Meerschweinchen Futter / Ernährung

Muss ich erst umstellen?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    Wie Einige von Euch bestimmt schon mitbekommen haben, habe ich seit gestern 3 Meerschweinchen.


    Bevor ich sie bekam, haben sie immer einen vollen Napf mit Pellets bekommen. In den Pellets war auch Getreide drin. Brauchen Meerschweinchen denn diese Pellets oder überhaupt Trockenfutter?


    Ich habe mal gelesen, dass sie hauptsächlich Heu brauchen. Dazu ca. 2-3x am Tag eine kleine Menge Frischfutter (Gurke, Salat etc.).
    Stimmt das? Das sie ohne Trockenfutter klarkommen?


    Ist bei den Kaninchen ja auch so :wink:


    Ich habe also jetzt auch dieses Pelletfutter gekauft. Muss ich es absetzen? Also jeden Tag etwas weniger und das ganze über 4 Wochen?


    Ich glaube es wäre nicht so gut, wenn ich es von heute auf morgen einfach nicht mehr gebe, oder?

  • Huhu,


    ja genau, langsam immer weniger geben ist richtig. Brauchen tun Meerschweinchen das Futter genauso wenig wie Kaninchen, Frischfutter, getrocknete Kräuter, und Heu reichen völlig. Bei Meeries mußt du nur aufs Vitamin C achten, weil sie da snicht selber synthetisieren können, aber im Gemüse und sonstigem Grünzeug ist normalerweise genug enthalten.

  • Hallo!
    Als ich meinen Rodney bekommen habe war er zu dick weil er jeden tag trockenfutter bekommen hatte. Ich habe ihm von heute auf morgen keins mehr gegeben und ich glaube nicht dass im da was gefehlt hat!


    Bei Meeris ist es so dass sie mindestens 10% ihres körpergewichtes an frischfutter / Tag bekommen sollten (hab ich hier schon oft gelesen). Etwas mehr schadet nicht. Es sollte nur nicht zu viel sein, da sie sonst das heu liegen lassen könnten, und das ist am wichtigsten für die kleinen! U.a. für den Zahnabrieb sehr wichtig! Trockenfutter brauchen sie nicht zum leben, es sein denn sie sind zu dünn, dann kannst du sie damit gut päppeln(hab ich auch hier gelesen :wink:) . Achte aber auf die inhaltsstoffe!


    Bitte korrigiert mich wenn was falsch ist... :D


    Ich meine auch gelesen zu haben, dass sie nicht zu viel vitamin c zu sich nehmen sollten, da es sonst-ich glaube es waren die nieren-schaden könnte...

  • Genau, 100g Feuchtfutter pro Kg Meerschwein gilt als ungefähre Richtlinie.
    Ein Zuviel an Vitamin C gibt es eigentlich nur, wenn man zB regelmäßig Ascorbinsäurepulver ins Wasser oder übers Futter gibt, mit einer normalen Gemüsefütterung besteht die Gefahr nicht, weil ein Überschuss erstmal ausgeschieden wird. Nur bei sehr großen Mengen kann es zu Schäden kommen.
    Amandiie, du kannst die Meeries eigentlich genauso füttern wie die Kaninchen, nur eben auf Vitamin C achten (Paprika, Fenchel, Vogelmiere, Petersilie enthalten zB viel davon). Hier ist eine Liste: https://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html

  • Zitat von KAZ-2Y5

    :lol: wenn ich mir meinen beitrag so durchlese, find ich dass ich ganz schön klugscheisse! :oops: :lol:


    Aaach das stimmt doch gar nicht :wink:
    Ich bin doch auch manchmal so :oops: nur bei Kaninchen..


    Okay, die Liste schau ich mir dann an, vielleicht ist es sogar heute soweit :D Mal sehen.


    Also Gehege umgestalten, bisschen sauber machen.. Futter verteilen. Und dann dürfen sie raus. Was vergessen?

  • Zitat von KAZ-2Y5

    :lol: wenn ich mir meinen beitrag so durchlese, find ich dass ich ganz schön klugscheisse! :oops: :lol:


    Dafür sind Foren doch da, oder? :lol:


    Amandiie: Keine engen Unterschlüpfe und Ecken, die zur Falle werden können. Und ein Heuhaufen in der Mitte als unverfänglicher "Treffpunkt" hat sich bewährt. Viel Erfolg!

Ähnliche Themen wie Muss ich erst umstellen?