hallo leute ich weiß einfach nicht was ich tun soll: mir ist ja eines meiner meerschweinchen (gestern vor 3 wochen) gestorben (war ein böckchen) und dann war mein eines ganz allein. dann haben wir ein anderes geholt (auch ein böckchen ca ein halbes jahr) am anfang war es überhaupt nicht gegangen und wir haben 2 häusschen geholt und einen größeren käfig. dann ging es ein wenig besser aber hat auch nie ganz geklappt. bis seit donnerstag war es rapide schlimmer geworden: der neue und kleinere wollt bei dem alten immer wieder hinten drauf steigen was dieser nicht wollte. ich habe mich natürlich nicht eingemischt damit sie ihre probleme lösen konnten bis auf vorhin wurde es so schlimm das mein kleiner dem alten in die lippe gebissen hat. es hat geblutet und ich habe sie jetzt getrennt. nun meien fragen: was kann man tun damit sie sich vertragen und das es so wird wie vorher bei meinen anderen zwei und vor allem was soll ich mit seiner wunde machen. ich habe das blut abgewischt mit einem zewa tuch. bitte schreibt mir umgehend. soll ich sie jetzt auch trennen?
Meerschweinchen Vergesellschaftung
auf einmal fangen sie (wieder ) an
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
irgendwie scheint es als würden sie sich jetzt vermissen. wir haben sie beide in verschiedene käfige und zimmer getan und sie gehen immer den käfig hoch wenn sie den anderen irgendwie hören. die frage: was soll ich den jetzt tun? zusammensetzten oder auseinander lassen. und was ist mit der wunde? ich habe den käfig sauber gemacht und alles gereinigt. er scheint auch keine probleme beim fressen zu haben da er trockenfutter und auch heu gegessen hat
-
Also auf die Wunde würde ich Bepanten drauf machen, damit es sich nicht entzündet und schneller heilt.
Sind die beiden denn kastriert? -
nein keiner von beiden. wieso sollte ich sie kastrieren? und was hart das eigentlich zu bedeuten wenn der kleine den großen immer besteigen will? will er sich mit ihm paaren oder was? er muss doch irgendwann verstehen das der andere nicht wil bzw männlich ist.
-
Also Schwul ist er jedenfalls nicht hihi :wink:
Das macht er wegen der Rangordung! Er will der Ranghöhere sein, und der andere verteidigt seine Stellung. -
Es ist so das kastrierte böcke verträglicher sind-meine ich hier schon gelesen zu haben...
-
ja das weiß ich auch das sie das mit der rangordnung klären wollen aber wieso ist das jetzt 2 wochen gutgegangen und seit donnerstag ist das jetzt schon wieder so wie am anfang. ich versteh das nicht, ich mein so eine vergesellschaftung kann doch keine 3-4 wochen dauern. gibt es eigentlich schweine die sich überhaupt nicht vergesellschaften lassen? wenn ja dann gehört meiner bestimmt dazu....
-
Tschuldigung hörte sich so an als wenn du dass nicht wusstest :oops:
Manchmal ist es so das 2 wochen ruhe ist, weil sie noch ängstlich sind wegen der neuen Umgebung und der neuen eindrücke, und wenn sie sich aklimatisiert haben gehts los!
Und eine vergesellschaftung kann sehr lange dauern!
Ich persönlich glaube nicht dass es diese nicht vergesellschaftsfähigen schweine gibt- jeder topf hat seinen deckel und erstrecht bei rudeltieren. -
Hallo,
ich würde mir da nicht soo Sorgen machen. Ich selbst habe 2 Böckchen im Mai vergesellschaftet - vor 2 Wochen hatten die ganz plötzlich Rangstreitereien und haben sich gegenseitig besprungen. Das ist also völlig normal und kann immer mal wieder vorkommen (also dann auch nicht trennen!).
Eine Kastration kann Böckchen evtl. verträglicher machen, muss aber nicht. Ich würde nicht kastrieren lassen.LG
Ricky -
dafür ist es jetzt zu spät. wir haben sie seit gestern in getrennten käfigen da es uns einfach zu gefährlich war. wir werden morgen mit beiden zum ta fahren und schauen was dem einen seine wunde macht und fragen was er meint was man machen sollte. den der sinn sollte ja sein dass das eine nicht mehr alleine ist und nicht das sie sich zerbeissen tun.
-
ich habe sie jetzt mal wieder versucht zusammen zusetzten und irgendwie geht es genau so weiter nur ein klein wenig ruhiger. war das etwas jetzt falsch das ich sie für einen tag auseinander gesetzt habe? ich wollte nicht riskieren dass sie sich beisen oder weiter wehtun. ich versuch euch mal das verhalten von beiden zu schildern vielleicht könnt ihr daraus was erkennen. also der kleinere den wir seit 3 wochen haben will immer auf den großen drauf und ihn rammeln desweiteren tut er immer so ganz komisch mit dem hintern hin und her wippen. auch manchmal hoch und runter er klappert auch mit den zähnen und geht dem anderen immer hinter her (will ihn dann wohl als besteigen) er riecht und leckt dem großen auch immer am after herum. der große wiederum rennt immer weg und klappert auch ganz heftig mit den zähnen. mir ist auch aufgefallen dass es auf einmal wirklich ganz komisch und eckelhaft gerochen hat als sie sich nachgegangen sind bzw als der kleine mit dem hintern gewackelt hat. hat er vielleicht mackiert oder so? ich hoffe ihr könnt das verhalten ein wenig besser deuten als ich. ich lasse sie jetzt auch mal noch ein wenig zusammenhocken solange sie sich nicht wirklich schlimm nachgehen oder beisen tun. achja und beide tun auch ganz laut quiecken und quengeln.
-
du solltest dir mal fachliteratur zulegen oder das internet durchforsten nach verhalten der meerschweinchen. was du da beschreibst sind halt ganz eindeutig rangstreitigkeiten. alle gesten (klappern mit den zähnen etc) sprechen dafür. auch das besteigen ist (ähnlich wie bei hunden) ein zeichen dafür. der kleine will den großen dominieren.
als halter sollte man sich über solche sachen eigentlich vorher informieren und sich darüber gedanken machen.
ZitatMeerschweinchen besteigen Meerschweinchen berammeln
Das Besteigen bei Meerschweinchen kann man immer wieder beobachten. Aber warum besteigen sich Meerschweinchen gegenseitig? Und besteigen sich auch Meerschweinchen Weibchen?
Das Besteigen bei Meerschweinchen hat nicht nur wie oft angenommen einen sexuellen Hintergrund.
Das gegenseitige Besteigen dient der Rangordnungfindung und ist ganz normal und wichtig. Das dominante Meerschweinchen berammelt dabei das unterlegere. Dabei ist es egal, welches Geschlecht die Meerschweinchen haben. Denn sowohl Böcke als auch Weibchen rammeln zur Klärung der Rangordnung.
Da die Festlegung der Rangordnung wichtig ist, darf man auch nicht in das Besteigen eingreifen, da ansonsten die Rangordnung nicht geklärt werden kann, was zu Stress in der Gruppe führt.
Weibchen rammeln gehäuft in der Zeit, in der sie brünstig sind.
Unkastrierte Böcke besteigen die Weibchen natürlich auch zum Decken. Jedoch zeigen auch Kastraten dieses Verhalten, vor allem, wenn die Weibchen brünstig sind.
Das Bespringen ist also ganz normal und kein Grund zur Sorge.ZitatHarnspritzen
Das Harnspritzen ist eine Abwehrreaktion, die zumeist von Meerschweinchen Weibchen ausgeführt wird, wenn ein Bock oder ein anderes Weibchen zu aufdringlich wird. Sie heben dann ihren Po und bespritzen das andere Meerschweinchen mit ihrem Urin. Sie können recht dabei hoch und weit spritzen.ZitatHintereinander herlaufen
Bei Unsicherheit oder einem neu zu erkundendem Gebiet laufen Meerschweinchen oft hintereinander her. Das gibt ihnen Sicherheit. Bei Rangstreitigkeiten läuft das dominante Meerschweinchen oft auch noch eine Weile hinter dem Unterlegenden her. Ebenso verfolgen Böcke brünstige Weibchen oder auch brünstige Weibchen andere Tiere um aufzureiten.ZitatBockgrüppchen
Bei Böcken ist die Vergesellschaftung mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen etwas komplizierter, aber selten unmöglich. Fingerspitzengefühl, Geduld und Beobachtungsgabe sind gefragt.
Am besten und einfachsten ist es, dem "alten" Bock ein Babyböckchen (4 bis 8 Wochen alt) zur Gesellschaft zu geben.
Die Vergesellschaftung zweier erwachsener Böcke ist zwar auch hin und wieder möglich, dem Anfänger allerdings nicht zu empfehlen. Hier spielen der Charakter, Sozialisation (im besten Falle sind beide schon in einem Bockrudel aufgewachsen) und nicht zu letzt gegenseitige Sympathie eine wesentliche Rolle. Eine Kastration geschlechtsreifer Böcke ändert im Verhalten gegenüber anderen Böcken nichts, ist daher im Hinblick auf Verträglichkeit mit ihresgleichen überflüssig.
Das Zugesellen eines weiteren (Baby-) Bocks in eine schon gefestigte Erwachsenen-Gruppe ist nicht zu empfehlen, da dadurch das Gruppen-Gefüge meist gekippt wird und wieder ganz neu aufgebaut werden muß. Das kann damit enden, dass die bisherige Harmonie völlig zerfällt und Böcke, die sich vorher prächtig verstanden, sich nun bis aufs Blut bekämpfen!Ganz wichtig ist es, dass eine Bockgruppe keinen Kontakt zu Weibchen haben darf. Schon gar nicht um mal eben Nachbars Meerschweine-Dame "Fips" zu Nachwuchs zu verhelfen! Damit stellt man die Männerfreundschaft auf eine harte Probe, meist endet sie in bösen Beißereien.
Bock-Gruppen zeigen im Vergleich zur Weibchen-Gruppe mehr Verhaltensweisen, wirken wesentlich aufgeweckter.
Es wird imponiert, geworben und viel "erzählt", es werden Rennen veranstaltet und kleine Schein-Gefechte ausgetragen. Oft sind es gerade die Böcke, die durch ihr "mutiges" Verhalten schnell handzahm werden und von sich aus auch gerne mal am Köpfchen kraulen lassen. -
ich weiß aber einfach nicht wie ich mich verhalten soll. das kann doch nicht sein dass das ganze so lange dauert. wenn sie dann mal aneinander hängen dann werden sie immer wilder und wilder (so ist auch der biss bei meinen älteren schwein gestern entstanden) da steht zwar ich soll nicht eingreifen aber soll ich etwas nicht eingreifen wenn sie sich beißen.
-
nein sollst du nicht!
die müssen das unter sich klären! das gehört bei zwei böckchen einfach dazu und ist ganz natürliches rudelverhalten.
bei deinen böckchen ist es anscheinend so, das der kleine der dominantere ist und der große sich früher oder später unterordnet. das zeigt deine beschreibung der beiden.der kleine "rammelt" den großen was heißen soll "ich bin der boss hier" der große leckt den kleinen, wackelt mit dem hintern was den anderen beschwichtigen soll.
oft beißen die meeries sich nicht absichtlich sondern das ist ein unfall im gerangel... setz sie zusammen und beobachte aber greife nicht ein. außer natürlich eines der beiden wird schwer verletzt. eine kleine bisswunde ist aber nicht weiter tragisch wenn sie richtig versorgt wird.
wenn du beide zusammen halten willst und behalten willst ist halt geduld gefragt. mit einem jungen weibchen hättest du da wohl weniger probleme gehabt.
wieviel platz haben die beiden denn? sie sollten ausweichmöglichkeiten haben. also am besten zwei häuschen etc.
-
Zitat von Anibur
nein sollst du nicht!
die müssen das unter sich klären! das gehört bei zwei böckchen einfach dazu und ist ganz natürliches rudelverhalten.
......oft beißen die meeries sich nicht absichtlich sondern das ist ein unfall im gerangel... setz sie zusammen und beobachte aber greife nicht ein. außer natürlich eines der beiden wird schwer verletzt. eine kleine bisswunde ist aber nicht weiter tragisch wenn sie richtig versorgt wird.
wenn du beide zusammen halten willst und behalten willst ist halt geduld gefragt. mit einem jungen weibchen hättest du da wohl weniger probleme gehabt.
wieviel platz haben die beiden denn? sie sollten ausweichmöglichkeiten haben. also am besten zwei häuschen etc.
Die Frage ganz unten im Post "wieviel Platz haben die beiden denn?" Finde ich schon mal sehr wichtig.
Denn "natürliches Rudelverhalten" ist es nicht um zwei Böckchen in einen Käfig zu setzen auch wenn er groß ist.
Das natürliche Rudelverhalten wäre übrigens auch, daß die Herren sich streiten bis einer stirbt oder abhaut.
Wenn mehrere Männer in der Natur zusammen leben, dann sind das Väter mit Kindern und Enkeln und keine fremden Tiere.
Natur auch nur in so fern, daß unsere Haustiere von wilden Meerschweinchen abstammen.Was Häuser und Ausweichmöglichkeiten betrifft kann ich nur sagen, daß ein Häuschen immer Grund zum Streit sein kann. Stelle keine Häuser rein sondern anständige Büschel Heu zum verstecken.
Häuser für Meerschweinchen sollten immer zwei Ein-Ausgänge haben. Nur so gibt es einen Fluchtweg. Eine umgedrehte Milchkarton Dose reicht da vollkommen.
Übrigens wenn eins der beiden "schwer verletzt" ist, dann ist es zu spät zum eingreifen.
Irgendwann muß man sich halt auch mal geschlagen geben, daß diese Kombination nicht die Richtige ist.
Gruß Shamma