Meerschweinchen Haltung

Unterlage während des Auslaufes

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Also, ich habe mir jetzt heute 2 Picknickdecken geholt!
    Waren zwar nicht ganz so billig (je 7,95 Euro), aber die sind oben weich und unten beschichtet, so dass sie keine Flüssigkeit durchlassen.


    Wenn man der Beschreibung glauben kann, sind sie sogar waschmaschinentauglich.

  • Hmm die Fleecedecken sind eigentlich eine recht gut Idee.
    Ich verwende allerdings immer Handtücher. Hab da so große (aus Italien Badetücher). Die sind auch ideal weil sie gut saugen. Und wenns mal schmutzig sind kommens einfach in die Waschmaschine :)

  • Ich habe so alte Tagesdecken für Betten und Fleecedecken, darüber kommen alte Bettlaken/Bettbezüge, die ich jeweils ineinander überlappen lasse, so dass mehr halt da ist und die Decken auf dem Laminat nicht wegrutschen. Ganz zu oberst kommt dann noch eine Schicht alte Tischtücher und unter die Kuschelecken nochmal jeweils ein altes Handtuch.


    Für mich hat sich das total bewährt, durch die ineinander verschachtelten Schichten und zusätzliche Ziegelsteine an den entsprechenden Ecken ist alles rutschsicher.

  • So,inzwischen hat sich der Auslauf für meine zwei Jungs vergrössert...Habe eine Anti-Rutschdecke für unter Teppiche gekauft und eine günstige Fleece-Decke von Ikea.Diese lege ich nun direkt vors Käfig.Mit einer "Leiter" bin ich nun dabei,denn zweien zu zeigen,dass sie dort selbstständig raus und rein können.Und langsam klappt es auch :-)

  • Und eure schweinchen bleiben wirklich nur auf dem teppich???
    Wir haben nämlich parkett und das ist nicht wirklich gut versiegelt.


    Im Moment haben wir ein transportables Freilaufgehege auf einer großen Decke stehen. Das doofe ist nur, die Decke saugt nicht, also das läuft alles aufs Parkett, es stinkt dann und quillt auch auf :-/


    Haben uns überlegt, ob wir PVC Belag kaufen, den dann immer ausrollen und da dann eine Decke drauf machen. Jetzt nervt es natürlich jedesmal erst dieses doofe gehege aufzubauen und ich fänd es total toll, wenn die nur auf der decke bleiben würden, aber wir haben das mal getestet, ich glaub, die stehen auf parkett, die bleiben einfach nicht auf der decke sitzen....

  • Hallo Isi,


    ich habe mir auch PVC-Belag im Baumarkt gekauft, der (also nicht der Baumarkt) hatte "Parkettmuster". Falls Du so etwas bekommen kannst, könntest Du sie ja vielleicht überlisten :wink: . Dann müsstest Du allerdings die Decke weglassen, sonst sehen sie das Muster ja nicht.


    LG
    Margot

  • Hallo!


    Ich habe mir vor ein par tagen auch 4 Fleecedecken von Ikea gekauft und werde das Morgen mal ausprobieren.
    Wie macht ihr das mit den Kötteln schüttelt ihr die einfach ab oder saugt ihr die weg oder wie macht ihr das? :?: :?:


    Achso die heissen IRMA und kosten 1,49 Euro. :wink:


    Liebe Grüße
    Melanie

  • Hihi,


    mal sehen, ob sich die dicken veräppeln lassen :)


    Wäre supi, wenn die drauf bleiben würden, hab nämlich angst, dass die unter die couch laufen. Da kann man die so schlecht wieder vor holen/locken :roll:


    Candy79:
    Wenn unsere Decke voll ist, schütteln wir die aus und dann wirds entweder mit schaufel&Besen weggemacht (meistens sonntags, da saug ich nicht gern wegen den NAchbarn) oder der Saugstauber machts weg


    Aaaach, wir waren gestern bei IKEA, da hätt ich mal nach so decken gucken können, na ja, der läuft ja nicht weg :)