Meerschweinchen Pflege

Kämmen???

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • sie reinigen ihr fell selber, aber kämmen können sich langhaarschweinchen nicht. daher kämme ich die langen wuschels und schneide die haare immer auf bodenlänge ab. sonst verfilzt das fell, es entstehen knoten...dadurch ziept es permanen an der haut bis es einreisst und sich entzündet...hatte hier schon notschwienchen, die taten mir so leid...adie mußte ich extrem entfilzen.

  • Ich kämme meine süssen alle 2 wochen ob kurz oder lang.
    Die kurzhaarschweine werden dann entstaubt und die langhaarmaus wird neufrisiert(also popohaar weg und alles was zu lang ist).
    Meine schweine lieben es aber auch gekämmt zu werden.
    Mein Kastrat hatt son scheitel wehe wenn ich den nicht wieder hübsch mache,dann zwickt er ,als wenn er sagen will "eh,mach das richtig".
    Lg Möhre

  • Ich kämme meine Schweinis 1x im Monat oder so...habe auch so eine weiche Bürste, damit kann man ganz gut lose Haare rausbürsten.
    Verschneiden muss ich zum Glück nur ein Schweinchen, aber dafür hat das umso mehr Fell... :roll:

  • Hallo!
    Also ich habe auch ein Langhaarmeeri und Sie ist sehr empfindlich sobald es an Ihre Haare geht. Ich schneide nur hinten die Haare weil Sie da weiß ist und es nicht schön aussieht wenn die gelb werden da es ein sehr ruhiges Meeri ist was nicht so aktiv wie die anderen ist. Aber ist bei Ihr schon immer gewesen und Sie ist einfach vom Wesen so. Ansonsten kämme oder bürste ich Sie nicht und das Fell sieht immer wie gekämmt aus trotz das die anderen Haare sehr lang sind und auf der Erde schleifen.
    http://www.myimg.de

  • Zitat von Sina91

    Mein Meerie ist ein Kurzhaar. Ich finde es zu niedlich, ihn beim putzen zu beobachten. Ich Kämme nicht, und trotzdem glänzt ihr Fell schön =)


    hast du nur 1 Meeri? :shock:

Ähnliche Themen wie Kämmen???