hallo ihr lieben..
ich bin völlig ratlos und habe mir gedacht ihr schildere euch mal die derzeitige situation.
vielleicht könnt ihr mir ja tips geben.
also, letzte woche dienstag musste ich eine meiner meerschweinchendamen(meine geliebte kleine trudi) einschläfern lassen, da sie einen tumor hatte.
damit meine resi (ca. ein jahr alt) nicht vereinsamt hat mir meine tierärztin eine neue dame
(lotti , ca. 2-3 jahre alt) mitgegeben, welche bei ihr abgegeben worden ist.
resi und trudi habe ich damals zusammen geholt und sie haben sich eigentlich immer akzeptiert, wobei resi immer die dominate war.
nun habe ich resi und lotti natürlich nicht von anfang an zusammen gesetzt, sondern einen zweiten käfig organisiert und beide käfige nebeneinander gestellt.
nach ca. fünf tagen habe ich meinen großen käfig gereinigt und desinfiziert und wieder mit heißem wasser ausgewaschen( habe gehofft so alle grüche zu beseitigen).
dann habe ich meine kleinen zusammengesetzt.
sie haben sich auch ziemlich schnell beschnuppert und mit den zähnen angeklappert, dann ist resi kurz hinter lotti hergerannt und beide haben sich beruhigt.
aber nach ca. einer halben stunde bin ich wieder ins zimmer weil eine der beiden herzzerreißend gequieckt hat.
es war meine neue lotti, die bei jedem versuch der annäherung von resi so laut gerufen hat.
das ging den ganzen tag so....am späten nachmittag hab ich mich dann nochmal intensiv vor den käfig gesetzt und bemerkt das lotti sich überhaupt nicht regt, auch wenn ich versucht habe sie mit leckerlis zu locken, sie blieb regeungslos.
da hab ich mir natürlich große sorgen gemacht und sie kurz rausgeholt und sobald sie bei mir auf dem arm war, war sie wieder sie alte.
also hab ich sie wieder in den käfig zur resi gesetzt, sie hat eigentlich wirklich nicht mehr gemacht als auf lotti zuzugehen(ganz normal) aber die lotti hat immer so laut gequiekt und dann auch aufgehört zu fressen.
also hab ich sie für die nacht getrennt und als ich lotti in ihren alten käfig gesetzt habe hat sie soviel gefuttert als wenn sie den ganzen tag gehungert hätte.
am nächsten tag habe ich sie wieder zusammengesetzt und das gequieke und nicht essen von lottis seite ging schon wieder los.
hab ich sie am abend wieder getrennt, habe aber diesmal die resi in lottis alten käfig gesetzt und lotti im gemeinsamen gelassen, in der hoffnung das sie die gerüche des anderen schweinchen annehmen.
heute morgen habe ich es wieder versucht,
und noch immer quiekt lotti sehr laut sobald sich resi ihr nähert, zwischenzeitlich rennt resi auch hinter lotti her und pisakt sie.
wenn es dann mal ruhig ist hockt lotti in einer ecke und resi sitzt keine drei zentimeter neben ihr.
es tut mir im herzen weh meine kleine lotti so quieken zu hören.
ist es normal das sich die beiden so verhalten?
und wie lange wird das ungefair noch andauern?
soll ich sie wieder über nacht trennen oder besser zusammen lassen?
habt ihr tips wie ich den beiden die vergesellschaftung leichter machen kann?
futter liegt mehr als geung im käfig, damit es deshalb nicht zu streiterein kommt.
ich freue mich sehr auf eure antworten und bedanke mich im vorraus.
liebe grüße
pina