• :roll: Der Preis ist in meinen Augen mehr als Wucher. Für 400 Euro kann man sich selber ja vier von diesen Dingern bauen. Zumal da auch noch nicht mal was von Beschichtung stand ... oder hab ich das überlesen? :oops:


    Und handwerklich Unbegabte könnten sich für das Geld was bauen lassen, was auch größer ist, denn ne Rennstrecke von 1,20 ist jetzt auch nicht das Optimum.

  • ok jetzt hab ich das auch gelesen, 1,20 lang..vielleicht etwas kurz, aber immerhin eine tolle Alternative zu demn herkommlichen Käfigen die es sonst in Zoogeschäften gibt, nicht jeder ist handwerklich in der Lage oder fähig etwas selber zu bauen, nicht jeder ist im Internet oder bei Ebay angemeldet, und wenn in den Katalogen so ein Käfig vorgestellt wird, oder gar im Laden steht kommen die Leute vielleicht DANN auf die Idee das es auch etwas anderes gibt statt Plastikschale und Gitter..und dann vielleicht finden sie auch die Kleintiervilla, oder dieses Forum und und und..vielleicht sagt dann der eine oder andere, hey DAS kann ich auch..und schon gibt es ein paar Schweinchen die glücklicher leben :O)
    oder so *gg*
    Lieben Gruß aus Immendorf

  • Öhm, ganz ehrlich? Nö.


    Jeder Mensch, der handwerklich nicht begabt ist, kann sich für 400 Euro ein Gehege bauen lassen, das weitaus größer ist. Entweder fragt man in einer Tischlerei nach, fragt bei Bekannten, ob wer mit Werkzeugen umgehen kann oder setzt in einer lokalen Zeitung mal ne Anzeige rein. Da findet man locker jemanden, der für weniger Geld etwas viel Schöneres baut.


    Und, meiner Meinung nach, fände ich zwei zusammengestellte 1,20er Käfige definitiv sowohl praktischer, als auch artgerechter. Denn da hätten sie mehr Grundfläche zur freien Verfügung.


    So ein Gehege ist einfach nur Halsabschneiderei.

  • Ich finde den Preis auch vollkommen übertrieben, ich selber baue ja gelegentlich Ställe für andere Leute, mit mehr Fläche aber wesentlich billiger, für 400€ könnte man aber das reinste Paradis haben, nicht dass der jetzt schlecht ist, aber für das Geld sollte er dann schon exakt so sein wie man sich ihn vorstellt.


    mfg WoLlknäul

  • 400 Tacken? Ich glaub mein Schwein pfeift!! :wink: Oh, sie pfeifen tatsächlich :lol:


    Mal im Ernst:
    Ist das Mahagoni Holz? Und sind die Scharniere aus echtem Gold? Das kann doch nicht wahr sein! Wer kauft denn bitte so einen mikrigen Stall für 400 Öcken?!?! Wir haben 2 EB und haben für beide insgesamt nicht mal die Hälfte von dem bezahlt was Fressnapf haben will. Und wir haben mehr Grundfläche.
    Und schöner sind unsere EB auch :D


    Also Leute, geht zum nächstbesten Möbelhaus, holt euch den billigsten Schrank den ihr kriegen könnt (so ca. 30 bis 40 Tacken) und macht aus dem Ding einen Meerschweinchenstall. Das reicht total! 8)

  • Ich habe jetzt für meine Eltern einen knapp 1 qm großen Stall + Außengehege (Umlaufmaß 12-13 m) gebaut, und das ganze für etwa 200 Euro inkl. Komplett-Verdrahtung oben drauf und so!
    Ich würde auch nie und nimmer 400 Euro für so etwas ausgeben!

  • für den Preis bekommt man sogar bei Kleintiervilla ein doppelstöckiges Gehege mit 2 m x 0,90 - auf 2 Etagen.... ok a bissi was muss man noch oben drauf legen.


    der Preis beim Fressnapf total überzogen!


    Allerdings finde ich es gut, das endlich mal 1 Zoofachgeschäft reagiert und sowas überhaupt in sein Programm aufnimmt. Is momentan noch etwas - sagen wir mal - Monopolstellung - aber sobald mehrere das in ihren Handel aufnehmen werden die Preise auch realistischer werden :D

  • Den Käfig hatte ich auch im Katalog gesehen und fand ihn erstmal nicht schlecht. Aber der Preis ist wirklich der Hammer!


    Gut finde ich aber, dass solche Dinge mittlerweile angeboten werden. Vielleicht machen sich die Leute da etwas mehr Gedanken, wenn sie neben dem 1m Käfig, den sie gerade kaufen wollen, so ein Teil sehen...

  • Ich finde es aufjedenfall auch gut, dass dort sowas auch mal angeboten wird. Der Preis ist natürlich zu hoch, aber man muss ja auch bedenken, das die Leute dafür bezahlt werden wollen, und dann will Fressnapf auch noch was verdienen.
    Von kleintiervila halte ich auch nichts, hatte da mal was gekauft, das war mehr als nur schrott.
    Momentan bauen mein Freund und ich selber was, ist schon fast fetig :wink:

  • Zitat von Ricky

    Ach, ehrlich? Ich habe da bislang nur Gutes von gehört. Finde ich für mich aber eh alles zu teuer, bin Studentin... http://www.wuerziworld.de/Smilies


    Also Kleintier Villa hat verhältnismässig gute Produkte. ( Mal ein bischen Werbung mach) Ich kenne die Betreiber persönlich da das quasi um die Ecke ist. Und da wir wirklich alles in Handarbeit gefertigt. Sie haben eine Mini Schreinerei mit 2 Angestellten und haben verdammt viel zu tun. Das einzige was man dort nur sehr genau machen muss ist seine Wünsche äussern. Denn leider haben sie von Nagetier Haltungen ncht ganz so viel Ahnung, da sie selbst keinerlei Tiere halten. So haben zb viele Ställe ne niedrige Plexiglas Scheibe drin, wo die meissten Meeris rüber können. Das liegt aber daran das sie nicht wußten das es Schweine gibt die darüber gehen. ( Bis ich ihnen von meinen erzählt habe :wink: )
    Darauf haben sie mir damal ne extra große Scheibe kostenlos gemacht.


    Die Idee von Kleintier Volla entstand eigentlich weil sie mal sowas für nen Bekannten Privat gemacht haben und das soviel Resonanz hatte, das sie auf einmal mehr gebaut haben als sie wollten.


    Davon man angesehen bauen sie auch alles nach Wünschen der Kunden. Wenn also einer hingeht und sagt ich will das so oder so und in den oder den Maaßen dann machen sie das auch.