• Hallo an alle :D
    Meine beiden Schweinis fressen seit 2 Tagen kein Heu mehr aus der Heuraufe.Jetzt habe ich heut morgen einen schönen großen Heuhaufen in den Käfig gelegt und den nehmen sie mit Begeisterung an :lol: !
    Jetzt weiß ich nur nicht so recht,wie oft ich den Heuhaufen erneuern sollte,damit meine Schweinis immer genug davon haben?Soll ich einfach immer wenn er weggefressen ist ,erneuern oder reicht es auch aus,wenn ich z.B. 3mal täglich Nachschub reinlege?Denn ich bin ja auch nicht immer zuhause. :)
    Freu mich auf Tipps und Ratschläge :)


    Liebe Grüße Iris

  • :wink: Also ich habe die Erfahrung gemacht das die Quiker auch gerne mal im Heu herumwuseln.


    Also ich hab mit um ein paar Euro beim IKEA einen Plastiksackerlspender gekauft den Boden abgemacht und fülle da mein Heu rein der hängt am Käfig gerade so hoch das Sie sich etwas anstrengen müssen um rein zu kommen und das problem mit dem Draufmachen ist dann auch net so groß



    Falls Du noch Fragen hast kann ich Dir einen Link mit ein Paar Ideen zukommen lassen!!!

  • :lol: Also ich fülle immer nach wenn es fast alle ist oder in der großen Mädelgruppe ist es Früh immer alle, obwohl ich Abends immer alles was da ist voll stopfe. Vielleicht solltest du austesten wieviel sie fressen und wenn du dann 1mal am Tag genug gibst, denke ich reicht das. Ich würde auch nur eimal am Tag Heu geben, wenn es reichen würde. Meine Böckchen (immer zu zweit) haben eine große Heukugel und die muß ich Früh und Abends vol stopfen, sonst reichts nicht. Vorher hatte ich das Heu teilweise auch einfach so reingelegt, aber da haben sie so viel verunreinigt und das ist einfach zu schade und wenn sie doch noch dran rumknabbern auch eklig. Versuch es doch mal mit einer Heukugel, da haben sie auch gleich noch ein wenig Beschäftigung (die Großen kosten in der Regel 4,99Euro, ich habe meine im Angebot her 6Stück für je 2.99Euro) LG Simone


  • ja wir sind alle interessiert an den Ideen? Her mit dem Link :wink: und kannst du vllt. mal ein Bild einstellen von deinem Ikea Ding.... :roll:


    Danke!


    @enomis: Meinst du als Heukugel die Futterbälle oder gibts da auch was größeres?


    Ich habe auf jeder Etage eine Holz-Heuraufe an der Wand hängen und zusätzlich bekommen sie noch 2 Batzen so reingelegt, weil sie eben sooooo gern mümmeln drin :wink:

  • Hallo!
    vielen Dank,das sind ja schonmal echt hilfreiche tipps :D
    @sleepingdragon:Ja das wär echt klasse wenn du da nen Link reinsetzen könntest!bin um jede Idee dankbar!Kannst du ein Bild von deinem Ikea-Heuspender reinstellen?Ich kann mir das grad gar nicht vorstellen wie das aussieht :oops:


    Mmmmh,stimmt schon,das ist doch etwas eklig wenn es nur auf dem Boden angeboten wird.
    Ich schließ mich mal der Frage von Meeri-susi an wegen dieser Heukugel :lol: Sind das diese Metallbälle?


    Lg Iris


  • Ein Paar Eigenbauten Ideen von mir...


    Hier bitte ist der erste Link.- Ikea ist einfach ein Wunderbarer Ort für Meeridinge *gg*
    Und nebenbei um einiges Günstiger als andere "Zoofachhändler"


    Grüße

  • Hallo sleepingdragon:


    Hallo,


    immer wieder tauchen Fragen zur Einbindung von Fotos auf.


    Eine Möglichkeit ist es, die Fotos über http://www.imageshack.us hochzuladen.
    http://www.imageshack.us
    Auf „durchsuchen“ klicken und das gewünscht Bild auswählen. Den Haken bei "resize image" auf 320x240 (for websites and email) setzen.
    Auf „host it“ klicken und warten bis das Bild hochgeladen ist.
    Den Link aus der Zeile „Thumbnail for forums (1)“ kopieren und in dem gewünschten Thread einfügen.
    Fertig.



    Liebe Grüße
    Nadine
    Quelle: meerschweinchen-ratgeber/OffTopic/Fotos einstellen


    so kannst du Bilder hochladen und einstellen :D

  • :lol: Hallo, ja die Kugeln sind aus Metall und gibts in 2 Größen, wobei och sagen würde die Kleinere ist eher was für Mäuse. Kann sein das ihr sie unter Futterkugeln kennt, bei mir kommt nur Heu rein. LG Simone
    PS: danke, der Link ist super!

  • Hallo Enomis,


    hab gestern bei uns im Fressnapf die größeren entdeckt, 2 gekauft und nun hängt je einer in jeder Etage, gefüllt mit Heu :D


    danke für den Tipp

  • Bei mir war es auch so.
    Die Heuraufe hing direkt neben dem Weidenhaeuschen, daraufhin hat sich mein kleiner Jerry immer in die Heuraufe gesetzt - und keiner hat das Heu mehr gefressen.
    Nun haengt die Heuraufe nicht mehr so nah am Haeuschen, und nun fressen sie wieder. :D

  • Hallöle!


    Also ich hab eher nicht das Problem, dass meine Meeris die Heuraufe nicht annehmen - sie lieben sie so sehr, dass sie sich reinsetzen :roll: :lol:


    Ich find das ja total süß, aber ich mach mir ein wenig Sorgen, dass sie irgendwann mal stecken bleiben oder sich irgendwie anderweitig weh tun, wenn sie sich z.B. erschrecken und flüchten wollen...
    Zumal sie noch im Wachstum sind und echt manchmal mit Anlauf zwischen den Streben durchspringen - muss mir manchmal vorstellen, dass sie wirklich irgendwann bei dieser Aktion stecken bleiben^^


    Meint ihr, ich sollte mir eine Alternative zu dieser Raufe überlegen oder bin ich schon wieder überängstlich?

  • Ich benutze keine Raufen - eben aus dem Grund, dass doch eine relativ hohe Verletzungsgefahr gegeben ist.
    Bei mir kommt einfach ein dicker Haufen Heu auf den Boden - sie lieben es, drin rumzuwühlen oder sich mitten reinzulegen und dann das Heu zu mümmeln.


    Und wer von uns hätte sich nicht schonmal gewünscht, im Lieblingsessen zu liegen und davon zu naschen :lol:

  • @ la fata:


    Meine Mädels haben sichs früher auch oft in der Raufe bequem gemacht oder sind mal durchgeflitzt usw. Vor allem wenn sie noch im Wachstum sind, ist meiner Meinung nach die Verletzungsgefahr auf Dauer sehr hoch - Schwein denkt halt, dass es immer durchgepasst hat, bedenkt aber nicht, dass es ja auch dicker und größer geworden ist ;)


    Ich hab inzwischen Außenraufen, also statt der Gitterdinger für innen so ziemlich das Gleiche aus geschlossenem Plastik für außen. Das Käfiggitter funktioniert hier wie vorher die Stäbe von der Raufe. Geht natürlich nur bei einem normalen Gitterkäfig, bei nem Eigenbau wirds komplizierter. Und dann hab ich noch so eine Art Futterkrippe, wo man das Heu obendraufpackt, da liegen sie zwar auch immer drin, können aber nicht wirklich steckenbleiben. Nur Heuhaufen auf dem Boden fand ich nicht so gut, da pieseln meine dauernd rein und fressen weniger. Das ist für die eher Spielzeug und Klo als Nahrungsmittel... Und die Heukugeln/Futterkugeln kann ich auch nur empfehlen, da können meine drei mit einer Engelsgeduld ewig davorsitzen und ziehen Halm für Halm mühsam einzeln raus - scheint ihnen zu gefallen irgendwie...

Ähnliche Themen wie Heuraufe wird nicht mehr angenommen