Meerschweinchen Haltung

Plexiglas, wie ?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    mein Freund und ich waren gestern mal bei Obi, da wir diese Woche mit dem Eigenbau anfangen und wollten schon mal alles kaufen.
    Jetzt eine blöde Frage:
    Die meisten von euch, so wie ich es zumindest immer gesehen oder gelesen habe, habe doch an ihren EB´s Plexiglas.
    So wie ich das gelesen hatte, brauch man dafür Vierkanthölzer (oder leisten?!) wo ne Nut reinkommt, dann kann man das Plexiglas einfach zum sauber machen zb nach oben hin rausschieben.
    Die beim Obi machen das allerdings nicht, also die sägen einem da keine Nut rein.
    Wie habt ihr das gemacht, selbst reingesägt? Oder gibts das doch zu kaufen?
    Oder geht das noch anders?
    Ich habe leider keine Ahnung von sowas, deswegen bitte ganz einfach erklären. :lol:
    Dieser Obi schneidet auch kein Plexiglas zu. Fand ich auch ganz toll. Vorallem weil es der einzige Baumarkt hier weit und breit ist.


    Ach ja die von Obi hat mir noch empfohlen ich solle mir doch einen Käfig bei Fressnapf kaufen. Da dachte ich mir auch nur :roll: :lol:


    Liebe Grüße
    Tina

  • Also doch nichts wer wo was weiß Obi :lol:



    Tja endweder ihr macht es selber oder fragt bei Hellweg oder bei Hornbach nach ob diese euch das machen.



    ich habe dies so geregelt mit dem Pelxiglas, Schiene am Holz befestigt und fertig :wink: Hier mal ein Bildchen hoffe gut zu erkennen. Habe die aus Plastik genommen gibs auch in Alu.


    habe diese mit doppelseitigen Klebeband befetigt kann man aber auch mit schrauben



  • ich habe einfach kleine holzleisten genommen, habe eine vorne hin geklebt dann den abstand der plexiglasscheibe gelassen und dahinter noch eine.


    das sind die leisten



    und so habe ich sie verklebt



    ist eine günstige alternative zu Holzleisten mit Nut oder Alu-U-Profilen :wink:

  • Zitat von pasolima

    Also doch nichts wer wo was weiß Obi :lol:


    Ja das habe ich mir auch schon gedacht :wink:
    Hellweg oder Hornbach ist hier leider auch nicht. Hab schon im Internet gesucht, wo hier noch ein Baumarkt wäre, der nächste ist in Weilheim, und das ist eigentlich zu weit um mal eben hinzufahren. Und das macht mein Freund dann nicht mit, war schon schwer genug, den dazu zu kriegen, das er mir was für die Schweinchen baut :lol:


    @ pologirl: Das mit den Leisten finde ich auch ne gute Idee. Womit hast du die denn festgklebt?


    Liebe Grüße
    Tina

  • Zitat

    Womit hast du die denn festgklebt?


    Ganz normal geleimt, eben nur so eine dünne spur darauf gemacht das es nicht an den seiten rausquillt, bislang sind sie auch nicht bei den leisten oder den lackierten etagen bei gegeangen.


    Denke für dich ist das auch die beste alternative, so musst du nicht unsummen für diese U-profile ausgeben. Die kunststoffleisten sind zwar auch günstig ( werden oft für fliesenarbeiten als sichtschutzkanten usw. genommen) aber so kann man doch einiges sparen. Mein mann hat die selber zugeschnitten mit einer Tischkreissäge. Waren vorher rest-bretter vom EB :wink:

  • Huhu,


    ich habe für meinen Eigenbau einfache Vorhanschienen angebracht. Somit kann ich das Plexiglas jederzeit einfach herausnehmen.
    Das Plexiglas passt haargenau in die Vorhangschiene hinein, sodass auch kein Streu in der Schiene hängen bleibt und sich ansammelt.

Ähnliche Themen wie Plexiglas, wie ?