• Hallo zusammen!
    Ich bin nach vielen Jahren der Rattenhaltung zu Meerschweinchen übergewechselt.
    Eine meiner zwei Meerschweindamen war beim Kauf bereis trächtig (ich wuste von nichts) und hat letzte Woche zwei entzückende Babys zur Welt gebracht. Da ich weiteren Nachwuchs verhindern möchte und unter den Babys nur ein kleines Böckchen ist, wird eine Vergesellschaftung unvermeidbar. Habe im Tierheim ein zweijähriges Böckchen gesehen, den ich gerne zu meinem Baby setzen möchte. Er ist aber sehr sehr scheu und ich hab Angt das das Baby dann auch nicht wirklich zahm wird, Was meint ihr? Sollte ich lieber ein zahmeres Exemplar zum Zusetzen aussuchen???
    Bitte schreibt mir eure Meinung, denn die Zeit drängt ...


    Danke

  • du kannst ihn frühkastrieren lassen, dann bleibt er in der Gruppe und kann auch nach der Kastration direkt wieder zu den anderen - du ersparst ihm damit die Isolationshaft.
    Ich denke so wär es für alle am besten, du hast damit eine gute Gruppenzusammensetzung und keine Vergesellschaftung.
    Also, sprich am besten mit deinem Tierarzt, mit 3 Wochen bzw. 250 gr. wird der Kleine geschlechtsreif, davor muss er dann also kastriert werden.


    LG Steffi

  • Zitat von ElliPirelli

    Zuerst einmal danke!
    Kann ich das baby denn so früh kastrieren lassen?
    Ich wollte ihm eigentlich etwas mehr Zeit geben.
    Außerdem wenn er doch nicht alleine ist, dann sind doch auch alle Schweine glücklich oder?


    ja man kann ihn frühkastrieren lassen, das problem ist nur das es einige tierärzte es nicht machen... der vorteil dabei ist er kann dann sofort wieder zurück zur gruppe es ist keine neue versellschaftung notwendig... zumal eine 4er gemischte gruppe total anders zu beobachten ist vom verhalten als 2 schweinchen zusammen...


    hab meine hexe auch trächtig aus der zoohandung bekommen... jetzt hole ich nur noch notschweinchen mir...

  • Genau das ist das Problem. Meine Tierärztin (ich musste wegen Umzug wechseln) meint sie würde eine Kastration erst nach 4 bis 5 Monaten durchführen. Es gibt bei uns viele Tierärzte, doch die sind fast alle spezialisiert auf Großvieh und haben kaum Erfahung mir Kleintieren und Nagern. Hab Angst das das mit der Narkose schief geht bei soeinem kleinen Scheißerchen. Also, wer hat schon Erfahrungen mit Frühkastration?

  • Ich bin's nochmal.
    Weis vielleicht auch jemand was so eine Kastration denn ungefähr kostet?
    Nicht das es mir um's Geld ginge, aber ich bin schon bei der Geschlechtsbestimmung meiner beiden Damen preislich ziemlich über's Ohr gehauen worden.
    Bis dann

  • also, mein Böckchen war ca. 4 Wochen alt als er kastriert wurde. Habe ihn morgens hin gebracht und nachmittags fit wieder abgeholt. Da lief (zum Glück) alles problemlos.
    Gekostet hat mich die Kastration 35,00 Euro und das Fädenziehen glaub ich nochmal 5,00 Euro.


    Ne Geschlechtsbestimmung hat bei mir übrigens auch knapp 5 Euro gekostet (für ein Baby).

  • Also bei meinem TA kostet ne Kastration 47 € es sind aber selbstauflösende Fäden, d.h. man muss nicht nochmal zum TA fahren.
    Bislang war immer alles Ok sowohl bei meinem Großen als auch bei dem kleinen (Frühkastrat) von meinem Freund.
    Am Donnerstag ist einer meiner kleinen Racker drann.
    Will ihn doch irgendwann zu den Mädels setzen und deshalb wird er doch kastriert die 6 Wochen die er nun doch vor sich hat sitzt er bei seinem Papa ab.


    LG Sarah

  • Zitat von ElliPirelli

    Ich bin's nochmal.
    Weis vielleicht auch jemand was so eine Kastration denn ungefähr kostet?
    Nicht das es mir um's Geld ginge, aber ich bin schon bei der Geschlechtsbestimmung meiner beiden Damen preislich ziemlich über's Ohr gehauen worden.
    Bis dann


    eine kastra kostet von 20 - 60 euro... in berlin sind es um die 50 euro... ich war letztens mit mein rüden beim tierarzt und hab erfahren das auch die jahresimpfung teurer geworden ist um 7 euro... einfach mal anrufen und nachfragen...

  • Hey Leute,
    brache ganz dringend einen Rat.


    Ich habe mir vor zwei Jahren zwei Böckchen gekauft, die sich auch gut verstehen, aber nun als ich mir noch eins dazu geholt habe, fängt das neue Meerschwein immer an meine älteren zu ärgern. Ich habe gelesen, dass sich das neue jetzt wieder neu in die Rangordnung einfügen muss, aber wie kann ich das denn auch so machen, dass sich keiner verletzt?


    Möchte es nicht wieder zurück bringen :( oder kastrieren.


    Hoffe ihr könnt mir helfen?!


    Lg, Stephanie

  • Hy ihrs kurze Frage


    Also ich war ja mit meiner Rasselbande gezwungener Maße ja auch schon öfters beim Tierarzt. 8)


    Als ich das letzte mal fragte, ob die Schweinchen eine Impfung bräuchten, wenn ich mit ihnen im Park bin um "GASSI" zu gehen, da hieß es NEIN!!!
    Jetzt habe ich aber hier gelesen Jahresimpfung für Schweinchen????:?:
    Für was bzw. wo gegen ist diese Jahresimpfung??? :?: :?: :?:

  • Suky_85


    ich gehe nur mit meine hunde zur jahresimpfung... :wink: (schau mal meine signatur)


    Stephanie


    eine kastra hat einfach den vorteil das man notfalls das böckchen auch mit ein weibchen versellschaften kann...
    hab selber 2 notböckchen sind brüder aufgenommen die bei uns bleiben werde sie im dezember kastrieren lassen (hab da urlaub) sollte mal einer sterben kann ich den anderen mit mädels versellschaften...

Ähnliche Themen wie Vergesellschaftung : Brauche dringend Rat