Also ich kämme meine Schweinchen auch, weil sie langes Fell haben und beim popöchen muß dann immer mal wieder die schere ran zum kürzen *gg*
-
-
-
ich hab ein LH, und kämme es täglich.
aber jetzt trägt er eine tolle kurzhaar frisur, und das kämmen bleibt aus.LG jule
-
Hallo,
unser Peruaner wird regelmässig gebürstet und geschnitten, da sein Fell sonst verfilzt und er es im Einstreu hinter her zieht. Da es trotz vorsicht und spez. Bürste manchmal zu ziepen scheint verwende ich immer reines Nerzöl. Das Fell lässt sich so gut kämmen und Ferdinand ziept es nicht. Die kurzhhaarigen bürste ich nur ab und dann während des Fellwechsels.
LG Tanja
-
Zitat von Jule & Lilli
Da es trotz vorsicht und spez. Bürste manchmal zu ziepen scheint verwende ich immer reines Nerzöl.
Damit deine Meerschweinchen schönes Fell haben müssen Nerze (die wie Meerschweinchen und wie wir fühlen und schmerzen empfinden, trauern und sich freuen können) sterben? Pfui.Bei uns wohnt eine Sheltie-Dame und eine Peruaner-Mix-Dame. Beiden wird das Fell gekürzt, so das ihnen das tägliche bürsten erspart bleibt (sind sehr scheu und werden nicht gerne hochgehoben, da erspare ich ihnen das dann lieber). Und das Glatthaarschweinchen wird wird auch nicht gebürstet.
-
wie macht ihr das mit einem Rosetten_Schweinchen? Sollte man da auch kämmen?
-
Hallo Mirjam,
Du kannst es machen, nötig ist es aber - wie bei allen kurzhaarigen Rassen - nicht.
Liebe Grüße
Nadine -
hallo,
ich habe ein Rosettenmeerschweinchen,
aber das kämme ich nur einmal in zwei Wochen und unser anderes Kurzharrschweinchen auch.tschau
-
Meine zwei Brüder sind Sheltie und Glatthaarmixe, wobei einer aussieht, wie ein reiner Sheltie und einer, wie ein Glatthaarmeerschweinchen. Am Liebsten wäre es mir anders rum. Mein Glatthaar liebt das Bürsten und hat auch vor der Schere keine Angst, aber mein Sheltie fürchtet sich sehr davor. Das Schneiden ist fast schon Tierquälerei für ihn und Bürsten erträgt er mit Gequietsche. Ich schneide so selten, wie möglich, aber deshalb muss ich täglich bürsten. Habe mir eine Hunde Bürste gekauft, die sich der Körperform anpasst. Das hat ein wenig geholfen, aber nicht viel.
-
[quote='grimmchen']Hallo!
Also ich habe auch ein Langhaarmeeri und Sie ist sehr empfindlich sobald es an Ihre Haare geht.Gell sie ist ein Sheltie?! So schön ist sie, wirklich!
Zum anderen - Kurzhaarrassen muss man nicht kämmen! Langhaarige sollten auch nur die Glatthaar gekammt werden. Die lockigen wie z.B. Merino, Alpaka oder texel sollte man mit den Händen oder einem "Dauerwellenkamm" leicht "kämmen", sollte mal ne verfilzte Stelle da sein, dann der länge nach aufschneiden. Aber glaubt mir, wenn ihr lockige Rassen nicht kämmt sondern nur kürzt, verfilzen sie auch nicht. Das Kämmen beschleunigt das verfilzen...! ich hab früher "gesponnen" und gefilzt, Schafwolle natürlich, nicht die von Meeris, da lernt man sowas. :wink:
-
Hey,
ich kämme meine Langhaarigen Schweinchen auch immer. Verfilzte Stellen schneide ich der Länge nach auf.
mfg Bergziege
-
Also ich bin mir bei meiner Josi nicht sicher, ob ihr Fell nun langhaarig ist oder nicht. Auf jeden Fall ist es strubbig. Wenn ich den Stall sauber mache, fahre ich vorsichtshalber ein paar mal mit einer Buerste ueber ihr Fell und besonders ueber das Fell an Beinchen und Po. An letzten beiden ziept es auch immer ein ganz klein wenig. Aber zum Glueck nicht viel.
Es gibt doch son Spray fuer Pferde, was deren Fell besser glaenzen laesst und Schweif und Maehne leicht kaemmbar macht.
Kann man das ganz vorsichtig auch bei den Meerschweinchen verwenden? Ich wuerde natuerlich was holen, wo kein Parfum enthalten ist (wenn das ueberhaupt vorkommt). Das wuerde aber schon das Ziepen reduzieren, denke ich - um ein glaenzendes Fell gehts mir nicht so sehr, das haben sie auch so.
-
hallo blausternchen!
ich glaube dieses sprühzeug solltest du lieber nicht benutzen, da die schweinchen es ja beim putzen ins mäulchen kriegen könnten...wer weiß, wie "gesund" das ist.
ich würde lieber an den betreffenden stellen das fell etwas kürzer halten.LG, Sophia
-
Hallo Linsay!
Ich habe 1 Glatthaar, 2 Rosetten und einen Peruaner!
Der Peruaner (Karlie) liebt es gekämmt zu werden.
Immer wenn ich aufhöre stubst er ganz zärtlich die Bürste an.
Als ob er sagen wollte: ...mach doch bitte weiter!
Vielleicht nur spinnerei von mir, mögen einige denken!Liebe Grüße
Christine :wink: -
ich hab ja 2 Merinos und die haare sind so lang bei dennen ich weis nicht ob es besser wäre die zu scheren ? Da sie auch so dick sind und locken haben. Und das eine mag es überhaupt nicht gekämmt zu werden. Es quitscht als würde man es umbringen.
-
Ich hab zwei Kurz-Glatthaar-Schweinchen.
Einmal die Woche zum Meeri-Tüv werden sie mit einer Bürste verwöhnt. Ich hatte mal ne Babybürste aber die hab ich verloren und nun hab ich eine Katzenbürste. Sie hat ganz weiche Borsten und meine beiden Damen mögen die massierende Wirkung. Müsste ich sicher nicht tun, aber so kann ich die losen Haare und Staub aus dem Fell kriegen. Danach glänzen beide schön. Bin froh dass beide da so unproblematisch sind. Auch Krallenschneiden ist kein Problem.