich mir ein babybürsten set gekauft.
    Dort ist ein kliener kamm und eine weiche baby bürste drinnen.


    Ich kämme sie erst jerden Tag mit dem Kamm und dann mit der Bürste hinterher.


    Das dient dazu, dass das Fell nicht verfilzt.


    M;ein kurzhaar Meerschweinchen, säubert sein Fell ganz von selbst.


    lg
    kathy

Ähnliche Themen wie Kämmen???