Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Nur noch 500g- trotzdem Lebenswillen, was tun???

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Danke für die genaue Beschreibung! :)


    Ich habe sie grade mit Hilfe meiner Mum gepäppelt! Sie halt Set normal gehalten und gestreichelt und ich saß davor und hab vorsichtig mit der Spritze immer wieder ein bisschen seitlich ins Mäulchen gegeben!
    Das hat sogar ganz gut geklappt, wobei sie auch sehr schlapp ist!
    2 ml waren das jetzt, vor einer dreiviertelstunde 2 1/2!
    Ich habe wieder etwas Mut gefasst, auch wenn ich weiß dass es bei Meeries immer sehr schnell auch wieder schief gehen kann, werd ich mir Mühe geben und auch heute Nacht aufstehen!


    Es ist wie gesagt gemalenes Trockenfutter, kann mir jemand sagen wie viel sie davon ungefähr als Brei am Tag kriegen muss? Damit ich das etwas einschätzen kann!


    Liebe Grüße

  • Super, dass es geklappt hat!


    Mit ein bisschen Übung wird es immer besser werden.


    Was ist es denn für Trockenfutter?


    Im Prinzip würde ich, da sie ohnehin sehr schwach ist, soviel wie rein geht empfehlen. Bei Critical Care sind es 50 ml am Tag, als ich dann selbst gemachten Päppelbrei genommen habe, hab ich mich auch ungefähr an diese Menge gehalten.


    Wobei ich auch jeden Tag das Gewicht kontrolliert und notiert habe. Wenn das Schwein etwas zunimmt, weiß man, dass die Menge ausreichend ist, nimmt sie weiter ab, muss man eben noch mal 10 ml mehr füttern.


    Ich würde dir auch raten, ab morgen auf einen "richtigen" Päppelbrei umzusteigen. Trockenfutter hat in der Regel viel zu wenig Rohfaser und zuviel Getreide. Das sorgt dafür, dass der Darm nicht vernünftig arbeiten kann, er wird träge, was für das Genesen nicht von Vorteil ist.


    Critical Care ist leicht zu besorgen und leicht zu zu bereiten, aber auch teuer. Deswegen ist ein selbstgemachter Päppelbrei (auf dem Link befinden sich ja Rezepte) günstiger. Oder, so habe ich es gemacht, beides zu vermischen.


    Wichtig ist jetzt aber vor Allem, dass die Maus tüchtig Brei kriegt, wenn nur 2 ml pro Mahlzeit reingehen, dann eben häufiger füttern, so dass du ungefähr auf 50 ml/Tag kommen kannst.


    Pro Mahlzeit kann man bedenkenlos 7-10 ml Brei füttern, das ist eine Menge, die gut verarbeitet werden kann und nicht zuviel ist.



    Ich wünsche dir und deiner Maus viel Glück und vor allem Durchhaltevermögen!


    Päppeln kann unglaublich anstrengend sein, ich mußte mein Kleinchen auch viele Wochen lang mit ein paar Unterbrechungen päppeln, das hat furchtbar an den Nerven gezehrt, aber dafür frißt sie jetzt wieder ganz allein und hat wieder ihr früheres Gewicht erreicht, die Mühe hat sich also wirklich gelohnt!



    Edit: Fiel mir grad noch ein: da du heute ja erst später am Tag mit dem Päppeln angefangen hast, kannst du die 50 ml ja keinesfalls schaffen, also gib ihr einfach so viel, wie eben geht!

  • Das Trockenfutter ist halt so gemischtes... mit braunen und grünen und roten Pellets und so gepressten Flocken und so!
    Ist da was bei was sie besser nicht kriegen sollte?? Dann nehm ich das vorher raus und mach es dann klein!


    Ich bin auch ziemlich froh dass sie es überhaupt nimmt! Ich hätte das schon früher machen müssen aber wo ich ihr noch vor drei Tagen was geben wollte, hat sie absolut nichts genommen, das Schmerzmittel scheint wirklich zu helfen!


    Morgen bin ich ja wieder beim TA, dann werde ich da um richtiges Päppelfutter bitten! Oder ich mache selbst etwas!


    Vielen Dank auf jeden Fall, ihr habt mir sehr viel Mut gemacht, auch wenn ich zugeben muss, dass ich immer noch etwas zweifel...
    Es gäb für mich nichts schöneres als wenn die kleine Maus das jetzt packt, so ist so stark gewesen die letzten zwei Wochen!! Aber ich hab so oft erlebt dass jede Hilfe bei den Kleinen zu spät kam, dass ich kaum optimistisch an die Sache rann gehen kann :( Ich hab so Angst dass es zu spät ist und ich sie mit meinen Versuchen nur noch weiter leiden lasse!
    Sie liegt sehr schwach im Moment im Käfig, aber ich hoffe sehr dass sie bald wieder zu kräften kommt!
    Wiegen tut sie genau 500 g, ich hoffe sie hält das und nimmt wieder zu!!!


    Werde ihr jetzt gleich wieder etwas geben!! Mal sehen wie viel sie nimmt.


    Liebe Grüße!

  • Mh, da ich jetzt die genauen Inhaltsstoffe nicht kenne, kann ich das schlecht sagen. Da sie es bis jetzt gewöhnt ist, kannst du es ihr für heute noch so geben, das ist dann ok, vor allem, wenn morgen dann richtiges Päppelfutter kommt.


    Ich finde es auf jeden Fall sehr toll, dass du dich so gut um sie kümmerst, das ist nämlich gar nicht so selbstverständlich, wie man denken sollte.


    Schade finde ich halt, dass der Tierarzt sich anscheinend nicht so gut mit Meerschweinchen auszukennen scheint. Denn dass ein krankes Schwein nicht einfach so wieder von selbst zu fressen anfängt, sollte ein Tierarzt wirklich wissen. Mein erstes Meerschwein hat wegen Krankheit auch nicht mehr gefressen, und weil mir der Tierarzt das mit dem Päppeln nicht richtig erklärt hat, habe ich es, weil sie es nicht wollte, nach einigen Versuchen gelassen, was natürlich ein Fehler war, weil sie so nur immer schwächer wurde und überhaupt nicht mehr gesund werden konnte.


    Ich hoffe auch, dass deine Maus es schafft. Und habe bitte keine Angst, dass du sie noch mehr leiden läßt. Das was du jetzt machst, ist absolut die richtige Hilfe für sie. Ohne diese Hilfe würde sie einfach nur verhungern, ohne eine Chance auf Besserung.


    So aber hat sie diese Chance. Und du hast ja selbst geschrieben, dass sie sehr zäh ist und noch Lebenswillen zeigt. Von daher handelst du in ihrem Willen, denn sie will leben.


    Und wenn sie es nicht schafft, hast du aber das gute Gewissen, dass sie nicht verhungern musste und du alles getan hast, um ihr zu helfen.


    Ich drücke euch beiden ganz doll die Daumen!

  • Hallo Kai,


    prima, dass es nun klappt mit dem Päppeln. Bitte hole Dir verschiedene Gemüsesorten, die Du unter den Trockenfutterbrei mischst. Sie braucht jetzt viele Vitamine. Zudem schmeckt den Meerschweinchen Frisches oft besser.


    Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin gut klappt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Mrs. Pearce


    Ich hab die Kleine echt lieb! Und ich möchte so gern das richtige für sie tun!
    Und wenn sie dann nach dem wenigen Päppeln schon wieder so ganz schwach ist, hab ich fast ein schlechtes Gewissen... aber ich werd es weiter versuchen!
    Habe ihr grade ihr Schmerzmittel gegeben und werd sie dann in 10 Min. päppeln


    Heute abend gehts wieder zum Tierarzt, wenn sie bis dahin wieder nur abgenommen hat.. muss ich mir was überlegen :(


    Was im Kopf des TA vorging weiß ich nicht, vielleicht dachte sie dass mein Meerie mit Schmerzmittel und Antibiotika wieder zu fressen anfängt.. aber ich hab das Gefühl die Kleine hat Schmerzen beim Kauen oder Schlucken.. ich weiß nicht genug...


    Vielen Dank für die guten Zusprüche! Ich geb mir Mühe!!! :)


    Nadine


    Alles klar, und wie verarbeite ich das Gemüse vorher? Durch ne Saftpresse??


    Und danke fürs Daumendrücken :)


    Liebe Grüße

  • Danke^^ das ist eine gute Idee


    Wobei es im Moment wieder schlecht aussieht,
    sie beginnt das Essen zu verweigern =( Nach einem ml will sie schon gar nichts mehr haben und schüttelt den Kopf in alle Ecken
    Ich bekomme sie kaum zum Essen oder Trinken, das sieht schlecht aus
    Ich versuch es alle halbe Stunde aber muss sie dabei total zum Essen zwingen...
    Das ist so grausam :cry:

  • ach mensch.... das tut mir leid. vielleicht mag sie auch nicht mehr weiterleben... 500 gramm ist die unterste grenze die es bei ausgewachsenen meeries gibt. sie ist wahrscheinlich selbst zum schlucken zu schwach.


    ich wüßte nicht, wie ich entscheiden würde beim tierarzt. ich wünsche dir und ihr viel kraft!

  • Hallo Kai!


    Oh weh, das klingt nicht so schön. Aber ich würde trotzdem noch schauen, wie es sich erstmal entwickelt und noch nicht sofort aufgeben. Immerhin hat sie jetzt so lang nicht mehr richtig gegessen, dass die neue Nahrung auch ein wenig braucht, bis sie kräftigend wirkt.


    Beobachte sie genau, versuch weiter soviel wie möglich zu päppeln. Mach den Brei auch ruhig recht flüssig, dann kriegt sie es leichter hinter. Das Gemüse kannst du mit einer feinen Reibe klein machen, oder in einem Mixer, ob es mit einer Saftpresse geht, weiß ich leider nicht.


    Und wenn du letzten Endes das Gefühl hast, dass sie sich wirklich nur noch quält und auch nicht mehr will, dann musst du eben überlegen, ob du sie gehen lassen willst. Eine schwere Entscheidung.


    Ich weiß leider auch nicht, inwiefern es ratsam wäre, noch eine weitere Arztmeinung einzuholen, wenn sie eh schon so schwach ist, vielleicht hat da jemand anderes mehr Erfahrung?


    Ich drück dir weiterhin die Daumen!

  • Vielen Dank euch beiden!


    Mir geht es bei der ganzen Sache kein Stück um mich, ich will das beste für sie und ich muss mich entscheiden...


    Ich hab es über den Tag immer wieder versucht, mit Wasser, mit dem Brei! Habe sie in eine Decke gelegt, da sie auch recht kühl ist und versucht ihr das Essen/Wasser mit Geduld zu geben... sie wehrt sich =(
    Nicht mal mehr einen ml will sie...


    Ich will nur das Beste für die kleine Maus und es fällt mir verdammt schwer, aber ich kann sie nicht mehr leiden sehen. Sie köttelt auch glaube ich nicht mehr...
    Ich glaube sie ist an einem Punkt wo SIE nicht mehr will und ich möchte sie zu nichts zwingen!
    Ich fahre jetzt nochmal zum Tierarzt aber ich denke ich werde dort von ihr Abschied nehmen, bei aller Liebe- ich denke es wird Zeit sie zu erlösen.
    Sie muss Schmerzen beim Essen haben und ständig hungrig sein dazu noch so abgemagert und schwach... nein, ich will ihr das nicht weiter antun


    Vielen Dank für all eure Mühe und eure Worte! Das hat mir wirklich Mut gegeben!
    Ich werde mich jetzt ganz besonders um Kairy (mein anderes Meerie kümmern) ich hoffe sie fühlt sich nicht zu einsam...


    traurige Grüße

  • Okay, neue Nachrichten *tief durchatme*
    Die Ärztin hatte auch so ihre Probleme mit dem Einschläfern, da Set ja fressen will aber nicht kann..
    Sie hat sie jetzt dabehalten und will sie nakotisieren um nochmal genau nach Zähnen und Maul zu schauen,
    es ist halt fraglich ob sie die Nakose übersteht, aber es ist ein letzter Versuch wert!
    Ich bekomme heute abend bescheid wie das gelaufen ist.. ich hoffe sehr sie finden etwas, wenn nicht.. dann bleibt sie schlafen, denn dann weiß man auch nicht was man noch machen kann!


    Ich hoffe dass alles gut aus geht, jetzt heißt es warten


    liebe Grüße

  • Hallo!


    ich kann Dich ja sooo gut verstehen.
    Ich hoffe natürlich auf gute Nachrichten für Dich. Aber andererseits, wenn das kleine Schweinchen nicht mehr will, dann sind uns Menschen unsere Grenzen gesetzt. Bitte bleib' guten Mutes und alles alles Gute!!


    Auch ich zaudere, ob eine OP bei unserem Schweini richtig ist oder nicht aber es kann nur eine Entscheidung geben und ob die richtig ist, weiß man immer erst hinterher.


    Großes Daumendrücken!!!