Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Nur noch 500g- trotzdem Lebenswillen, was tun???

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Kerstin,


    ja - kämpfe weiter mit und für dein Schweinchen, es wird dir zeigen, wenn es selber nicht mehr will !
    Versuch doch mal mit Instant-Haferflocken im Päppelbrei (zusätzlich), das schmeckt den Schweinchen besser und hat mehr Kalorien. Zarte Kräuter wie Dill und Basilikum sind oft das einzige, was sie allein fressen, wenn es noch geht. Wenn nicht, kannst du auch den Päppelbrei noch schmackhafter machen indem du Kräuter (auch gemischt) wie Tee aufbrühst und ihn damit zubereitest. Dazu ist auch Basilikum gut geeignet. Ich hatte grundsätzlich immer Fenchel mit dabei.



    Alles Gute



    Gertrud

  • Ich kann ich auch, was ich auch werde wenn ich nichts anderes finde, ein schon älteres nehmen, aber ich muss ehrlich sagen dass mir ein junges lieber ist. Ich würde ihm gern viel beibringen, alles, was ich bei Kairy damals versäumt habe.. ich habe unwissenderweise damals schwanger gekauft und als ich das nach einer Woche wusste, hab ich sie natürlich nicht so oft rausgenommen, weil man schwangere Meeries ja nicht viel am Bauch heben soll.. und wo die Babys dann da waren, war sie immer so hektisch, da hatte ich es ebenfalls schwer, sie auf mich zu fixieren.. Ich denke um so wichtiger ist es, dass sie einen neuen Partner bekommt und ein kleines Meerie würde die träge alte Omi vllt etwas aufmischen ;)


    Richtig, zurückgeblieben ist die Mama von drei süßen Babys, von denen wir die beiden Böcke damals zusammen zu Bekannten gegeben haben und Set halt behalten.
    Ich werde heute nochmal telefonieren, vllt hab ich die Chance auf ein kleines Meerie, wäre sehr schön!


    Grüße

  • Hallo Kai,


    für Kairy wäre doch eine ältere Meeridame geeigneter, was dazu noch den Vorteil hätte, dass sie gleichzeitig alt werden und nicht immer ein junges übrig bleibt. Klar - eins bleibt immer übrig, wenn du aber vor hast, die Meeris irgendwann aufzugeben, sollte das Letzte nicht Jahre lang allein bleiben. Besser wäre dann, es in gute Hände zu anderen Schweinchen abzugeben.
    Ein älteres Schweinchen findest du im Tierheim. Damit würdest du gleich zwei Tiere glücklich machen!!



    Liebe Grüße



    Gertrud

  • Nun, nur weil Meeries vllt gleichalt sind, sterben sie ja nicht zwangsläufig gleichzeitig, immerhin ist Set auch vor ihrer Mutter gestorben und mein Meerie davor mit grade mal 1 1/2 Jahren...
    Von daher habe ich da auch keine Garantie, denn wie du schon sagt, eines bleibt IMMER alleine.
    Und ich habe leider keine Bekannten im Umkreis die Meeries haben, die beiden Böckchen sind damals in den Schwarzwald gewandert.


    Ich werde sehen was ich mache.


    Grüße
    Kai

  • Hallo Kai,


    Beim Päppeln stellt er sich gut an, nimmt bei jeder Mahlzeit ca. 7-10 ml. Allerdings ziehmlich teilnahmslos. Er wehrt sich nur bei den ersten zwei drei mal.


    Trotzdem er sitzt nur noch rum. Bin total hin und her gerissen. ´Fahre nachher nochmal zu einem Merri-Züchter und Liebhaber bei uns in der Gegend. Mal sehen was der sagt.


    Quäle mich halt mit der Frage, ob ich Ihm wirklich etwas gutes tue. Und ist das Lebenswille wenn er sich beim Füttern nicht wehrt oder resignation?! Ich weiß es nicht. Er guckt Futter nicht mal an, egal welche Leckerlies es gibt, kommt nicht mal mehr wenn ich mit Futter komme, sitzt einfach nur da. :cry:


    Ist das nicht wieder aller Vernumft, Ihm irgendeine Pampe in den Schlund zu stopfen in der Hoffnung, dass er nicht abnimmt. Natürlich nimmt er nicht ab bei 50 ml pro Tag, aber leben möcht ich soooo auch nicht.


    Wie gesagt; hin und her gerissen, mit ganz ganz wenig Hoffnung aber noch Hoffnung. :?


    LG Kerstin

  • Ich verstehe...
    Also bei Set war es so, dass sie sich ebenfalls etwas gegen das Päppeln gewehrt hat, aber das wundert mich nicht mehr, mit einem Blasenstein muss alles so gedrückt und geschmerzt haben dass sie nicht richtig wollte auch wenn sie hunger hatte...
    Als ich sie nach der Nakose wieder hier hatte und versucht habe sie zu päppeln hat sie nicht einmal mehr geschluckt! Es ist ihr alles aus dem Mund wieder rausgelaufen,
    dein Meerie schluckt noch freiwillig, das ist denke ich ein gutes Zeichen.
    Ich verstehe wenn du dem Leiden ein Ende setzen willst, du weißt von uns allen am Besten wie es deinem Meerie geht und ob er noch Willen zeigt oder nicht.


    Es muss ja noch irgendeinen Grund geben wieso er nicht frisst.. vielleicht lässt du ihn nochmal von einem anderen TA durchchecken, denn so richtig aufgegeben hast du ja auch noch nicht :)


    Viel Kraft euch beiden!


    Grüße

  • hallo,


    war heut noch mal ohne Muck bei einem 2ten TA. Soll Montag noch mal kommen. Tja, neuer Versuch. Wie gesagt wehren tut er sich nicht beim füttern aber er nimmt auch nix freiwillig nicht mal dran lecken tut er.


    Wieviel Wasser muss ich ihm eigentlich dazu geben? Der Päppelbrei ist ja schon recht flüssig.


    Und was mich brennend interessiert, Wie lange habt ihr anderen denn gepäppelt, bevor Eure Schweine plötzlich frassen. Und haben die vorher auch nichts freiwillig genommen oder noch ein wenig von sich aus?????


    Lg Kerstin

  • Neuer Versuch neues Glück!^^


    Also Set hat auch nicht mal dran geleckt, aber sie hat leicht gekaut und es geschluckt!
    Sie hat bei 500 g Gewicht 30 ml mind. an Wasser zu sich nehmen sollen, laut meinem TA.


    Mit dem Päppeln kann ich dir leider nicht sagen, bei mir waren es zwei Wochen ohne Erfolg...


    Wurde dein Meerie eigentlich auch mal geröngt? Von oben bis unten?


    Liebe Grüße
    Kai

  • Hallo Kai,


    habe jetzt 2ten TA. Die hat Hoffnung und mir Schmerzmittel mitgegeben.


    Hatte mich schon mit abgefunden ihn da zu lassen. Er frisst zwar immer noch nicht, aber er trinkt aus der Spritze reichlich und zieh´mlich energisch. Den Brei frisst er mittlerweile 10-20 ml 5 x Tag. Schon gut aber doch anstrengend er nimmt ihne freiwillig aber wenn ich auch nur ein Stück Gürckchen mit reinschummel kommt es wieder raus er schiebt es einfach nach vorn. Manchmal glaube ich dass gefüttert werden gefällt ihm, Scherz!! Das Interesse am Salat ist da ( wieder ) aber er legt dann nur den Kopf darauf.


    Was solls ich habe wieder Hoffnung. Donnerstag muss ich wieder hin :lol:

  • Es ist schön dass du und auch dein TA Hoffnung haben! Das ist sehr sehr wichtig,


    Nachdem ich heute nacht ein weiteres Meerie verloren habe, ist in mir recht wenig Hoffnung.. im Moment ist das einfach zuviel :(


    Aber ich hoffe sehr, dass du mehr Erfolg hast als ich!


    Ich drücke dir und deinem Schweine feste die Daumen!


    Grüße

  • Hallo Kai,


    geht es bei Deinem Meeri um ein Mädchen? Hat sie kahle Stellen am Bauch oder Rumpf? Wenn ja, dann kann es sein das sie Zysten an den Eierstökcken hat die 'geleert' werden müssen. Das macht man hier in England mit einer Spritze um die Flüssigkeit zu entfernen. Zusätzlich gibt man hier noch eine Hormonspritze.


    Fühl direkt unter dem Rippenbogen am Bauch - falls Du kleine Knoten fühlst, sind es die Eierstöcke. Ein Ultraschallscan kann sowas auch anzeigen. Am besten suchst Du einen TA der sich mit Meerschweinchen auskennt.


    Alles Gute!