Meerschweinchen Vergesellschaftung

Böckchen WG

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo


    Ich hab da mal noch ne Frage.Wollte jetzt auch noch eine Böckchen WG aufmachen,damit ich wenigstens ab und an mal in den Genuss von babys komme.Aber...was ist wenn ich einen Bock zum Weibchen setze um es decken zu lassen.Ist ja noch nicht das Problem.Aber dann...der Bock kommt wieder zu den anderen Böcken und duftet nach Weibchen.Das gibt doch sicherlich Stress oder?
    Wie macht Ihr das denn?


    LG Claudia

  • Hallo Claudia,


    ja, das ist Stress. Zumal dann kaum eine funktionierende Böckchengruppe möglich ist.


    Zumal warum Babys? Damit Du "in den Genuss kommst"? Du wolltest die Böckchen doch kastrieren lassen. Es gibt so viele Notmeerschweinchen.
    Und Du hast doch auch erst kurz Meerschweinchen. Man braucht viel Erfahrung.


    Bitte schau Dir mal diesen Thread an Babys - nein danke!



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Shannon,


    ich muss Nadine völlig zustimmen, trotzdem wollte ich dir mal noch ein paar Denkansätze geben:


    - Kennst du den Stammbaum der Meeris? Kannst du eventuelle Krankheiten, die sich vererben, völlig ausschließen?


    - Hast du den Platz für die Babys? Kennst du zuverlässige Leute, die die Babys später aufnehmen werden? Wirst du dich überhaupt trennen können?


    - Ich habe eines meiner Schweinchen von erfahrenen Züchtern. Dort gab es auch eine Meeridame, bei der es Komplikationen gab, sodass sie sterilisiert werden musste, um zu überleben. Insgesamt hat das Leben-retten dieses Tieres 250 Euro gekostet. Kannst du das "mal eben so" bezahlen??


    - Ebenfalls bei diesen Züchtern freute man sich auf Nachwuchs. Das Ergebnis: Komplikationen, Kaiserschnitt und 5 tote Babys sowie den Tod des Muttertiers.


    Ich stelle mir es ausgesprochen schwierig vor, solche Erlebnisse zu verarbeiten, schließlich hat man ja die Verantwortung für die Tiere (auch finanziell, das sollte man ab einer gewissen Anzahl von Tieren und bei Komplikationen echt nicht unterschätzen...). Fühlst du dich dem gewachsen?


    LG Ricky

  • Hallo Shannon,
    ich muss Nadine in diesem Punkt leider auch zustimmen. Es gibt so viele Meeries in Tierheimen, die ein gutes neues Zu Hause suchen, die Zoohandlungen sind voll mit "süßen" kleinen Meeries....
    Doch leider wollen viele Käufer von Meeries aus Zoohandlungen nach einiger Zeit nichts mehr von den Tieren wissen. Sie werden ihnen zuviel, od. sind nicht mehr so niedlich.....
    Solche Tiere werden dann entweder ausgesetzt od. dann ins Tierheim gebracht (was natürlich für die Tiere wesentlich besser ist, als ausgesetzt zu werden)
    Überlege Dir daher bitte noch einmal gut, ob du wirklich Babys möchtest....
    :?:

  • Hi,


    hier in dem Forum gibs wenige Züchter, dafür aber einige Notstationenbetreiber.


    Ja ich kann mir schon vorstellen, dass es spannend ist, Babys aufwachsen zu sehen, nur die werden auch mal groß. In einem Wurf sind bis zu 5 Babys drin, auch bei Erstgebärenden.


    Was wenn du 5 Böckchen hast in einem Wurf? Kannst die alle behalten oder vermitteln? Böckchen sind schwieriger zu vermitteln als Weibchen, da sich viele an reine Bockgruppen nicht ran trauen und gemischte Gruppen immer nur einen Bock haben.


    Denn sind wie oben schon angesprochen noch einige Sachen zu bedenken.


    Kennst du die Stammbäume und kannst ausschließen das nicht versteckter Schimmel/ Dalamatiner drin ist? Werden die verpaart gibs schlimme Mißbildungen und tote Babys. Auch andere Erbkrankheiten können durchschlagen.


    Ich bin der Meinung, Finger weg von unprofessioneller Vermehrung. Da sollten nur Leute mit Ahnung ran. Leider ist das bei Meeris nicht durch das Gesetzt geschützt


    MfG
    Marbo

Ähnliche Themen wie Böckchen WG